Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÖLRÜCKSTÄNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÖLRÜCKSTÄNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ö8 - L2 - R1 - Ü6 - C4 - K4 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - E1 | 36 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÖLRÜCKSTÄNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÖLRÜCKSTÄNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ö|L|R|Ü|C|K|S|T|Ä|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCKER DRÜCK KLÖNE KLÖNT KÖLNS KÖTEL LÖRKE NÜCKE RÜCKE RÜCKT SÄCKE SÄCKT STÜCK TÄCKS TÜCKE DÖNKES KNÖRET KNÖRST KNÖRTE KÖDERN KÖDERS KÖDERT KÖREND KÖREST KÖRNET KÖRNST KÖRNTE KÖRTEN KÖTERN KÖTERS KÖTNER KRÖNET KRÖNST KRÖNTE KRÖSEN KRÖTEN DÜNKELS KÄSTELN KLÄREND KLÄRENS KLÄREST KLÄRTEN KRÜSELN KÜNSTEL KÜNSTLE RÄKELND RÄKELNS RÄKELST STÄRKEND TRÖDELNS
KLÖN KÖLN SÄCK KNÖRE KNÖRT KÖDER KÖDRE KÖREN KÖRET KÖRNE KÖRNT KÖRST KÖTEN KÖTER KRÖNE KRÖNT KRÖSE KRÖTE DÜNKEL ERKÄLT KÄLTEN KÄLTER KLÄREN KLÄRET KLÄRST KLÄRTE KLÜSEN KLÜTEN RÄKELN RÄKELT DRÖSELN DRÖSELT DÜNKEST KÄTNERS KÜNDERS KÜNDEST KÜRSTEN KÜSTERN RÖDELST SÖLDNER STÄNKER STÄNKRE STÄRKEN STRÜNKE TRÖDELN TRÖDELS TRÖLEND TÜRKEND TÜRKENS
KNÖR KÖRE KÖRN KÖRT KÖTE KRÖN KÄLTE KLÄRE KLÄRT KLÜSE RÄKEL RÄKLE ÜLKEN ÜLKES DRÖSEL DRÖSLE DÜKERN DÜKERS DÜNKET DÜNKST DÜNKTE ERDÖLS ERLÖST KÄSEND KÄSERN KÄSTEN KÄTNER KNÄSTE KNÜSTE KÜNDER KÜNDET KÜNSTE KÜREND KÜRENS KÜREST KÜRSTE KÜRTEN KÜSTEN KÜSTER LÖSEND LÖSTEN LÖTEND LÖTENS NÖLEST RÖDELN RÖDELT RÖTELN RÖTELS SÄNKET STÄKEN STÄNKE STÄRKE TRÄNKE TRÖDEL TRÖDLE TRÖLEN TRÜNKE TÜRKEN RÖSTEND STÖREND LÄSTERND RÄTSELND TÄNDLERS
KLÄR ÜLKE ÜLKS DÜKER DÜNKE DÜNKT ENTÖL ERDÖL ERLÖS KÄSEN KÄSER KÄSET KÄSTE KRÄNE KÜNDE KÜREN KÜRET KÜRST KÜRTE KÜSTE LÖSEN LÖSET LÖSTE LÖTEN NÖLET NÖLST NÖLTE ÖLEND ÖLENS ÖLERN ÖLERS ÖLEST ÖLTEN RÄNKE RÖDEL RÖDLE RÖTEL SÄNKE SÄNKT STÄKE STÄRK TÖLEN TÖRLN TÖRLS TRÄNK TRÖLE TÜRKE CLERKS DÖNERS DÖSTEN LECKST NÖREST RÖSTEN RÖTEND RÖTENS STÖREN LÄNDEST LÄSTERN LÜSTERN RÄTSELN STÄDELN STÄNDEL TÄNDLER
Chemie etwas, das bei einem chemischen Prozess zurückbleibt
Nahrungsmittelindustrie Reste eines Stoffes, der, obwohl unerwünscht, in Nahrungsmitteln zu finden ist
der Abstand zu einem Anderen, der einen Vorsprung hat
das Zurückbleiben hinter einer Verpflichtung
nur Sortenplural fettige, schmierige Flüssigkeit
von nachwachsenden Vorkommen; Pflanzen oder Tieren
aus fossilen Vorkommen im Erdreich; Erdöl
jemanden oder etwas mit Öl einschmieren
schweiz., etwas zu Öl pressen
übertragen jemanden bestechen