Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERVORTEILTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERVORTEILTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - V6 - O2 - R1 - T1 - E1 - I1 - L2 - T1 - E1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERVORTEILTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERVORTEILTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|V|O|R|T|E|I|L|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VERÜBE VERÜBT BEVORTEIL VERLOBTEN VERLOBTER VERLOBTET VORLEBTEN VORLEBTET VORLIEBEN ÜBEREILTEN ÜBEREILTET ÜBERLEITEN ÜBERLEITET ÜBERTITELN VERBOTENER VERBOTNERE VERLEIBTEN VERLEIBTER VERLEIBTET VERLIEBTEN VERLIEBTER VERLIEBTET VORBEREITE VORBERITTE VORBETERIN VORBETETEN VORTREIBEN VORTREIBET VORTRIEBEN VORTRIEBET REVOLTIEREN REVOLTIERET REVOLTIERTE VIERTELNOTE VIOLENTERER
VERÜB VERLOBEN VERLOBET VERLOBTE VORLEBEN VORLEBET VORLEBTE VORLIEBE ÜBEREILEN ÜBEREILET ÜBEREILTE ÜBERLEITE ÜBERTITEL VERBLEIEN VERBLEIET VERBLEITE VERBOTENE VERBOTNER VERLEBTEN VERLEBTER VERLEBTET VERLEIBEN VERLEIBET VERLEIBTE VERLIEBEN VERLIEBET VERLIEBTE VERNEBELT VORBEREIT VORBERITT VORBETERN VORBETETE VORTREIBE VORTREIBT VORTRIEBE VORTRIEBT BREVETIERT BRÜNIERTET REVOLTIERE REVOLTIERT ÜBERTRETEN VERBITTERE VERBITTERN VERBREITEN VERBREITET VERBRIETEN VERBRIETET VERLOTTERE VERLOTTERN VERTREIBEN VERTREIBET VERTRIEBEN VERTRIEBET VIERTELTON VIOLENTERE RENOVIERTET
VERLOBE VERLOBT VORLEBE VORLEBT VORLIEB ROTRÜBEN ÜBEREILE ÜBEREILT VERBLEIE VERBLEIT VERBOTEN VERBOTET VERLEBEN VERLEBET VERLEBTE VERLEIBE VERLEIBT VERLIEBE VERLIEBT VERNEBEL VERNEBLE VORBETEN VORBETER VORBETET VORERBEN VORERBIN VORTRIEB BREVETIER BREVIEREN BRÜNETTER BRÜNIERET BRÜNIERTE EINTRÜBET EINTRÜBTE ERBRÜTETE REVOLTIER ÜBERTRETE VERBIETEN VERBIETET VERBITTEN VERBITTER VERBITTRE VERBREITE VERBRIETE VERERBTEN VERERBTET VERLORENE VERLOTTER VERLOTTRE VERREIBEN VERREIBET VERRIEBEN VERRIEBET VERTREIBE VERTREIBT VERTRIEBE VERTRIEBT VIOLENTER VIOLETTEN VIOLETTER VOLTIEREN VOLTIERET VOLTIERTE VORELTERN VORTEILEN RENOVIERET RENOVIERTE RÜTTELEIEN VERLERNTET VERORTETEN VERTEILERN VERTEILTEN VERTEILTER VIERTELTEN
VERLOB BÜTTELN ROTRÜBE ÜBEREIL ÜBLEREN ÜBLERER VERBLEI VERBOTE VERLEBE VERLEBT VERLEIB VERLIEB VORBETE VORERBE BETÜTERE BETÜTERN BREVIERE BRÜNETTE BRÜNIERE BRÜNIERT BRÜTETEN BÜRETTEN EINTRÜBE EINTRÜBT EINÜBTET ERBRÜTEN ERBRÜTET REVOLTEN TRÜBEREN VERBETEN VERBIETE VERBITTE VERBREIT VERBRIET VERERBEN VERERBET VERERBTE VERLOREN VERREIBE VERREIBT VERRIEBE VERRIEBT VERTREIB VERTRIEB VIOLENTE VIOLETTE VOLIEREN VOLTIERE VOLTIERT VORTEILE RENOVIERE RENOVIERT VEREITELN VEREITELT VERLEITEN VERLEITET VERLERNET VERLERNTE VERLIEREN VERLIERET VERORTETE VERROTTEN VERTEILEN VERTEILER VERTEILET VERTEILTE VERTONTER VIERTELTE VORREITEN VORREITET VORRITTEN VORTRETEN VOTIERTEN VERTIERTEN
BLÜTEN BÜTTEL RÜEBLI ÜBLERE VERBOT VERLEB VORBEI BETÜTER BETÜTRE BREVIER BRÜNETT BRÜNIER BRÜTERN BRÜTETE BÜRETTE BÜTTNER EINTRÜB EINÜBER EINÜBET EINÜBTE ERBRÜTE LOVERIN REVOLTE TRIBÜNE TRÜBERE TRÜBTEN VERBENE VERBIET VERBITT VERERBE VERERBT VERLORT VERREIB VERRIEB VIOLENT VIOLETT VOLIERE VOLTIER LÜTTEREN LÜTTERER RENOVIER RÜTTELEI RÜTTLERN VEREITEL VEREITLE VERLEITE VERLERNE VERLERNT VERLIERE VERLIERT VERORTEN VERORTET VERROTTE VERTEILE VERTEILT VERTONER VERTONET VERTONTE VIERTELE VIERTELN VIERTELT VORREITE VORRITTE VORTRETE VOTIEREN VOTIERET VOTIERTE ENERVIERT REVIERTEN REVIERTET VEREINTER VEREINTET VEREITERN VEREITERT VERNIETET VERREITEN VERREITET VERRENTET VERRIETEN VERRIETET VERRITTEN VERTIEREN VERTIERET VERTIERTE VERTRETEN OBERTEILEN BERLINERTET BETONIERTER OBERTERTIEN
siehe Grundform : übervorteilen
sich durch Geschicklichkeit oder List auf Kosten eines anderen einen Vorteil verschaffen, indem man dessen Unwissenheit ausnutzt