Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZWIESPÄLTIGKEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZWIESPÄLTIGKEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - W3 - I1 - E1 - S1 - P4 - Ä6 - L2 - T1 - I1 - G2 - K4 - E1 - I1 - T1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZWIESPÄLTIGKEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZWIESPÄLTIGKEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|W|I|E|S|P|Ä|L|T|I|G|K|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WÄLZ KÄLTE KÄSIG PLÄTT GEÄTZT GESÄTZ KÄSTET PIETÄT STÄKET WÄGEST WÄGTET EKLIPSE GÄLTEST GEPELZT GEPIKST GEWELKT KITZLIG LÄSTIGE LEIPZIG PELZIGE PILKEST PILKTET SPELZIG EWIGKEIT GESPITZT GEWITZEL KITZELST KITZELTE PELZTEST PIKETTES SPITZELE SPITZELT SPITZIGE WELKTEST ZWEIGELT ZWIESLIG GEWITZTES KLEIIGSTE SELIGKEIT WITZIGSTE ZWEIGTEST STIEGLITZE
KÄSET KÄSTE LÄTZE SPÄTE STÄKE STÄKT WÄGET WÄGST WÄGTE ÄTZEST GÄLTET GEPIKT GLÄTTE KLIPSE LÄGEST LÄSTIG PELZIG PILKET PILKST PILKTE PILZIG SÄZEIT ÄLTESTE GEÄSTET GEPETZT GEZIEPT KIESWEG KITZELE KITZELS KITZELT PELZEST PELZTET PIKETTE PIKETTS PIKSTET PIKTEST SÄTTIGE SPITZEL SPITZIG SPITZLE TÄTIGES WELKEST WELKSTE WELKTET EKLIGSTE GESPEILT GESPIELT GEWITZTE KLEIIGES SPIEGELT WEGSETZT WITZELEI WITZELST WITZELTE WITZIGES ZIEPTEST ZWEIEIIG ZWEIGEST ZWEIGTET GLEITZEIT LIEGESITZ STIEGLITZ WELTGEIST
KÄSE KÄST PKWS SPÄT TÄKS WÄGE WÄGT ÄTZET ÄTZTE GÄLTE GLÄTT KLIPS LÄGET LÄGST PILKE PILKT SÄTZE GEÄSTE GESÄTE KITZEL KITZLE KLETZE PELZES PELZET PELZTE PIKEST PIKETT PIKSET PIKSTE PIKTET PILZES SÄGTET SÄTTEL SÄTTIG SPEIKE SPELZE TÄTIGE WELKES WELKET WELKST WELKTE WISPEL EKLIGES GEKEILT GEKIELT GEPEILT GEWETZT GEWITZT KEGELST KLEIIGE PETZEST SPIEGEL SPIEGLE SPITZET SPITZTE WITZELE WITZELT WITZIGE ZIEPEST ZIEPTET ZWEIGES ZWEIGET ZWEIGST ZWEIGTE ZWIESEL ZWISTIG GESTELZT KEILTEST PEILTEST SPEILTET SPIELTET STEGLITZ TESTIKEL WIEGELST ZIEGELST ZEITGEIST ZEITIGEST ZEITIGSTE
ÄKS KÄS PKW WÄG ÄTZE ÄTZT GÄLE LÄGE LÄGT PILK GÄSTE GEÄSE GEÄST GESÄT KIEPE LÄSET PELZE PELZT PIEKE PIKEE PIKET PIKSE PIKST PIKTE PILZE SÄGET SÄGTE SPEIK SPELZ SPIKE TÄTIG WELKE WELKT WELPE ÄSTETE EKELIG EKLIGE GELIKT KEGELS KEGELT KIEZES KITZES KLEIIG PEGELS PETZES PETZET PETZTE SPITZE SPITZT WITZEL WITZIG WITZLE ZIEPET ZIEPST ZIEPTE ZWEIGE ZWEIGS ZWEIGT EPISTEL GEKIEST GEKITET GELETZT GEWEILT GEZIELT GIPSTET KEILEST KEILTET KIESIGE KITTELS LIKTEST PEILEST PEILTET PIESELT SKELETT SPEILET SPEILTE SPIELET SPIELTE SPITTEL SPLITTE STELZIG WETZEST WIEGELT ZIEGELS ZIEGELT ZWEITES GEIZTEST TEILWEIS TEILZEIT WEILTEST WESTTEIL WIEGTEST ZEIGTEST ZEITIGES ZEITIGET ZEITIGST ZEITIGTE ZIELTEST
das gleichzeitige Vorhandensein zweier Aspekte; zum Beispiel zweier unterschiedlicher Ansichten über dieselbe Sache, Idee oder Person oder auch das Nebeneinander widersprüchlicher Charaktereigenschaften
das Zwiespältigsein
etwas zwiespältig Wirkendes; Zwiespalt