Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERSCHATTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERSCHATTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - A1 - T1 - T1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERSCHATTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERSCHATTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|S|C|H|A|T|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÜSCHEN SCHNÜRE SCHNÜRT SCHÜREN SCHÜRET SCHÜRTE SCHÜTTE SÜCHTEN TRÜSCHE TÜCHERN TÜNCHER TÜNCHET TÜNCHST TÜNCHTE TÜRCHEN TÜTCHEN ANHÜBEST BEHÜTENS BEHÜTERN BEHÜTERS BEHÜTEST BRÜHTEST ENTHÜBET ENTHÜBST ERHÜBEST ÜBERHAST ÜBERSAHT ÜBERSEHT ÜBERSTEH ABRÜSTETE ANBRÜTEST ANBRÜTETE BRÜNETTES BRÜSTETEN BÜRSTETEN ÜBERSATTE ÜBERTATEN ABRECHNEST ABSCHERTEN ABSCHERTET ABSTECHERN ANBRECHEST BESCHATTEN BETATSCHEN BETRACHTEN BETRACHTES NACHBETERS NACHBETEST NACHSTREBE NACHSTREBT RECHENSTAB
RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE SCHÜRT SCHÜTT SÜCHTE TÜCHER TÜNCHE TÜNCHT ANHÜBET ANHÜBST BEHÜTEN BEHÜTER BEHÜTET BRÜHENS BRÜHEST BRÜHTEN BRÜHTET ENTHÜBE ENTHÜBT ERHÜBEN ERHÜBET ERHÜBST HERÜBEN HÜBNERS ÜBERSAH ABRÜSTEN ABRÜSTET ANBRÜTET BERÜSTEN BERÜSTET BETÜTERN BRÜNETTE BRÜSTETE BRÜTETEN BÜRETTEN BÜRSTETE BÜTTNERS TRÜBSTEN ÜBERSATT ABRECHNET ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERTE ABSTECHEN ABSTECHER ABSTECHET ANBRECHET BARCHENTE BARCHENTS BEACHTENS BEACHTEST BESCHATTE BESTACHEN BETATSCHE BETRACHTE BETRACHTS BRACHETEN BRACHTEST BRATSCHEN NACHBETER NACHBETET
RÜCHE SCHÜR TÜNCH ANHÜBE ANHÜBT BEHÜTE BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE ERHÜBE ERHÜBT HÜBEST HÜBNER ABRÜSTE ABTÜTEN ANBRÜTE BERÜSTE BETÜTER BETÜTRE BRÜNETT BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜSTET BRÜTENS BRÜTEST BRÜTETE BÜRETTE BÜRSTEN BÜRSTET BÜTTENS BÜTTNER STÜBERN STÜRBEN STÜRBET TRÜBENS TRÜBEST TRÜBSTE TRÜBTEN ABRECHNE ABSCHERE ABSCHERT ABSTECHE ABSTECHT ANBRECHE ANBRECHT BARCHENT BARSCHEN BEACHTEN BEACHTET BECHERNS BECHERST BESCHATT BESCHERT BESTACHT BESTECHT BETATSCH BETRACHT BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRACHTET BRATSCHE BRECHENS BRECHEST BRESCHEN HÜTTNERS NACHBETE NACHERBE SCHABERN SCHABTEN SCHABTET SCHARBEN SCHERBEN CABERNETS SCHNATTERE
BEHÜT BRÜHE BRÜHT BÜHNE HÜBEN HÜBET HÜBST BRÜSTE BRÜTEN BRÜTET BÜRSTE BÜSTEN BÜTTEN RÜBSEN STÜBER STÜRBE STÜRBT TRÜBEN TRÜBES TRÜBET TRÜBST TRÜBTE TÜRBEN ÜBTEST ABSCHER BARSCHE BEACHES BEACHTE BECHERN BECHERS BECHERT BESCHER BESTACH BRACHEN BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRANCHE BRECHEN BRECHET BRESCHE HÜTETEN HÜTTNER SCHABEN SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHERBE SÜHNTET CABERNET ENTRÜSTE RÜSTETEN ANRECHTES ANSTECHET CHARTETEN ENTASCHET ENTASCHTE ERACHTENS ERACHTEST ERSTACHEN RATSCHTEN SACHTEREN SCHNATTER SCHNATTRE SCHRATTEN TARTSCHEN TRACHTENS TRATSCHEN
mit Schatten belegen
übertr. gleichzeitig von etwas Traurigem oder Unangenehmen betroffen, was das eigentlich positive Erleben beeinträchtigt
beschatten
mit Unbehagen erfüllen, die Freude an etwas dämpfen