Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÄTZFLÜSSIGKEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÄTZFLÜSSIGKEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ä6 - T1 - Z3 - F4 - L2 - Ü6 - S1 - S1 - I1 - G2 - K4 - E1 - I1 - T1 | 34 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÄTZFLÜSSIGKEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÄTZFLÜSSIGKEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ä|T|Z|F|L|Ü|S|S|I|G|K|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÜGE FÜGT LÜFT ÜLKE ÜLKS KÄSES KÄSET KÄSTE KÜSSE KÜSST KÜSTE LÄTZE SÄFTE STÄKE STÄKT SÜLZE SÜLZT ÄTZEST FILZIG GÄLTET GELÜST GLÄTTE GÜSELS LÄGEST LÄSSIG LÄSTIG LÜGEST SÄZEIT STÜTZE FILZEST FILZTET FITZELS FLITZES FLITZET FLITZTE GEFITZT GESTÜTS KITZELS KITZELT SÄGTEST SÄTTIGE TÄTIGES FISSELIG STIEGLITZ
ÄKS KÄS ÄTZE ÄTZT GÄLE GÜLT LÄGE LÄGT LÜGE LÜGT FILZE FILZT FLETZ FLITZ GÄSTE GEÄST GESÄT GÜSSE GÜSTE KEIFT LÄSET LÄSST LÜSTE LÜTTE SÄGET SÄGST SÄGTE TÄTIG ÄSTEST FELGST FELSIG FITZES FITZET FITZTE FLIEGT GELIKT KITZES KLEIIG SÄTEST FELSITS FESTIGT FISSELT FISSILE GIFTEST KITTELS LETKISS LIFTEST LIKTEST STELZIG ZEITIGST LISTIGSTE
LÜG FILZ GÜTE KEIF KIFS LÄSE LÜTT SÄGE SÄGT SÄLE SÄLI ÄSEST ÄSTET ÄTTIS EKLIG FELGT FETZT FIGLS FITZE FITZT FLIEG KITZE SÄEST SÄTET STÄTE FEILST FELSIT FESTIG FETTIG FIELST FILETS FISSIL FISSLE FISTEL FLETTS FLIEST GESTIK GIFTES GIFTET KEILST KIESIG KILTES KITTEL LIEFST LIFTES LIFTET LIKEST LIKTET SEIFIG SILKES TIFLIS FITISSE STEIFST STIFTES ZEISIGS ZEITIGT ZIGSTES LISTIGES STIESLIG
Flüssigkeit zum Ätzen
über Säure, Lauge etwas zersetzend angreifen
Technik, auch im Rahmen der Bildenden Kunst mit Hilfe ätzender Stoffe bearbeiten
übertragen, oftmals als Partizip oder in Zusammensetzungen jemanden stark reizen
Physik Materie in einem Aggregatzustand, in dem die Anordnung der Moleküle verschiebbar (im Gegensatz zum Festkörper nicht starr), die Abstände einzelner Moleküle zueinander aber nur gering (im Gegensatz zum Gas nicht stark) veränderlich ist