Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERBACKTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERBACKTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - B3 - A1 - C4 - K4 - T1 - E1 - N1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERBACKTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERBACKTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|B|A|C|K|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECK EKRÜ KÜRE KÜRT TÜRK BRÜTE KEBAB KRABB RÜBEN TRÜBE TÜRBE ÜBERN ÜBTEN ACKERE ACKERN ACKERT ANECKE ANECKT ECKERN ECKTEN NACKTE NECKAR NECKET NECKTE RACKEN RACKET RECKEN RECKET RECKTE TACKEN TACKER TACKRE TRECKE BANKERT BEKANTE BERANKE BERANKT BETANKE BETRANK BREAKEN BREAKET BREAKTE KERBTEN KNETBAR BENARBTE
ABC ATÜ BAK BKA CAB TÜR ABBE BEBE BEBT EBBE EBBT AKTEN ANKER ANKRE ECART EKART ERCAN KANTE KAREN KARTE KATEN KATER KERNE KERNT KNETE KRANE KRETE RAKEN RANKE RANKT RECTE REKTA RENKE RENKT TANKE TRACE TRANK ANBETE ANERBE BARTEN BEATEN BERATE BERENT BETERN BRATEN BRENTE ENTERB ERBTEN NARBET NARBTE TRABEN
siehe Grundform : überbacken
bei großer Hitze kurz backen (sodass nur an der Oberfläche eine (leichte) Bräunung entsteht)