Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERFRAGENDEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERFRAGENDEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - F4 - R1 - A1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 - M3 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERFRAGENDEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERFRAGENDEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|F|R|A|G|E|N|D|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÜGE MÜRB BÜGEN BÜRGE DAFÜR DÜRFE GRÜBE RÜFEN ARMÜRE BRÜDEN BRÜDER BÜDNER BÜRDEN DRÜBEN DRÜBER DÜRREM ERMÜDE MÜDERE MÜNDER ÜBENDE ABFEGEN BEFRAGE ERGRÜND ERGRÜNE GRAFEME GRÜNDER GRÜNERE RÜGENDE RÜGENER ABFEDERE ABFEDERN BANGEREM BEDARFEN FERNEREM FREMDERE GEBENDEM BARRENDEM BEAMENDER ERBARMEND FRAGENDER ABREGENDER GARENDEREM GRABENDERE REDNERGABE
FÜG BÜGE BÜRG RÜFE BÜNDE BÜRDE ERMÜD MÜDEN MÜDER MÜNDE RÜBEN RÜBER RÜDEM ÜBEND ÜBERN ABFEGE BEFRAG DÜNGER ERGRÜN GRAFEM GRÜNDE GRÜNER RÜGEND RÜGERN ABFEDER ABFEDRE BEDARFE FADEREM FARMERN FERMANE FREMDEN FREMDER MANFRED RÜDEREN BEAMENDE DERBEREM ERBARMEN ERBENDEM FEGENDER ABREGENDE BERGENDER ERGRABEND GERADEREM GERBENDER GRABENDER GRABREDEN MAGEREREN MAGERNDER REFERENDA
FÜR MÜDE RÜBE ÜBEN DÜNGE GRÜND GRÜNE RÜGEN RÜGER BANGEM BEDARF BEFAND DÜRREN FARBEN FARMEN FARMER FEBERN FERMAN FERNAB FERNEM FRAMEN FREMDE GAMBEN RÜDERE BARMEND BEAMEND BEAMERN BREMERN ERBARME FEGENDE FRAGERN FRAGNER ABREGEND BANGERER BERGENDE DRANGEBE ERDFERNE ERGEBEND ERGRABEN GAMENDER GARENDEM GEBAREND GEBENDER GERBENDE GRABENDE GRABREDE MAGERERE MAGERNDE REDEGABE REGENARM REGENDEM
MÜD DÜNG GRÜN RÜGE DÜRRE FADEM FARBE FEBER FEMEN FERME FRAME FREMD GAMBE RÜDEN RÜDER AMBERN BARMEN BARMER BEAMEN BEAMER BERMEN BRAMEN BREMEN BREMER DERBEM EBENEM ERBARM FEGEND FEGERN FERGEN FRAGER GENFER GRAFEN ABREGEN ANGEBER BANGERE BEGNADE BEREGNE BERGEND ENGEREM ERDFERN ERGABEN ERGEBEN ERGRABE FADEREN FADERER FERNERE GAMENDE GANERBE GEBAREN GEBENDE GENDARM GERADEM GERBEND GERBERA GERBERN GERMANE GERMERN GRABEND MAGEREN MAGERER MAGERND REGEREM BARRENDE DERBEREN ERBENDER ERERBEND GARENDERE GERADEREN
Für das Wort ÜBERFRAGENDEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: überfragendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus