Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERNAHMSSTELLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERNAHMSSTELLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - N1 - A1 - H2 - M3 - S1 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - E1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERNAHMSSTELLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERNAHMSSTELLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|N|A|H|M|S|S|T|E|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABMÜHENS ABMÜHEST ABMÜHTEN BEMÜHENS BEMÜHEST BEMÜHTEN BEMÜHTER BEMÜHTES BERÜHMEN BERÜHMET BERÜHMST BERÜHMTE ÜBELSTEM ÜBERMALE ÜBERMALT ANBRÜLLET ANBRÜLLST ANBRÜLLTE BESTÜRMEN ERBLÜHENS ERBLÜHEST ERBLÜHTEN ERBLÜHTES MÜRBESTEN MÜRBESTES RESTMÜLLS RÜBSAMENS ÜBERSTELL BETELNÜSSE SALMÜNSTER ÜBERHASTEN ÜBERLASEST ÜBERLASSEN ÜBERLASSET ÜBERLASTEN ÜBERLESENS ÜBERLESEST ÜBERSEHENS ÜBERSEHEST ÜBERSTEHEN
ABMÜHEN ABMÜHET ABMÜHST ABMÜHTE BEMÜHEN BEMÜHET BEMÜHST BEMÜHTE BERÜHME BERÜHMT ÜBERMAL ÜBLEREM ANBRÜLLE ANBRÜLLT BESTÜRME BRÜLLENS BRÜLLEST BRÜLLTEN ERBLÜHEN ERBLÜHET ERBLÜHST ERBLÜHTE MÜHSALEN MÜRBESTE MÜRBSTEN MÜRBSTES RESTMÜLL RÜBSAMEN ÜBERNAME HERMÜSSEN LÜSTERNEM TRÜBSALEN ÜBERHASTE ÜBERLASEN ÜBERLASSE ÜBERLASST ÜBERLASTE ÜBERLESEN ÜBERLESET ÜBERSAHEN ÜBERSAHST ÜBERSEHEN ÜBERSEHET ÜBERSTEHE HALBLEEREM ALLERBESTEM HALBMESSERN
ABMÜHE ABMÜHT BEMÜHE BEMÜHT BERÜHM BESTÜRM BLÜHENS BLÜHEST BLÜHTEN BRÜLLEN BRÜLLET BRÜLLST BRÜLLTE ERBLÜHE ERBLÜHT MÜHSALE MÜLLERN MÜLLEST MÜLLTEN MÜRBSTE ÜBERALL ANHÜBEST BEHÜTENS BEHÜTERN BEHÜTERS ENTHÜLLE ERHÜBEST HERMÜSSE SEEBÜHNE TRÜBSALE ÜBELSTEN ÜBELSTER ÜBELSTES ÜBERHAST ÜBERLASS ÜBERLAST ÜBERLESE ÜBERLEST ÜBERSAHT ÜBERSEHE ÜBERSEHT ÜBERSTEH ABRÜSTENS BERÜSTENS ÜBERESSEN ÜBERESSET BEHALTENEM HALBMESSER HEBELARMEN HEBELARMES ERHABENSTEM MESSEHALLEN STERNHELLEM LASTERLEBENS LEBENSALTERS
ABMÜH BEMÜH BLÜMS ÜBLEM BLÜHEN BLÜHET BLÜHST BLÜHTE BRÜLLE BRÜLLT BÜHELN BÜHELS BÜHLEN BÜHLES ERBLÜH HÜLBEN MÜHLEN MÜHSAL MÜLLEN MÜLLES MÜLLET MÜLLST MÜLLTE MÜRBEN MÜRBES TRÜBEM ANHÜBET ANHÜBST BEHÜTEN BEHÜTER BRÜHENS BRÜHEST BRÜHTEN BRÜSSEL ENTHÜBE ENTHÜLL ERHÜBEN ERHÜBET ERHÜBST HERÜBEN HÜBNERS HÜLLENS HÜLLEST HÜLLTEN RÜHMENS RÜHMEST RÜHMTEN STÜBERL TRÜBSAL ÜBELSTE ÜBERLAS ÜBERSAH ÜBLEREN ÜBLERES ABRÜSTEN ANSTÜRME BERÜSTEN BRÜSTENS BÜRSTENS ENTHÜLSE MÜNSTERS RESÜMEES STÜRMENS ÜBERESSE ÜBERESST BEHELMTEN BEHELMTER BEHELMTES BELEHRTEM BEMEHLEST BEMEHLTEN HEBELARME HEBELARMS LÜSTERNES ALBERNSTEM ASSEMBLERN BELASSENEM BEMALTEREN BEMALTERES ERBLASSTEM HALBLEEREN HALBLEERES LESBARSTEM MESSEHALLE ALLERBESTEN ALLERBESTES BESTRAHLENS BESTSELLERN LASTERLEBEN LEBENSALTER
