Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WURZELSTÖCKEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WURZELSTÖCKEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - U1 - R1 - Z3 - E1 - L2 - S1 - T1 - Ö8 - C4 - K4 - E1 - N1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WURZELSTÖCKEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WURZELSTÖCKEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|U|R|Z|E|L|S|T|Ö|C|K|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLÖNE KLÖNT KÖLNS KÖTEL LÖRKE KNÖRET KNÖRST KNÖRTE KÖREST KÖRNET KÖRNST KÖRNTE KÖRTEN KÖTERN KÖTERS KÖTNER KRÖNET KRÖNST KRÖNTE KRÖSEN KRÖTEN NERZÖL ZULÖTE ZWECKE ZWECKS ZWECKT WECKERL ZUCKELE ZUCKELN ZUCKELT ZUCKERL ECKWERTS ERLÖSTEN ERWECKST ZUCKERST ZUCKERTE ZUSTECKE NETZWERKS RUCKELTEN SUCKELTEN
KLÖN KÖLN KNÖRE KNÖRT KÖREN KÖRET KÖRNE KÖRNT KÖRST KÖTEN KÖTER KRÖNE KRÖNT KRÖSE KRÖTE LÖWEN ZWECK ZUCKEL ZUCKLE ECKWERT ERLÖSEN ERLÖSET ERLÖSTE ERWECKT WECKENS WECKERN WECKERS WECKEST WECKTEN ZECKEST ZECKTEN ZUCKENS ZUCKERE ZUCKERN ZUCKERS ZUCKERT ZUCKEST ZUCKTEN NETZWERK NUCKELST NUCKELTE RUCKELNS RUCKELST RUCKELTE SUCKELTE
KNÖR KÖRE KÖRN KÖRT KÖTE KRÖN LÖWE ENTÖLE ERLÖSE ERLÖST ERWECK LÖSTEN LÖTENS NÖLEST RÖTELN RÖTELS TRÖLEN WECKEN WECKER WECKES WECKET WECKST WECKTE ZECKEN ZECKES ZECKET ZECKST ZECKTE ZUCKEN ZUCKER ZUCKES ZUCKET ZUCKRE ZUCKST ZUCKTE LECKERN LECKERS LECKEST LECKTEN NUCKELE NUCKELS NUCKELT RUCKELE RUCKELN RUCKELT SUCKELE SUCKELN SUCKELT TECKELN TECKELS RUCKSTEN STECKERN STRECKEN STUCKERE STUCKERN SZEKLERN TUCKERNS WELKSTEN WELKSTER WERKELNS WERKELST ENTWURZEL ENTWURZLE WURZELTEN
ENTÖL ERLÖS LÖSEN LÖSET LÖSTE LÖTEN NÖLET NÖLST NÖLTE ÖLENS ÖLERN ÖLERS ÖLEST ÖLTEN RÖTEL TÖLEN TÖRLN TÖRLS TRÖLE WECKE WECKS WECKT ZECKE ZECKS ZECKT ZUCKE ZUCKS ZUCKT CLERKS ERTÖNE LECKEN LECKER LECKES LECKET LECKST LECKTE NÖREST NUCKEL NUCKLE RÖSTEN RÖTENS RUCKEL RUCKLE STÖREN SUCKEL SUCKLE TECKEL TENÖRE ZWENKE EUCKENS KLETZEN NECKEST RECKEST RECKTEN RUCKEST RUCKSEN RUCKSET RUCKSTE RUCKTEN STECKEN STECKER STRECKE STUCKEN STUCKER STUCKRE SZEKLER TRECKEN TUCKERE TUCKERN WELKENS WELKEST WELKSTE WELKTEN WERKELN WERKELS WERKELT KREUZENS KREUZEST KREUZTEN WURZELNS WURZELTE
siehe Grundform : Wurzelstock
Rhizom
Baumstumpf mit Wurzeln
Botanik Organ, mit dem sich Pflanzen auf oder im Untergrund verankern und Nährstoffe aufnehmen
Ort oder Sache, aus dem etwas oder jemand hervorgegangen ist
Mathematik kurz für Quadratwurzel; siehe auch Wurzel
Mathematik Zahl, die sich aus dem Wurzelziehen, oder auch Radizieren, ergibt
Graphentheorie, Mathematik der oberste Knoten in einem Baum
norddeutsch für die Möhre
Allgemeine Linguistik Grundform eines Wortes; Ausgangsform für Flexion und Wortbildung
Historiolinguistik belegte oder rekonstruierte historische Grundform eines Wortes
länglicher zylindrischer Gegenstand, meist aus Holz
oberirdischer Trieb einer Pflanze
ohne Plural Vorrat, zum Beispiel an Waren; auch beim Kartenspiel Talon
Geologie umfangreiche, unregelmäßig geformte Gesteinsmasse
kurz für Stockwerk
Sport kegelförmiges Wurfgerät für das Spiel auf Eis oder Asphalt
Forstsprache Wurzelstock