GRIFF

Was bedeutet GRIFF? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von GRIFF. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GRIFF" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GRIFF abzuleiten.

Wortkorpus

GRIFF

  • GRIFF
  • griff
  • riff

Ist das Wort GRIFF in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® G2 - R1 - I1 - F4 - F4 12

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Bedeutung

Griff

derjenige Teil eines Gegenstandes, der dafür vorgesehen ist, dass man ihn ergreift, wenn man den Gegenstand benutzt
das Greifen, Zugreifen, Anpacken
übertr. das Beherrschen einer Aufgabe, oft in der Formulierung im Griff
Technik Haftung von einer Oberfläche an einer anderen
haptische Qualität von Textilerzeugnissen
jägersprachlich das Erfassen der Beute durch einen Raubvogel
das Greifen; Zugriff
Handgriff, Handhabung
Teil einer Sache in Form einer Klinke, eines Knaufs, eines Henkels, Bügels , der ein Zupacken der Hand, ein In-die-Hand-Nehmen ermöglicht
durch Anfühlen feststellbare Beschaffenheit eines Gewebes
Haftung
  • Worttrennung:
    • Griff, Plural Grif·fe
  • Wortform:
    • Substantiv
    • Substantiv, maskulin (der)

griff

siehe Grundform : greifen

ergreifen, (in die Hand) nehmen, packen
fangen, fassen; gefangen nehmen
in bestimmter Absicht, zu einem bestimmten Tun ergreifen
die Hand nach jemandem, etwas ausstrecken (um ihn, es zu ergreifen)
die Hand nach etwas ausstrecken, um es zu berühren
(durch Bewegungen der Hand auf einem Musikinstrument) zum Erklingen bringen
fest aufliegen, einrasten , sodass ein bestimmter Vorgang richtig vonstattengeht; genügend Reibungswiderstand haben
Wirkung zeigen
schätzen, veranschlagen
  • Worttrennung:
    • griff
  • Wortform:
    • Konjugierte Form
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited