Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WASSERGLÄSERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WASSERGLÄSERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - S1 - S1 - E1 - R1 - G2 - L2 - Ä6 - S1 - E1 - R1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WASSERGLÄSERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WASSERGLÄSERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|S|S|E|R|G|L|Ä|S|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄR SÄG ÄRAR ÄREN ÄSEN NÄSS SÄEN SÄER SLAWEN WAGENS WAGNER WASERL WEGERN WEGERS WELSEN WELSES WERGEN WERGES ANGLERS ANLEGER ANSEGEL ANSEGLE ENGLERS ERLAGEN ERLAGES ERLANGE GARNELE GASELEN GELASSE GENERAL GLARNER GLASENS GLASERN GLASERS LAGERNS RANGELE REGALEN REGALES REGELNS REGLERN REGLERS SEGELNS SEGLERN SEGLERS WARNERS WASSERE WASSERN WASSERS WERNERS WRASENS ANREGERS ERLASSEN ERLASSES LASSEREN LASSERER LASSERES LERSNERS RASSELNS
ÄRA SÄE SLAWE WAGEN WALEN WALES WANGE WEGEN WEGER WEGES WELSE WERGS WLANS WRANG ANGELE ANGLER ANLEGE EAGLES EGALEN EGALER EGALES ENGELS ENGLER ERLAGS ERLANG GASELE GASELS GELASS GELSEN GLASEN GLASER GLASES GRALES LAGERE LAGERN LAGERS LANGER LANGES LEGENS LEGERN LEGERS LENGES NAGELE NAGELS RANGEL RANGLE REGALE REGALS REGELN REGLER SEGELN SEGELS SEGLER SLANGS WARNER WASENS WASSRE WERNER WERREN WESENS WESSEN WRASEN ANREGER ERLASEN ERLASSE GANSERS GRASENS GRASERN GRASERS LASSENS LASSERE LERNERS LERSNER NESSELS RANGERS RASSELE RASSELN REAGENS REGNERS REGRESS RENALER RENALES SARGENS SEEGRAS SENSALE SENSALS SESSELN ERSASSEN NASSERER NASSERES
LEWA LEWS WAGE WALE WALS WEGE WEGS WELS WERG WLAN ALGEN ANGEL ANGLE EAGLE EGALE EGELN EGELS ENGEL ERLAG ERLEG EWERN EWERS GASEL GELEN GELES GELSE GLANS GLASE GRALS LAGEN LAGER LAGRE LANGE LARGE LEGEN LEGER LEGES LENGE LENGS NAGEL NAGLE REGAL REGEL REGLE SEGEL SEGLE SLANG WAREN WARNE WASEN WERRE WESEN WESER ANGERS ANLESE ANREGE ASSELN ELSASS ERLASS ERLERN ERRANG GANSER GARENS GARNES GASENS GASSEN GENERA GENRES GRANES GRASEN GRASER GRASES GREENS LASERN LASERS LASSEN LASSER LASSES LEASEN LERNER LESENS LESERN LESERS NAGERS NEGERS NESSEL RAGENS RANGER RANGES RASSEL RASSLE REALEN REALER REALES REGENS REGNER RENALE SAGENS SAGERN SAGERS SALSEN SANGES SARGEN SARGES SEGENS SELENS SENSAL SERGEN SESELN SESELS SESSEL NASSERE
siehe Grundform : Wasserglas
becherartiges Glas
durch Schmelzen von Soda oder Pottasche mit Quarzsand hergestellte sirupartige Flüssigkeit, die zur Herstellung von Kitt und zur Konservierung verwendet wird
kein Plural die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
auch Plural möglich siehe Plural 1, poetisch, gehoben für Gewässer
beide Pluralformen, übertragen, ugs., zum Teil synonym für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
nur im Plural 2 üblich oder ugs. Wässerchen ein alkoholisches Getränk, welches aus vergorenen Frucht, Früchten oder anderen Teilen der Pflanze gebrannt wurde
kein Plural ein Reinheitsmaß für Diamanten
Medizin krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
ugs., kurz für Mineralwasser, Tafelwasser
aus Glas bestehend, aus Glas gefertigt
übertragen so beschaffen wie Glas, ähnlich wie Glas (zum Beispiel durchsichtig, transparent, zerbrechlich)
kein Plural durchsichtiger amorpher Feststoff
Gegenstand aus
Gefäß für Getränke
ein Behälter für Lebensmittel
die Menge einer Flüssigkeit, die in passt
kurz für Fernglas, Opernglas
Seefahrt Zeitangabe für eine halbe Stunde