Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERLEITUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERLEITUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - L2 - E1 - I1 - T1 - U1 - N1 - G2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERLEITUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERLEITUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|L|E|I|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BRÜT GÜLT LÜGE LÜGT RÜBE TRÜB ÜBEN ÜBET ÜBTE GRÜNE GRÜNT GÜRTE GÜTER RÜGEN RÜGET RÜGTE TRÜGE BEGLEIT BEILEGT BELGIEN BELGIER BEUGELN BEULIGE BLUTIGE EBELING GEBEULT GEBLEIT GEBLEUT GELEIBT GELIEBT GIEBELN GILBTEN LEIBUNG LEITGEB NEBELIG NEBLIGE REBLING BERINGET BERINGTE BETRUGEN BEURTEIL BEUTLERN BLUTERIN BUTLERIN EINBLEUT EINGRUBT GEBURTEN UNLIEBER ERTEILUNG UNTERLIEG
LÜG ÜBT GRÜN GÜRT GÜTE LÜNT RÜGE RÜGT TRÜG TÜREN BEIGEL BELEGT BENGEL BEUGEL BEULIG BILGEN BLUTIG EIGELB GELBEN GELBER GELEBT GIEBEL GILBEN GILBET GILBTE NEBLIG BEIGNET BEIGTEN BEITELN BEITRUG BERINGE BERINGT BETRUGE BEUGERN BEUGTEN BEULTEN BEUTELN BEUTLER BLEIERN BLEITEN BLEUTEN BLUTERN BRINGET BUTLERN EINBLEU EINGEBT EINGRUB EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB ERBGUTE ERBTEIL GEBERIN GEBIERT GERBTEN GRIEBEN LEIBERN LEIBTEN LIEBTEN REIBUNG RIEBELN UNLIEBE GENTILER GLEITERN LITURGEN LUNGERTE RINGELTE UNTERLEG
RÜG TÜRE BELEG BILGE GELBE GILBE GILBT BEEILT BEENGT BEGIER BEGINE BEIGEN BEIGER BEIGET BEIGTE BEILEN BEITEL BELTEN BERGEN BERGET BERING BERLIN BETRUG BEUGEN BEUGER BEUGET BEUGTE BEULEN BEULET BEULTE BEUTEL BEUTLE BIEGEN BIEGET BINGER BLEIEN BLEIET BLEITE BLEUEN BLEUET BLEUTE BLUTEN BLUTER BREGEN BRINGE BRINGT BUNGEE BURGEN BUTLER ERBGUT ERGEBT ERGIBT ERLEBT GEBEIN GEBERN GEBEUT GEBIER GEBIET GEBURT GEERBT GERBEN GERBET GERBTE GREUBE GRIEBE GRUBEN LEBERN LEBTEN LEIBEN LEIBER LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBER LIEBET LIEBTE NEBELT REBELN REBELT REBGUT RIEBEL RUBELN TRUBEL UNLIEB BETERIN BEUTNER BIETERN BREITEN BRIETEN BUNTERE EINLEGT ERLIEGT GEILTEN GELEINT GELERNT GELIERT GENTILE GERTELN GLEITEN GLEITER GLUTENE GREUELN IGELTEN LEERGUT LEERUNG LEGERIN LEGIERT LEUGNER LEUGNET LIEGERN LITURGE LUNGERE LUNGERT RELINGE RIEGELN RIEGELT RINGELE RINGELT TEILUNG TIEGELN TINGELE TREIBEN TRIBUNE TRIEBEN TURBINE EITERUNG URTEILEN
Umleitung des Fahrzeugverkehrs auf die Gegenfahrbahn oder einen anderen Verkehrsweg
Übergang zu einem neuen Thema
Umsetzung theoretischer Erkenntnisse in der Praxis
Verbindung zweier Teile eines Musikstücks
Rechnungswesen Vornahme der Anpassungen anlässlich des Wechsels von einem Rechnungslegungsstandard zu einem andern
das Überleiten
etwas, was der Überleitung dient