Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZWÖLFFINGERDARMS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZWÖLFFINGERDARMS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - W3 - Ö8 - L2 - F4 - F4 - I1 - N1 - G2 - E1 - R1 - D1 - A1 - R1 - M3 - S1 | 37 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZWÖLFFINGERDARMS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZWÖLFFINGERDARMS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|W|Ö|L|F|F|I|N|G|E|R|D|A|R|M|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MÖWE FÖRDE FRÖNE FRÖRE LIMÖS LÖWEN LÖWIN MÖGEN WÖGEN ZÖGEN ZÖGER ZÖGRE ANLÖGE GASÖLE GEWAFF GRÖLEN MÖRDER MÖSERN NÖRGEL NÖRGLE ÖLIGEN ÖLIGER ÖLIGES RÖMERN RÖMERS WAFFEL WÖRNER AFFINEM ANISÖLE DRÖSELN GAFFELN GRAFFEL GRIFFEL RÖSLEIN SÖLDNER ZIFFERN ANGRIFFE ANGRIFFS FALZIGEN FALZIGER FALZIGES FRAGILEM FREIGRAF GAFFERIN GIRAFFEN NERZFARM RAFFGIER RAFFIGEN RAFFIGER RAFFIGES RIFFELND RIFFELNS WILDFANG WINDFARM FRANSIGEM GAMSWILDE GREIFARMS REFRAMING
FÖNE FÖNS FÖRE FRÖN LÖWE MÖGE ÖFEN WÖGE ZÖGE GASÖL GRÖLE LÖGEN MÖSEN MÖSER ÖDEMS ÖLIGE RÖMER ANISÖL ANSÖGE DRÖGEN DRÖGER DRÖGES DRÖSEL DRÖSLE ERDÖLS GAFFEL GEDÖNS LÖSEND RÖDELN WAFFEN WAFFNE ZIFFER AFFIGEN AFFIGER AFFIGES ANGRIFF DÖRRENS ERGRIFF FALZIGE FARFELN GAFFEND GAFFENS GAFFERN GAFFERS GANEFFS GIRAFFE GRIFFEN GRIFFES RAFFELN RAFFIGE RIFFELN ZERWARF ZERWIRF ZWEIMAL FALZERIN FELSWAND GAMSWILD GRAZILEM GREIFARM SALZIGEM WALDIGEM GRINDWALES
FÖN GRÖL LÖGE MÖSE ÖDEM ÖLIG DÖSIG DRÖGE ERDÖL ERLÖS GÖDEN GÖREN GÖRES LÖSEN ÖLEND ÖLENS ÖLERN ÖLERS RÖDEL RÖDLE SÖGEN WAFFE WAFFN AFFIGE DÖNERS DÖRREN FALZIG GAFFEN GAFFER GANEFF GRIFFE GRIFFS LAFFEN RAFFEL RAFFIG RIFFEL RIFFLE AFFINER AFFINES FALZEND FALZENS FALZERN FALZERS FILMEND FILMENS FILZEND FILZENS FINALEM GRAFEMS RAFFEND RAFFENS ZWEISAM ARMREIFS FARMERIN FEIDMANS FERNGLAS FLADERIG FLASERIG FRAGILEN FRAGILER FRAGILES FRANZERS FRIEDSAM MANFREDS RANZIGEM ZERFRANS ZWINGERS FRANSIGER FREILANDS GERMINALS GRINDWALE GRINDWALS
Anatomie erster Abschnitt des Dünndarms
die Kardinalzahl zwischen elf und dreizehn
Mathematik die natürliche Zahl zwischen Elf und Dreizehn
die oberste „Ziffer“ (Markierung) an einer Uhr (XII, 12 oder nur ein Strich)
Anatomie ein bewegliches Glied der Hand höherer Primaten
Informatik, Internet ein Internetprotokoll
Messwesen eine alte Längeneinheit
Flugwesen, Luftfahrt eine Fluggastbrücke
deutschsprachiger, amerikanischer Nachname, Familienname; in Deutschland etwa 2950-mal und in Österreich etwa knapp 60-mal vorkommend
Anatomie Organ zur Verdauung
Hülle einer Wurst (traditionell aus hergestellt)