Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABBAUWERTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABBAUWERTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - B3 - A1 - U1 - W3 - E1 - R1 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABBAUWERTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABBAUWERTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|B|A|U|W|E|R|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABBAT BARBE BEBAU BEBEN BEBET BEBTE BEERB BUBEN EBBEN EBBET EBBTE ERBEB WABEN WABER WABRE WARBT WEBEN WEBER WEBET WEBTE WERBE WERBT ABARTEN ABRATEN ABTAUEN ABTURNE ANBAUET ANBAUTE ANBETER ANBRATE ANTRABE BANATER BERATEN BETAUEN BETRAUE BEUTNER BRAUTEN BUNTERE ERBATEN ERBAUEN ERBAUET ERBAUTE NEUWERT RAUBTEN TAUBERE TAUBERN TRAUBEN TURBANE UNWERTE
ABBE BABA BEBE BEBT BUBE EBBE EBBT WABE WARB WEBE WEBT ABARTE ABATEN ABRATE ABTAUE ABTUEN ABTURN ANBAUE ANBAUT ANBETE ANERBE ANWERT AWAREN BARTEN BAUART BAUERN BAURAT BAUTEN BEATEN BERATE BERENT BEREUT BERNAU BETAUE BETERN BETRAU BETREU BEUTEN BRATEN BRAUEN BRAUET BRAUNE BRAUTE BRENTE BRUTEN BUNTER BUTANE ENTERB ERBAUE ERBAUT ERBEUT ERBTEN NARBET NARBTE RAUBEN RAUBET RAUBTE TANBUR TAUBEN TAUBER TRABEN TRAUBE TURBAN UNBARE UNWERT URBANE WARANE WARNET WARNTE WARTEN WURTEN
BEB BUB EBB WEB ABART ABATE ABERN ABTAU ABTUE ABTUN ANBAU AWARE BANTU BAREN BARNE BARTE BATEN BAUEN BAUER BAUET BAUTE BEATE BERAT BERET BEREU BETAN BETAU BETEN BETER BETUE BETUN BEUTE BRATE BRAUE BRAUN BRAUT BRENT BUNTE BUREN BUTAN BUTEN EBERN EBERT EBNET ERBAT ERBAU ERBEN ERBET ERBTE EWERN NARBE NARBT RABAU RABEN RAUBE RAUBT REBEN TABEN TAUBE TRABE TUBEN TURBA UNBAR URBAN WARAN WAREN WARNE WARNT WARTE WATEN WAUEN ANRAUET ANRAUTE ANTRAUE
ABEE ABER ABTE ABTU BANE BARE BARN BART BAUE BAUT BEAT BEAU BEET BENE BERN BETA BETE BETU BEUT BRAT BRAU BRUT BUNT BURE EBEN EBER EBNE ERBE ERBT ETWA EWER NABE NARB NUBA RABE RAUB REBE TABE TABU TAUB TRAB TRUB TUBA TUBE TWEN WANE WANT WARE WARN WART WATE WAUE WUNE WURT ANRATE ANRAUE ANRAUT ERNEUT EUTERN NATURE NEUERT NEUTRA RAUNET RAUNTE RAUTEN RENATE REUTEN TAUERN TEUREN TRAUEN TREUEN UNRATE UNTERE URATEN
die Beseitigung, der Rückbau von baulichen und anderen (auch zeitweilig errichteten) technischen oder künstlichen Anlagen, Einrichtungen, Aufbauten und Ähnlichem
Bergbau, ingenieurgeologisch die Gewinnung von Rohstoffen, Baustoffen vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien
vor allem auch übertragen die Verringerung, Beseitigung, Minderung von Beständen
Chemie, Biologie, Wirtschaft der Übergang von komplexeren zu einfacheren Strukturen und Formen, die Umwandlung zu geringer wertigen Zustand, Zuständen oder Qualitäten
abseits einer Ortslage im 19. Jahrhundert entstandene Siedlerstelle auf privatem Grund und Boden, jedoch ohne landwirtschaftliche Nutzflächen ; Plural Abbaue
meist in Geld ausgedrücktes materielles Äquivalent einer Sache, einer Dienstleistung oder einer Information
in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen
kein Singular Aktien
Philatelie Briefmarke mit einem bestimmten aufgedruckten Preis
Informatik die Belegung eines Speicherblockes bzw. einer Variable, die zur informationstechnischen Weiterverarbeitung ausgelesen oder geändert werden kann
Mathematik eine Zahl oder ein Term, der anstelle einer Variable in eine Gleichung eingesetzt werden kann
Medizin, Technik in Zahlen oder Zeichen ausgedrücktes Ergebnis einer Untersuchung oder Messung
einer Sache innewohnende Qualität, die sie begehrenswert macht