Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERMANNEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERMANNEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - M3 - A1 - N1 - N1 - E1 - S1 - T1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERMANNEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERMANNEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|M|A|N|N|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÜBT RÜSTE TÜREN AMBERN AMBERS BAMSEN BARMEN BARMET BARMST BARMTE BEAMEN BEAMER BEAMET BEAMST BEAMTE BEATME BEMANN BEMAST BENAMS BERMEN BESAME BESAMT BESTEM BRAMEN BREMEN BREMSE BREMST ABSENTEN ABSENTER ABTRENNE ANBETENS ANBETERN ANBETERS ANSTREBE BASTENEN BASTENER BERANNTE BERATENS BERENNST BRENNEST ERMANNET ERMANNST ERMANNTE MASERTEN MATERNEN MATERNES SAMTENEN SAMTENER STEAMERN
ATÜS RÜST TÜRE AMBER BAMSE BAREM BARME BARMT BEAME BEAMT BERME BESAM BREME BREMS ABSENTE ABTRENN ANBETEN ANBETER ANERBEN BANNERS BANNEST BARSTEN BASTENE BERANNT BERATEN BERENNT BERSTEN BESANEN BESANNT BRANNTE BRATENS BRENNET BRENNST BRENNTE BRENTEN ERBATEN ERMANNT ERNSTEM MASERTE MASTERN MATERNE MERTENS MESNERN NARBEST NARBTEN SAMTENE SEEMANN SMARTEN STARBEN STEAMER STERBEN STREBEN TRABENS TRAMENS TREMSEN
ATÜ TÜR ABMS AMBE BAMS BARM BEAM BRAM ABSENT ANBETE ANERBE ARMEEN ATMENS BANNER BANNES BANNET BANNST BANNTE BANSEN BARNEN BARNES BARTEN BARTES BASTEN BEATEN BEATES BERATE BERENN BERENT BERSTE BESANE BESANN BESTEN BESTER BETENS BETERN BETERS BRATEN BRENNE BRENNT BRENTE EBERTS EBNENS EBNEST ENTERB ERBENS ERBEST ERBSEN ERBTEN ERSTEM MANNET MANNST MANNTE MARSEN MASERE MASERN MASERT MASTEN MASTER MATERE MATERN MENSEN MESETA MESNER METERN METERS METREN NAMENS NARBEN NARBET NARBST NARBTE SAMTEN SEEAMT SERBEN SMARTE STABEN STERBE STREBE TERMEN TMESEN TRABEN TRABES TRAMEN TRAMES TREMAS TREMSE
siehe Grundform : übermannen
(von Gefühlen, körperlichen Zuständen) mit solcher Intensität auf jemanden einwirken, dass er sich dagegen nicht wehren kann
überwältigen