BLÜM BLÜHE BLÜHT BRÜLL BÜHEL BÜHLE BÜHLS HÜLBE MÜHLE MÜLLE MÜLLS MÜLLT MÜRBE ÜBERM ANHÜBE ANHÜBT BEHÜTE BLÜSEN BLÜTEN BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE ERHÜBE ERHÜBT HÜBEST HÜBNER HÜLLEN HÜLLET HÜLLST HÜLLTE MÜHENS MÜHEST MÜHTEN RÜHMEN RÜHMET RÜHMST RÜHMTE ÜBLERE ABRÜSTE ALLÜREN ANBRÜTE BERÜSTE BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BÜRSTEN ENTHÜLS HÜLSENS HÜLSEST HÜLSTEN HÜSTELE HÜSTELN MÜNSTER MÜSSTEN RESÜMEE RÜBSENS STÜBERN STÜBERS STÜHLEN STÜRBEN STÜRMEN TRÜBENS TÜRMENS ÜBERSEE BEHELMTE BEMEHLEN BEMEHLET BEMEHLST BEMEHLTE HEBELARM LÜSTERNE ABNEHMERS ABNEHMEST ASSEMBLER BEMALTERE BENEHMEST BLASSEREM ENSEMBLES ERHABENEM ERHALLTEM ERHELLTEM HALBLEERE RENTABLEM ABSTELLENS ALLERBESTE ANBREMSEST BALLESTERE BALLESTERN BEHALTENER BEHALTENES BESAMTEREN BESAMTERES BESTEHLENS BESTELLENS BESTELLERN BESTELLERS BESTRAHLEN BESTSELLER EHRENMALES ERHALTENEM METALLENER METALLENES STREBSAMEN ERHABENSTES HERSTELLENS SELTSAMEREN STERNHELLES
sich etwas von jemandem nehmen, zueigen machen; jemandem etwas wegnehmen
reflexiv sich zu viel zumuten, sich selbst überlasten
etwas von jemand anderem verwenden, sich etwas zu eigen machen
berufliche Anstellung; Arbeitsplatz
Bezeichnung für den Teil einer Zahl
allgemeiner Ausdruck für einen Platz auf diversen Oberflächen
Abschnitt in einem Text oder Musikwerk
allgemeiner Ausdruck für einen Ort, an dem etwas geschieht; zum Beispiel auch für Behörde oder Amt
senkrecht, mit den Fuß, Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen
kurz für einstellen, etwas justieren
reflexiv sich einer Situation aussetzen (speziell sich bewusst von der Polizei verhaften lassen)
Jägersprache, auch, allgemein etwas fangen
etwas Eigenes zu einer Gegebenheit beisteuern, etwas kostenlos einbringen
in gewissen Wendungen mit Substantiv, um dadurch ein Verb zu bilden zum Beispiel eine Frage stellen = fragen, einen Antrag stellen = beantragen
reflexiv, mit einem Adjektiv so tun, als ob die genannte Eigenschaft zutreffen würde