Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WASSEROBERFLÄCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WASSEROBERFLÄCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - S1 - S1 - E1 - R1 - O2 - B3 - E1 - R1 - F4 - L2 - Ä6 - C4 - H2 - E1 | 34 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WASSEROBERFLÄCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WASSEROBERFLÄCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|S|S|E|R|O|B|E|R|F|L|Ä|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWÄHL BRÄCHE SCHÄBE SCHWÄR WÄSCHE BEWÄHRE FÄRBERS HÄFERLS SÄCHSEL SÄCHSLE SCHWOFE SCHWOFS ABSCHWOR ABWÄSSER BESCHWOR BEWÄSSER BEWÄSSRE SCHOFELS SCHOFLER SCHOFLES SCHWALBE BACHELORS BESCHWERE BEWACHERS BLÄSSERER ERFORSCHE FALSCHERE FLACHERER FLACHERES FORSCHERE FORSCHERS LOSBRECHE ERBFEHLERS FARBLOSERE FEHLBARERE ROSBACHERS ERWERBSLOSE
BÄCHE BEWÄHR FÄRBER HÄFERL LÄRCHE SCHÄLE SCHWOF ACHÄERS ÄSCHERE ÄSCHERS ERWÄHLE ERWÄRBE RÄCHERS SCHOFEL SCHOFLE WÄHLERS BACHELOR BESCHWER BEWACHER BEWACHSE BLÄSSERE BLOCHERS ERFORSCH FALSCHER FALSCHES FLACHERE FLACHSES FORSCHER FORSCHES FROSCHES HEBRÄERS LOSBRACH SALCHOWS SCHLAFES SCHORFES BARSCHELS ERBFEHLER FARBLEHRE FARBLOSER FARBLOSES FEHLBARER FEHLBARES FESCHERER FESCHERES FRECHERES ROSBACHER SCHERBELS SEEWOLFES WABERLOHE WECHSLERS BARSCHERES ERWERBSLOS FASELEBERS SCHWERERES WEHRLOSERES
FÄRBE HÄLFE SCHÄL WÄRFE ACHÄER ÄRSCHE ÄSCHER ERWÄHL RÄCHER SCHÄRE WÄHLER ABLÄSSE ABLOSCH BEWACHE BEWACHS BLÄSERS BLÄSSER BLOCHER BLOCHES FALSCHE FASCHOS FLACHER FLACHES FLACHSE FLASCHE FLECHSE FORSCHE FRÄSERS FROSCHE FROSCHS HEBRÄER SALCHOW SCHELFE SCHLAFE SCHLAFS SCHOFES SCHORFE SCHORFS SCHWABE SCHWABS SCHWEBE BARSCHEL BEEFALOS BEFEHLES BEHELFES ERBHOFES ERFRECHE FARBLOSE FECHSERS FEHLBARE FESCHERE FRECHERE ROSBACHS SCHABSEL SCHARFER SCHARFES SCHERBEL SCHOBERS SEEWOLFS SHOWCASE WACHLERS WECHSELE WECHSELS WECHSLER WELSCHER WELSCHES BARSCHERE ERSCHWERE FASELEBER RECHBARES SCHOELERS SCHWERERE BLASROHRES OBERWASSER SCHRALERES WEHRLOSERE
FÄRB ÄSCHE BLÄHE FÄHRE RÄCHE SCHÄR WÄHLE WÄRBE ABLÄSE ABSÄHE BESÄHE BEWACH BLÄSER BLÄSSE BLOCHE BLOCHS FÄSSER FALSCH FASCHO FLACHE FLACHS FORCHE FORSCH FRÄSER FROSCH SÄBELE SÄBELS SCHELF SCHLAF SCHOFE SCHOFS SCHORF SCHWAB SCHWEB ABFLOSS ABHELFE ABSCHOR ABWERFE BEEFALO BEFEHLE BEFEHLS BEHELFE BEHELFS BELACHE BESCHOR BEWERFE BLECHES BROSCHE ERBHOFE ERBHOFS ERFRECH FARBLOS FECHSER FEHLBAR FESCHER FESCHES FRECHER FRECHES ROSBACH SABÄERS SCHAFES SCHARFE SCHERFS SCHOBER SCHWELE SCHWORE SEEWOLF WACHLER WÄSSERE WECHSEL WECHSLE WELCHER WELCHES WELSCHE WORFELE ABSCHERE BARSCHER BARSCHES BESCHERE BRECHERS BREECHES ERBRECHE ERSCHWER ERWACHSE HERWERFE RECHBARE SCHABERS SCHLORRE SCHORLES SCHWERER SCHWERES WACHERER WACHERES BEWAHRERS BLASROHRE BLASROHRS BORWASSER LASCHERER LASCHERES SCHALERER SCHALERES SCHELERER SCHELERES SCHRALERE SEEHOFERS SEELACHSE WEHRLOSER WEHRLOSES SEEFAHRERS
die Oberfläche von Wasser
Oberfläche des Wassers
kein Plural die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
auch Plural möglich siehe Plural 1, poetisch, gehoben für Gewässer
beide Pluralformen, übertragen, ugs., zum Teil synonym für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
nur im Plural 2 üblich oder ugs. Wässerchen ein alkoholisches Getränk, welches aus vergorenen Frucht, Früchten oder anderen Teilen der Pflanze gebrannt wurde
kein Plural ein Reinheitsmaß für Diamanten
Medizin krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
ugs., kurz für Mineralwasser, Tafelwasser
die Fläche, die ein Objekt oder eine Flüssigkeit von ihrer Umgebung abgrenzt
die Größe dieser Fläche
eine dünne Schicht auf einem Objekt
EDV der Teil eines interaktiven Systems, der den Datenaustausch mit dem Benutzer durchführt, Benutzerschnittstelle