Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERFLURHYDRANT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERFLURHYDRANT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - F4 - L2 - U1 - R1 - H2 - Y10 - D1 - R1 - A1 - N1 - T1 | 36 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERFLURHYDRANT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERFLURHYDRANT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|F|L|U|R|H|Y|D|R|A|N|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BYTE HYLE FLÜHE FÜHLE FÜHLT HANDY HARRY HENRY HÜLFE HÜLFT LYDER LYREN BLÜHEN BLÜHET BLÜHTE BÜHELN BÜHLEN ERBLÜH FRÜHEN FRÜHER FÜHREN FÜHRER FÜHRET FÜHRTE HÜFNER HÜFTEN HÜLBEN LÜFTEN LÜFTER TRENDY TYRERN ABLÜDEN ABLÜDET ABRÜHRE ABRÜHRT ANHÜBET BERÜHRT BRÜHEND BRÜHTEN BÜNDELT DUBLÜRE DÜRFTEN ÜBERLAD ÜBERLUD FELDBAHN ÜBERRUND REHBRUNFT
BEY BYE FÜHL LADY LYRA BLÜHE BLÜHT BÜHEL BÜHLE FRÜHE FÜHRE FÜHRT HÜFEN HÜFTE HÜLBE LÜFTE TYRER ABLÜDE ANHÜBE ANHÜBT BERÜHR BLÜTEN BRÜHEN BRÜHET BRÜHTE BÜNDEL BÜNDLE DÜBELN DÜBELT DÜFTEN DÜRFEN DÜRFET DÜRFTE ERHÜBT FÜRDER HÜBNER ABHELFT ANBRÜTE BEFAHLT BEHALFT BRÜDERN BRÜTEND BRÜTERN DARÜBER FEHLBAR FEHLBAT LEBHAFT TRÜBEND ÜBERTUN ABFUHREN ANRÜHRET ANRÜHRTE LADENTÜR LUFTBADE FATBURNER HALFTERND UNBEDARFT
HEY BLÜH BÜHL FRÜH FÜHR LÜFT RUDY YARD YUAN BEHÜT BLÜTE BRÜHE BRÜHT BÜHNE BÜLTE DAFÜR DÜBEL DÜBLE DÜFTE DÜRFE DÜRFT HÜBEN HÜBET RÜFEN ÜBELN ÜBLEN ÜBLER BEFAHL BEHALF BRÜDEN BRÜDER BRÜTEN BRÜTER BÜDNER BÜRDEN BÜRDET DRÜBEN DRÜBER ERBRÜT TRÜBEN TRÜBER TÜRBEN ÜBERTU ABFUHRT ANRÜHRE ANRÜHRT AUFHEBT AUFLEBT BEFAHRT BEFUHRT BELAUFT DREHTÜR FABELND LUFTBAD RÜHREND RÜHRTEN ABRUFEND AUFLEHNT HALFTERN HERLAUFT BRATHENDL RADFUHREN RUNDFAHRT UNTERFAHR UNTERHALB
*mit dem Dativ
oberhalb liegend (Antwort auf die Frage „wo?“)
*mit dem Akkusativ
sich oben, oberhalb von etwas, bewegend (Antwort auf die Frage „wohin?“)
eine Zeitspanne ausdrückend
sich durch etwas bewegend, etwas passierend
übertragen auf etwas/jemanden gerichtetes Handeln von
übertragen bezeichnet einen Mittler durch, mit Hilfe von
lautend auf genau (nicht mehr als, siehe Adverb hierunter)
bezeichnet die Überschreitung einer Grenze oder Zahlenangabe weiter als, mehr als
dialektisch, umgangssprachlich übrig
Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich
langer Gang in öffentlichen Gebäuden, von denen die einzelnen Dienstzimmer abgehen
Fläche, die landwirtschaftlich genutzt wird
Feldmark
Wasserentnahmestelle (meist in der Straße), die zur Versorgung mit Wasser (etwa zum Löschen von Bränden, zur Straßenreinigung oder auch auf dem Baustelle, Bau) benutzt wird und an das öffentliche Wasserversorgungsnetz angeschlossen ist