Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABDUKTOREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABDUKTOREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - D1 - U1 - K4 - T1 - O2 - R1 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABDUKTOREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABDUKTOREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|D|U|K|T|O|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KORB BAKEN BAKER BARKE BREAK BUKEN BURKA KERBT KERUB KNABE KUBEN DOKTER DOKTRE KANTOR KARTON KATODE KONRAD KONTER KONTRA KONTRE KONTUR KORANE KORDEN KORNEA KORUNA KORUND KOTEND KRETON KROATE KROTEN ORKANE ABORDNE ABORTEN ABRODEN ABRODET BADEORT BARONET BOARDEN BOARDET BORATEN BORDUNE DEKATUR DENKART DUKATEN KARTEND KAUDERN KAUDERT KAUERND KAUTERN KENTAUR KRAUEND KRAUTEN KURATEN ORTBAND REBOUND ABRUNDET
BAKE BANK BARK BUKT KERB KUBA DEKOR DOKET KENDO KETON KNOTE KORAN KORDE KOREN KORNE KOTAU KOTEN KREDO KRONE OKTAN ORKAN REKTO TOKEN ABORTE ABRODE AKTEUR AKUTEN AKUTER ANKERT BARONE BOARDE BORATE BORDEN BORDUN BORTEN BRETON BROTEN DAKERN DANKET DANKTE DARBOT DARKEN DROBEN ERKUND KADERN KANTER KANUTE KARDEN KARDET KARTEN KATERN KAUDER KAUDRE KAUEND KAUERN KAUERT KAUTEN KAUTER KRANET KRANTE KRAUEN KRAUET KRAUTE KRUDEN KUDERN KURDEN KUREND KURTEN NEKTAR RANKET RANKTE RAUKEN RUBATO TANKER TOBEND TORBAU TRUNKE TUKANE ABRUNDE ABTUEND ABTURNE BRANDET BRATEND BRAUEND BRAUTEN DARBTEN DEUTBAR RAUBEND RAUBTEN TAUBERN TRABEND TRAUBEN TURBANE DAUERTON
BAK BKA BUK DEKO DOKU KARO KNOT KODA KODE KORD KORE KORN KORT KOTE KROT OKRA ABORT AEROB AKTEN AKUTE ANBOT ANKER ANKRE BARON BENOT BETON BOARD BODEN BORAT BORDE BORNE BORTE BOTEN BROTE BRUNO DAKER DANKE DANKT DARKE DAROB DEKAN DENKT DRANK EDUKT EKART ERBOT KADER KANTE KARDE KAREN KARTE KATEN KATER KAUEN KAUER KAUET KAURE KAUTE KERNT KNUTE KRADE KRANE KRAUE KRAUT KRUDE KUDER KUNDE KURAT KURDE KUREN KURET KURTE KUTEN OBERN RAKEN RANKE RANKT RAUKE REKTA RENKT ROBEN TANKE TOBEN TRANK TRUNK TUKAN TUNKE TURBO UNKET UNKTE ABTUEN ABTURN BADERN BANDET BARDEN BARTEN BAUDEN BAUEND BAUERN BAUTEN BERNAU BETRAU BRANDE BRANDT BRATEN BRAUEN BRAUET BRAUNE BRAUTE BRUTEN BUNTER BUTANE DARBEN DARBET DARBTE DAUBEN ERBAUT NARBET NARBTE RAUBEN RAUBET RAUBTE TANBUR TAUBEN TAUBER TRABEN TRAUBE TURBAN UNBARE URBANE AUTOREN DORANTE RONDEAU ROTUNDE TOUREND
Anatomie ein Muskel, durch dessen Kontraktion eine Extremität abgespreizt wird (Abduktion)
Muskel, der eine Abduktion bewirkt, dem Abspreizen dient