Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WÄRMFLASCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WÄRMFLASCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - Ä6 - R1 - M3 - F4 - L2 - A1 - S1 - C4 - H2 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WÄRMFLASCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WÄRMFLASCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|Ä|R|M|F|L|A|S|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FRÄS HÄME HÄRM LÄRM MÄHE RÄFE RÄFS RÄHM WÄHE WÄHR CHEFS FACHE FACHS FASCH FECHS FESCH FLEHM FRECH HÄLSE SCHAF WELCH CALWER CHARME CRAWLE CRAWLS ERWACH FLAMES MACHER MARCEL MARSCH MASCHE RAMSCH RECLAM SALÄRE SCHARM SCHEMA SCHMER SCHRAM SCHWER WACHER WACHES WACHSE WASCHE CHARLES HAFERLS LACHERS LASCHER RASCHEL RASCHLE SCHALER SCHRALE
SÄH ÄSER CREM CREW ELCH FAHL FARM FEHL FERM FLEH HALF LACH LECH MARC SÄER WALM WARF ACHSE ARCHE ARSCH CARLS CHASE CRASH FAHRE FASEL FASLE HAFER HALME HALMS HARFE HELMS LAHME LEHMS MAHLE MAHLS MEHLS RACHE RALFS RASCH RESCH SACHE SCHAR SCHER WAMSE WARME WEHLS EHRSAM ELMARS HAREMS HARMES LAMERS MAHRES MALERS RAHMES WAHRES WASERL
Gefäß aus Gummi zur Aufnahme von heißem Wasser, um dem Körper Wärme zuzuführen
meist aus Gummi bestehender flacher, beutelartiger, mit heißem Wasser zu füllender Behälter, der zur Wärmebehandlung, zum Anwärmen von Betten benutzt wird
Wärme abgeben, halten oder reflektieren
jemandem oder etwas Wärme verschaffen
ein Gefäß zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten oder auch Gasen mit charakteristischer bauchiger, zylindrischer, quaderförmiger oder ähnlicher Form (mit Hals) aus verschiedenem Material wie Glas, Plastik, Metall, Keramik
ugs. für Versager oder Versagerin
österreichisch ein hart, härterer Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht; im Singular wird teilweise noch ein „n“ angehängt die Flasche(n), der Flasche(n), etc.
Teil eines Flaschenzugs
Zustand des Warmseins, Besitz einer mäßig hohen Temperatur
Physik über eine Systemgrenze hinweg transportierte thermische Energie
Herzlichkeit