Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WIESENTÄLER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WIESENTÄLER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - I1 - E1 - S1 - E1 - N1 - T1 - Ä6 - L2 - E1 - R1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WIESENTÄLER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WIESENTÄLER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|I|E|S|E|N|T|Ä|L|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LÄSE SÄLE SÄLI ÄSERN ÄSTEN ÄSTER RÄTEN RÄTIN SÄERN SÄTEN STÄRE TRÄNE WEILENS WEILERN WEILERS WEILEST WEILTEN WEISELN WESTLER WIESELE WIESELN WIESELT WINSELE WINSELT WIRTELN WIRTELS ERWEISEN ERWEISET ERWIESEN ERWIESET WEISEREN WEITEREN WEITERES WIENERST WIENERTE ELENTIERS ERTEILENS RIESELTEN STEILEREN
ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄTE STÄR TRÄN WEILEN WEILER WEILET WEILST WEILTE WEISEL WELSEN WELTEN WELTER WIESEL WIESLE WINSEL WINSLE WIRTEL ENTWESE ERWEISE ERWEIST ERWIESE ERWIEST WEINEST WEISERE WEITENS WEITERE WEITERN WEITERS WERSTEN WERTENS WESIREN WESTERN WIENERE WIENERS WIENERT WINTERE WINTERS WIRTENS WISENTE EINLESET EITLEREN EITLERES ELENTIER EREILENS EREILEST EREILTEN EREILTES ERLISTEN ERTEILEN LEERSTEN LEIERTEN LEISEREN NIESELTE RIESELTE SELENITE SELTENER SENILERE STEILERE STERILEN
ÄSE ÄST RÄT SÄE SÄT LEWIS WEILE WEILT WELSE ENTWES ERWEIS ERWIES ERWINS WEINES WEINET WEINST WEINTE WEISEN WEISER WEISET WEITEN WEITER WEITES WERTEN WERTES WESIRE WESTEN WIENER WIENRE WIESET WIETEN WINTER WINTRE WIRTEN WIRTES WISENT EINLESE EINLEST EINTELS EITLERE ELSTERN ENTEILE ENTLEER EREILEN EREILET EREILST EREILTE ERLENES ERLESEN ERLESET ERLIEST ERLISTE ERTEILE LEERENS LEEREST LEERSTE LEERTEN LEIERNS LEIERST LEIERTE LEINEST LEISERE LEISTEN LEITENS LEITERN LEITERS LERNEST LESEREI LESERIN NESTELE NIESELE NIESELT REITELN REITELS RIESELE RIESELN RIESELT SEILERN SEILTEN SELENIT SELTENE SENILER SIELTEN STEILEN STEILER STERILE STIELEN STIERLE STIERLN TEILENS TEILERN TEILERS TRIELEN TRIELES
LEWS WEIL WELS WELT ERWIN EWERN EWERS SWEET TWENS WEINE WEINS WEINT WEISE WEIST WEITE WEITS WERST WERTE WERTS WESEN WESER WESIR WESTE WIENS WIEST WIETE WIRST WIRTE WIRTS EILENS EILEST EILTEN EINTEL EITLEN EITLER EITLES ELITEN ELSTER ELTERN ELTERS ENTEIL EREILE EREILT ERLENE ERLESE ERLEST ERLIES ERLIST ERTEIL ESELEI ESELIN LEEREN LEERES LEERET LEERST LEERTE LEIERE LEIERN LEIERT LEINES LEINET LEINST LEINTE LEISEN LEISER LEISTE LEITEN LEITER LERNET LERNST LERNTE LESERN LIESEN LINSET LINSTE LISENE LISTEN LITERN LITERS NESTEL NESTLE NIESLE REITEL RIESEL RIESLE SEELEN SEILEN SEILER SEILET SEILTE SELTEN SELTER SENILE SIELEN SIELET SIELTE SILENE STEILE STELEN STERIL STIELE STIERL STILEN TEILEN TEILER TEILES TRIELE TRIELS EIERTEN EISERNE EITERNS ENTEISE ENTREES ETESIEN INERTES NIETERS REINSTE REISTEN REITENS RIESTEN STEINER STERINE STIEREN TEENIES TEERENS
mit Wiesen bewachsenes Tal
gehölzfreie Grasfluren auf häufig feuchten Boden, Böden, in denen Gras, Gräser und Kraut, Kräuter vorherrschen, meistens landwirtschaftlich durch Mähen zur Gewinnung von Heu oder Stalleinstreu genutzt
auf etwas zeigen
(jemandem etwas , sich) zeigen
jemandem die Richtung vorgeben
Geografie tiefergelegenes Gelände zwischen Erhebungen, Geländeeinschnitt