Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBUNGSTEIL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBUNGSTEIL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - U1 - N1 - G2 - S1 - T1 - E1 - I1 - L2 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBUNGSTEIL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBUNGSTEIL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|U|N|G|S|T|E|I|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GELB GILB BEIGT BEILS BEISL BELTS BEUGT BEULT BIEGT BIGEN BINGE BLEIS BLEIT BLEUT BLIES BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS BUGEN BUGES BUNGE BUSIG GIBST LEBST LEIBS LEIBT LIEBS LIEBT SILBE STILB BISTEN BUNTES EILGUT GEILST GELUST GENTIL GILETS GLEIST GLUTEN GLUTIN GUTSEL GUTSLE IGELNS IGELST LEGIST LESUNG LIEGST LUGENS LUGEST LUGTEN LUSTIG SIGELN SIGLEN SILGEN SINGLE STUBEN TILGEN TINGEL TINGLE UNGEIL INSULTE LUTEINS UNGEIST UTENSIL
BEGS BEIG BEIL BELS BELT BEUG BEUL BIEG BLEI BLEU BLUT BUGE BUGS BULT GEBT GIBT LEBT LEIB LIEB BEINS BETUN BIENS BIEST BINSE BUNTE BUSEN BUTEN EBITS GEILT GELST GILET GLEIS GLEIT IGELN IGELS IGELT IGLUS LEGIS LEGST LENGS LEUGN LIEGT LIGEN LINGE LUGEN LUGES LUGET LUGST LUGTE LUNGE NEBST NIGEL SELIG SIEBT SIGEL SIGLE SILGE STIEB STUBE TILGE TUBEN GENIUS INSULT LEINST LINSET LINSTE LISTEN LUSTEN LUTEIN NEIGST SIGNET SINGET STILEN
BEG BEL BGS BUG GEB GIB LEB BEIN BENS BEST BETU BEUT BIEN BIET BISE BIST BITS BUNT EBIT EGLI GEIL GELS GELT GILT GLUT IGEL IGLE IGLU LEGI LEGT LENG LIEG LUGE LUGS LUGT SIEB TILG TUBE EILST ENGST GEIST GENUS GIENS GNEIS GUNST GUTEN GUTES ILEUS INGES INSEL LEINS LEINT LEIST LENIS LIEST LINSE LINST LISTE LUNTE LUSEN LUSET LUSTE NEGUS NEIGT SEILT SENGT SENIL SIEGT SIELT SILEN SINGE SINGT STEIG STIEG STIEL STILE TEIGS TEILS SUITEN TENUIS
Teil einer Übung
oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen ein Element, Stück oder Teilmenge eines Ganzen
ugs. ein Kleidungsstück
ugs. ein beliebiger Gegenstand
meist im Zusammenhang mit lebenden Dingen und abstrakten Gegenständen ein Element, Stück des Ganzen
ein Element im Größenverhältnis zum Ganzen
als Wendung „zum Teil“, wenn nicht Bedeutung 2 einige davon
ein Ganzes in Bestandteile zerlegen
anderen einen Teil von etwas geben
etwas mit jemandem gemeinsam haben
Mathematik eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten
Lerntechnik zur aktiven Aneignung einer bestimmten Fertigkeit, das praktische üben, Üben
Anschauungsmaterial, Text oder Aufgabe zum Trainieren
Recht das übliche Vorgehen in einem bestimmten Bereich
Hochschule Lehrveranstaltung, in der die Anwendung theoretischer Kenntnisse auf praxisnahe und spezifische Problemstellungen erfolgt