Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERHOLKUPPLUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERHOLKUPPLUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - H2 - O2 - L2 - K4 - U1 - P4 - P4 - L2 - U1 - N1 - G2 | 36 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERHOLKUPPLUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERHOLKUPPLUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|H|O|L|K|U|P|P|L|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLÜH BÜHL KÜHE KÜHN ÜLKE BRÜHE BÜGEN BÜHNE BÜRGE GLÜHE GRÜBE GÜLLE HOPPE HÜBEN HÜGEL HÜLLE KÜREN POLKE POPEL POPLE ÜBELN ÜBLEN ÜBLER ÜBUNG GRUPPE KLOBEN KNOBEL KNOBLE KOBELN KOLBEN KOLLEG LÜGNER LUPPEN POKERN PROPEN PUEBLO PULKEN PULPEN PULPER HOLPERN KEHLUNG KERBUNG KOLLERN KROLLEN KURBELN POLLERN PROLLEN RUHEPOL UNKLUGER
ÜLK BRÜH BÜGE BÜRG BÜRO EKRÜ GLÜH GÜLL HOPP HÜBE HÜLL KÜRE POLK ÜBEL ÜBLE ERLÜG GRUPP KOBEL KOLBE KUPON LÜGEN LUPPE NOPPE POKER POKRE POPEN PULKE PULPE RÜBEN ÜBERN BORKEN GOKELN HOLPER HOLPRE KNOLLE KOBERN KOGELN KOHLEN KOHLER KOLLER KOLLRE KROLLE KURBEL KURBLE PHENOL POLLEN POLLER PROBEN PROLLE PRUNKE PUNKER BOHRUNG BOLLERN HOBLERN KEULUNG KRULLEN KULLERN PULLERN UNKLUGE ERHOLUNG
KÜR KLOB LÜGE LUPP NOPP POPE PULK PULP RÜBE ÜBEN BORKE ELLOK GRÜNE KOBEN KOBER KOGEL KOHLE KORBE PROBE PROLL PRUNK PUPEN RÜGEN BELOHN BOHLEN BOLLEN BOLLER BOLLRE BUNKER BUNKRE GLOBEN GLUPEN HOBELN HOBLER KLUGEN KLUGER KRULLE KUGELN KUHLEN KULLER KULLRE KUNGEL KUNGLE PERLON POULEN PULLEN PULLER PULLRE UNKLUG BUHLERN BULLERN GROLLEN HOLLERN LEGHORN
mit größerer Geschwindigkeit an jemandem oder etwas vorbeiziehen, das sich in die gleiche Richtung bewegt (auch im übertragenen Sinne)
überprüfen und gegebenenfalls reparieren
trans. mit einer Fähre über einen Fluss befördern
intrans., Seemannssprache, von Schiffen sich auf die Seite legen
trans., Seemannssprache Segel auf die andere Seite holen
Maschinenelement, das zwei drehbare Teile verbindet, um ein Drehmoment zu übertragen
Mechanismus, mit dem eine bewegliche Verbindung geschaffen und gelöst wird