Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERSCHWÄNGLICH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERSCHWÄNGLICH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - W3 - Ä6 - N1 - G2 - L2 - I1 - C4 - H2 | 39 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERSCHWÄNGLICH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERSCHWÄNGLICH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|S|C|H|W|Ä|N|G|L|I|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄCHLEIN BLÄSCHEN BRÜCHIGE BÜCHLEIN BÜSCHELN GEBRÄCHS GESCHWÜR GRÄBCHEN GRÜBCHEN HÜBSCHEN HÜBSCHER SCHÄBIGE SCHNÄBEL SCHNÄBLE SCHWÄGER SCHWÄHER SCHWÄNGE SCHWÄRIG SCHWÜLEN SCHWÜLER SCHWÜNGE ÜBLICHEN ÜBLICHER ÜBLICHES ÄHNLICHER ÄHNLICHES BESCHLICH GÄLISCHEN GÄLISCHER GRÜNLICHE SCHLÄGERN SCHRÄGHIN SCHÜHLEIN WÄSCHERIN
BESCHÄL BRÜCHIG BÜSCHEL GEBRÄCH GEBÜSCH GEWÄCHS GEWÄSCH HÜBSCHE LÜBISCH SCHÄBIG SCHWÜLE ÜBLICHE ÄHNLICHE BÄRCHENS BÜCHNERS ERWÜNSCH GÄLISCHE GLÄSCHEN GRÜNLICH HÄLSCHEN HÜLSCHEN RÄBCHENS RÜBCHENS SCHLÄGEN SCHLÄGER SCHLÄGRE SCHLÄNGE SCHLÜGEN SCHWÄREN SCHWÜREN ÜBERICHS WÄCHSERN WÄSCHERN GÄNSERICH GLÜHBIRNE GLÜHWEINS HÄSCHERIN SCHÜLERIN SCHILCHERN SCHWIRBELN
HÜBSCH SCHWÜL ÜBERSÄ ÜBLICH ÄHNLICH BÄRCHEN BÄSCHEN BRÄCHEN BRÜCHEN BÜCHERN BÜCHNER BÜCHSEN BÜSCHEN GÄLISCH RÄBCHEN RÜBCHEN SCHÄBEN SCHLÄGE SCHLÜGE SCHÜBEN SCHWÄNE SCHWÄRE SCHWÜRE ÜBERICH WÄSCHEN WÄSCHER WÜCHSEN WÜNSCHE WÜSCHEN GLÜHWEIN GRÄSCHEN HÄRCHENS HÄSCHERN RÜGENSCH SCHRÄGEN SCHÜLERN SCHÜRGEN ÜHRCHENS WÄHLIGEN WÄHLIGER WÄHLIGES BESCHWING ERSCHLICH SCHILCHER SCHLICHEN
BÄCHEN BRÄCHE BRÜCHE BÜCHER BÜCHSE BÜSCHE SCHÄBE SCHÜBE SCHWÄR WÄSCHE WÜCHSE WÜNSCH WÜSCHE ÄHRCHEN ÄLCHENS GEWÜHLS HÄRCHEN HÄSCHEN HÄSCHER LÄCHERN LÄRCHEN RÜGISCH SÄLCHEN SCHÄLEN SCHRÄGE SCHÜLER SCHÜRGE ÜHRCHEN WÄHLIGE BÄHNLERS BÜGLERIN GÄBLEINS GRÜBELNS SCHLEICH SCHLICHE ÜBERHING WÄHLERIN WERBLICH WÜHLERIN SCHWINGEL
BÄCHE ÄLCHEN BEWÄHR GEWÜHL GRÜSCH LÄRCHE LÜCHEN SCHÄLE SCHRÄG SCHÜRG WÄHLIG ÄRSCHEN ÄSCHERN BÄHNLER BÄLGERN BLÄHENS BLÜHENS BÜGELNS GÄBLEIN GRÜBELN HINGÄBE NÄSCHER RÄCHENS RÜSCHEN SCHÄREN SCHELCH SCHLICH SCHNÜRE SCHÜREN WÄHLENS WÄHLERN WÄHLERS WÄLGERN WÜHLENS WÜHLERN WÜHLERS BELGISCH BLÄSERIN BRÄSIGEN CLINCHES ÜBRIGENS ERSCHWING SCHWINGER SCHWIRLEN
LÜCHE SCHÄL ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER BÄLGEN BÄLGER BEHÄNG BLÄHEN BLÜHEN BÜGELN BÜGELS BÜGLER BÜHELN BÜHELS BÜHLEN BÜHLES ERBLÜH ERWÄHL GEBÜHR GEWÄHR GRÜBEL GRÜBLE HÜLBEN RÄCHEN RÜCHEN RÜSCHE SCHÄRE SCHNÜR SCHÜRE WÄHLEN WÄHLER WÄRBEN WÜHLEN WÜHLER WÜRBEN BÄRIGEN BÄRIGES BEGLICH BLÄSERN BRÄGENS BRÄSIGE BRÜHENS BÜRGENS CLINCHE CLINCHS GLÜHENS HINÜBER HÜBNERS SCHEICH SCHIECH SCHWELG ÜBERHIN ÜBRIGEN ÜBRIGES WÄHRENS WÜRGENS BERGISCH BERGSCHI GRÄSLEIN HÄRLEINS SÄRGLEIN SCHWINGE SCHWIRLE SCHLINGER SCHLINGRE
von großen Gefühlsausbrüchen begleitet
von (übermäßig heftigen Gefühlsäußerungen begleitet, auf exaltierte Weise vorgebracht)