Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERKRUSTETSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERKRUSTETSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - K4 - R1 - U1 - S1 - T1 - E1 - T1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERKRUSTETSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERKRUSTETSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|K|R|U|S|T|E|T|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BRÜSKE BÜKEST ERKÜREST ERKÜRTEN ERKÜRTES ERKÜRTET KÜRETTEN TÜRKTEST BERÜSTENS BERÜSTEST BERÜSTETE BETÜTERST BETÜTERTE BRÜNETTER BRÜNETTES BRÜSTETEN BRÜSTETET BRÜTETEST BÜRSTETEN BÜRSTETET ERBRÜTEST ERBRÜTETE ERSTÜRBEN ERSTÜRBET ERSTÜRBST ÜBERESSEN ÜBERESSET ÜBERRESTE ÜBERRESTS ÜBERSTREU ÜBERTRETE ÜBERTUEST ENTRÜSTETER ENTRÜSTETES
BRÜSK BÜKEN BÜKET BÜKST ERKÜREN ERKÜRET ERKÜRST ERKÜRTE KÜNETTE KÜRETTE KÜRSTEN KÜRTEST KÜSSTEN KÜSSTET KÜSTERN KÜSTERS STRÜNKE TÜRKENS TÜRKEST TÜRKTEN TÜRKTET BERÜSTEN BERÜSTET BETÜTERE BETÜTERN BETÜTERT BRÜNETTE BRÜSTENS BRÜSTEST BRÜSTETE BRÜTETEN BRÜTETET BÜRETTEN BÜRSTENS BÜRSTEST BÜRSTETE BÜTTNERS ERBRÜTEN ERBRÜTET ERSTÜRBE ERSTÜRBT STÜRBEST TRÜBEREN TRÜBERES TRÜBSTEN TRÜBSTER TRÜBSTES TRÜBTEST ÜBERESSE ÜBERESST ÜBERREST ÜBERTUET ÜBERTUST BUNKERTEST ENTRÜSTEST ENTRÜSTETE
BÜKE BÜKT ERKÜRE ERKÜRT KNÜSTE KÜNSTE KÜRENS KÜREST KÜRSTE KÜRTEN KÜRTET KÜSSEN KÜSSET KÜSSTE KÜSTEN KÜSTER TRÜNKE TÜRKEN TÜRKET TÜRKST TÜRKTE BERÜSTE BETÜTER BETÜTRE BRÜNETT BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜSTET BRÜTENS BRÜTERN BRÜTERS BRÜTEST BRÜTETE BÜRETTE BÜRSTEN BÜRSTET BÜTTENS BÜTTNER ERBRÜTE RÜBSENS STÜBERN STÜBERS STÜRBEN STÜRBET STÜRBST TRÜBENS TRÜBERE TRÜBEST TRÜBSTE TRÜBTEN TRÜBTET ÜBERSEE ÜBERTUN BUNKERTET ENTRÜSTET KREBSTEST KURBETTEN RÜSTERNES RÜSTETEST SEKTSTEUERN
ERKÜR KÜREN KÜRET KÜRST KÜRTE KÜSSE KÜSST KÜSTE TÜRKE TÜRKT BRÜSTE BRÜTEN BRÜTER BRÜTET BÜRSTE BÜSTEN BÜTTEN ERBRÜT RÜBSEN STÜBER STÜRBE STÜRBT TRÜBEN TRÜBER TRÜBES TRÜBET TRÜBST TRÜBTE TÜRBEN ÜBERTU ÜBTEST BUKETTEN BUNKERST BUNKERTE ENTRÜSTE KERBTEST KREBSEST KREBSTEN KREBSTET KURBETTE RÜSTERNE RÜSTETEN RÜSTETET KENTERTEST SEKTSTEUER BESTREUTEST ERSTREBTEST UNTERBETTES
EKRÜ KÜRE KÜRT KÜSS SKÜS TÜRK BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE BÜTTE RÜBEN RÜBER TRÜBE TRÜBT TÜRBE ÜBENS ÜBERN ÜBERS ÜBEST ÜBTEN ÜBTET BUKETTE BUKETTS BUNKERE BUNKERS BUNKERT ENTRÜST KERBENS KERBEST KERBTEN KERBTET KREBSEN KREBSES KREBSET KREBSTE RÜSTENS RÜSTERN RÜSTEST RÜSTETE TÜTETEN USBEKEN ETRUSKERN ETRUSKERS KENTERTET KNETETEST KNURRTEST KNUTETEST KURRENTES BESTERNTER BESTERNTES BESTEUERNS BESTEUERST BESTREUENS BESTREUEST BESTREUTEN BESTREUTER BESTREUTES BESTREUTET BETRESSTEN BETRESSTER BETREUTEST BRETTERNES BRETTERTEN ENTERBTEST ERSTBESTEN ERSTBESTER ERSTERBEST ERSTREBENS ERSTREBEST ERSTREBTEN ERSTREBTES ERSTREBTET UNTERBETTE UNTERBETTS
Für das Wort ÜBERKRUSTETSTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
feste, harte Schicht auf einem weichen Körper
zu jeder Zeit, immer
iterativ bei jedem Anlass, jedes Mal, immer wieder
gehoben während einer vergleichsweise langen Zeit keinen Schwankungen oder Veränderungen unterworfen
gehoben ohne Unterlass, ständig, dauernd
veraltet rechtsgültig
veraltet standhaft (zum Beispiel in Bezug auf Charakter oder allgemeine Haltung)
mundartlich langsam, gemächlich