Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERSCHÄTZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERSCHÄTZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - T1 - Z3 - E1 - N1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERSCHÄTZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERSCHÄTZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|S|C|H|Ä|T|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHZE ÄCHZT BÄCHE ZÜCHT ÄCHTENS ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN BENÜTZE BESÄTZE BESTÜRZ NÄCHSTE NÄSCHER RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄTSCHE RÜSCHEN SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE SCHNÜRE SCHNÜRT SCHÜREN SCHÜRET SCHÜRTE STÄCHEN SÜCHTEN TRÜSCHE TÜCHERN TÜNCHER TÜRCHEN BEHÜTENS BEHÜTERN BEHÜTERS ERHÜBEST HERBÄTEN ÜBERSEHT ÜBERSTEH ZÄHESTEN ZÄHESTER
ÄCHZ ÄCHTEN ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER BENÜTZ BÜTZEN NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE RÜCHEN RÜSCHE SCHÄRE SCHÄRT SCHNÜR SCHÜRE SCHÜRT STÄCHE SÜCHTE TÜCHER TÜNCHE BEHÜTEN BEHÜTER BESÄHEN BESÄHET BEZECHT BRÜHENS BRÜHEST BRÜHTEN ENTHÜBE ERHÜBEN ERHÜBET ERHÜBST HERBÄTE HERÜBEN HÜBNERS ZÄHEREN ZÄHERES ZÄHESTE ZÄHNEST ZÄHRTEN ZÄHSTEN ZÄHSTER BERÜSTEN SCHERZTEN
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH BÜTZE RÄCHE RÄCHT RÜCHE SCHÄR SCHÜR TÜNCH BÄHEST BÄHTEN BEHÜTE BESÄHE BESÄHT BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE ERHÜBE ERHÜBT HÜBEST HÜBNER ZÄHERE ZÄHNET ZÄHNST ZÄHNTE ZÄHREN ZÄHRTE ZÄHSTE BÄRSTEN BERÜSTE BESÄTEN BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BÜRSTEN ERBÄTEN STÄRBEN STÜBERN STÜRBEN STÜRZEN TÄNZERS TRÜBENS ZÜRNEST BECHERNS BECHERST BESCHERT BRECHENS BRECHEST BRESCHEN NÄHESTER SCHERBEN SCHERZEN SCHERZET SCHERZTE
ÄCHT BÜTZ RÄCH BÄHEN BÄHET BÄHST BÄHTE BEHÜT BRÜHE BRÜHT BÜHNE HÜBEN HÜBET HÜBST ZÄHEN ZÄHER ZÄHES ZÄHNE ZÄHNT ZÄHRE ÄRZTEN ÄTZENS BÄRSTE BÄRTEN BESÄEN BESÄET BESÄTE BRÜSTE BRÜTEN BÜRSTE BÜSTEN ERBÄTE RÜBSEN SÄTZEN SEEBÄR STÄBEN STÄRBE STÜBER STÜRBE STÜRZE TÄNZER TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN ZÄRTEN ZÜRNET ZÜRNST ZÜRNTE BECHERN BECHERS BECHERT BESCHER BRECHEN BRECHET BRESCHE ERSÄHEN ERSÄHET HÄRENES HÄRTENS HETÄREN NÄHERES NÄHERST NÄHERTE NÄHESTE NÄHREST SCHERBE SCHERZE SCHERZT STRÄHNE ZECHENS ZECHERN ZECHERS ZECHEST ZECHTEN
transitiv etwas in seinem Ausmaße größer, wichtiger und/oder gefährlicher einschätzen als es tatsächlich ist
zu hoch einschätzen