Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERSTREIFE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERSTREIFE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - S1 - T1 - R1 - E1 - I1 - F4 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERSTREIFE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERSTREIFE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|S|T|R|E|I|F|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÜBT BRIEF FEBER FIBER RÜSTE EIFERER EIFERST EIFERTE EREIFER EREIFRE FEIERST FEIERTE FEISTER FERRITE FERRITS FESTERE FIEREST FIESERE FITERER FITERES FREESIE FREIERE FREIERS FREIEST FREISTE FRIERET FRIERST REIFERE REIFEST REIFSTE RIEFEST SEIFERT STEIFER TIEFERE TIEFSEE TREIFER TREIFES BEIRREST BEIRRTES BEREISET BEREISTE BEREITER BEREITES BREITERE ERERBEST ERERBTES ERSTERBE ERSTREBE TREIBERS
RÜST TÜRE EIFERE EIFERS EIFERT FEIERE FEIERT FEIEST FEISTE FERRIT FESTER FIERET FIERST FIERTE FIESER FIRSTE FITERE FREIER FREIES FREIET FREIST FREITE FRIERE FRIERT FRIESE FRISTE REIFER REIFES REIFET REIFST REIFTE RIEFET RIEFST RIEFTE SEIFER SEIFET SEIFTE SERIFE STEIFE TIEFER TIEFES TRIEFE BEIRRET BEIRRST BEIRRTE BEREISE BEREIST BEREITE BEREITS BERIETE BIESTER BIETERS BREITER BREITES ERBIETE ERERBET ERERBST ERERBTE ERSTIRB ERSTREB IBERERS REIBERS REIBEST RIEBEST SIEBTER STREBER TEESIEB TREBERS TREIBER TRIEBES
SFB TÜR EIFER EIFRE FEIER FEIET FEIRE FEIST FEITE FERSE FESTE FIERE FIERT FIESE FIRST FISTE FITER FITES FREIE FREIT FRIER FRIES FRIST REIFS REIFT RIEFE RIEFT SEIFE SEIFT STEIF TIEFE TIEFS TRIEF BEETES BEIRRE BEIRRT BEREIS BEREIT BERIET BERSTE BERTIS BESTER BESTIE BETERS BETISE BIERES BIESTE BIETER BISTER BREIES BREITE BRIESE BRIETE EBERTS ERBEST ERBETE ERBIET ERERBE ERERBT IBERER REIBER REIBET REIBST RIEBET RIEBST SEIBER SIEBET SIEBTE STERBE STIEBE STREBE TREBER TREIBE TRIEBE TRIEBS STIERERE
*mit dem Dativ
oberhalb liegend (Antwort auf die Frage „wo?“)
*mit dem Akkusativ
sich oben, oberhalb von etwas, bewegend (Antwort auf die Frage „wohin?“)
eine Zeitspanne ausdrückend
sich durch etwas bewegend, etwas passierend
übertragen auf etwas/jemanden gerichtetes Handeln von
übertragen bezeichnet einen Mittler durch, mit Hilfe von
lautend auf genau (nicht mehr als, siehe Adverb hierunter)
bezeichnet die Überschreitung einer Grenze oder Zahlenangabe weiter als, mehr als
dialektisch, umgangssprachlich übrig
Personengruppe (von Militär, Polizei, Sicherheitsdienst), die Fahrten oder Gänge zwecks Kontrolle eines Bereichs durchführt
Kontrolle eines Bereichs
ein langer, schmaler, farblich abheben, abgehobener Abschnitt von einer Fläche
ein langes, schmales Stück Land
ein langes, bandartiges Stück
umgangssprachlich ein Film
in Studentenverbindungen ein kräftiger Schluck