Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERHÄNGST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERHÄNGST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - H2 - Ä6 - N1 - G2 - S1 - T1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERHÄNGST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERHÄNGST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|H|Ä|N|G|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄHEST BÄHTEN BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BÄRGST BEGRÜN BESÄHT BETRÜG BRÄGEN BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE BÜRGEN BÜRGET BÜRGST BÜRGTE ERGÄBT ERHÜBT GÄBEST GEBÄRT GRÄBEN GRÄBST GRÜBEN GRÜBET GRÜBST HÜBEST HÜBNER BÄRSTEN BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BÜRSTEN ERHÄNGT GÄHNEST GENÄHRT GESÜHNT GÜNTHER HÄNGERS HÄNGEST STÄRBEN STÜBERN STÜRBEN TRÜBENS
BÄHEN BÄHET BÄHST BÄHTE BÄRGE BÄRGT BEHÜT BRÜHE BRÜHT BÜGEN BÜHNE BÜRGE BÜRGT GÄBEN GÄBET GÄBST GEBÄR GEÜBT GRÄBT GRÜBE GRÜBT HÜBEN HÜBET HÜBST BÄRSTE BÄRTEN BRÜSTE BRÜTEN BÜRSTE BÜSTEN GÄHNER GÄHNET GÄHNST GÄHNTE GENÄHT GESÄHT HÄNGER HÄNGET HÄNGTE RÜBSEN STÄBEN STÄRBE STÜBER STÜRBE TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN ÄRGSTEN GRÜNEST GRÜNSTE GÜNTERS GÜSTERN HÄRTENS NÄHERST NÄHREST RÄNGEST STRÄHNE STRÄNGE TRÜGENS
BÄHE BÄHT BRÜH BÜGE BÜRG GÄBE GÄBT HÜBE HÜBT ÄBTEN BÄREN BÄRTE BÄTEN BERÄT BESÄT BRÄTS BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE GÄHNE GÄHNT HÄGEN HÄNGE HÄNGT RÄBEN RÜBEN STÄBE TRÜBE TÜRBE ÜBENS ÜBERN ÜBERS ÜBEST ÜBTEN ÄNGSTE ÄRGSTE ÄTHERN ÄTHERS ERSÄHT GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄSTEN GERÄTS GERÜST GRÄTEN GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜSTEN GÜSTER GÜTERN HÄRTEN HÜTENS HÜTERN HÜTERS NÄHERS NÄHERT NÄHEST NÄHRET NÄHRST NÄHRTE RÄNGET RÄNGST RÜGENS RÜGEST RÜGTEN SÄGERN SÄGTEN SÄHTEN SÄNGER SÄNGET SÄRGEN STRÄHN SÜHNET SÜHNTE TRÄGEN TRÄGES TRÜGEN
BÄH ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT BRÜT GÄHN RÄBE RÜBE TRÜB ÜBEN ÜBET ÜBST ÜBTE ÄHREN ÄTHER GÄNSE GÄREN GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄNE GRÄTE GRÜNE GRÜNS GRÜNT GÜRTE GÜSTE GÜTER HÄREN HÄRTE HÜTEN HÜTER NÄHER NÄHET NÄHRE NÄHRT NÄHST NÄHTE RÄNGE RÄNGT RHÄTS RÜGEN RÜGET RÜGST RÜGTE RÜHES SÄGEN SÄGER SÄGET SÄGTE SÄHEN SÄHET SÄHTE SÄNGE SÄNGT SÄRGE SÜHNE SÜHNT TRÄGE TRÜGE ÄSTERN NÜSTER RÜSTEN STÄREN
Für das Wort ÜBERHÄNGST ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: überhängenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus