Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÄSKULAPSTAB" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÄSKULAPSTAB abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ä6 - S1 - K4 - U1 - L2 - A1 - P4 - S1 - T1 - A1 - B3 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÄSKULAPSTAB liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÄSKULAPSTAB zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ä|S|K|U|L|A|P|S|T|A|B ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄST BAK BKA BUK KBS PUB SÄT ALKS ALPT KALT KLAU KLUS KULT LUKS PALT PAUL PLUS PULS PULT SLUP SPUL TALK ULKS ULKT ABLAS AKUTS ALBAS ALBUS BALSA BASAL BLASS BLAST BLAUS BLAUT BLUST BLUTS KASSA KASUS KAUST LABST LAUBS PASSA PASST PASTA PAUST SALBT SKATS SPATS SPUTA STAKS STAPS STUKA STUPA STUPS TALAB TAPAS TASKS ABSAUS AUSBAT STAUBS AUSLAST
ein von einer Schlange umwundener Stab; heute Symbol des ärztlichen und pharmazeutischen Standes
von einer Schlange umwundener Stab Äskulaps (Sinnbild der Heilkunst)
länglicher zylindrischer Gegenstand
Amtszeichen
Gruppe von Helfern eines Vorgesetzten
Offiziere, die einem Kommandeur beigegeben sind
steifer langgestreckter Bauteil, zum Beispiel bei Fachwerk
Zierleiste an Möbeln oder an Wand und Decke
längliches Metallstück, zum Beispiel aus Eisen, Stahl, Gold oder Silber
griechische und römische Mythologie Gott der Heilkunde