Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGEHEILTESTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGEHEILTESTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - H2 - E1 - I1 - L2 - T1 - E1 - S1 - T1 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGEHEILTESTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGEHEILTESTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|H|E|I|L|T|E|S|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEHEBELT LEBHAGES LEIHGABE ABGELTEST ABGESEIHT ABGESEILT ABGETEILT ABGLEITET ABHEILEST ABHEILTET ABHIELTET ABHIELTST ABLEGTEST BEGLEITET BEHAGTEST BEHALTEST BEHIELTET BEHIELTST BEILEGEST BEILEGTET BELEGTEST BELEIHEST BELIEHEST BESEGELTE BESELIGET BESELIGTE BESIEGELE BESIEGELT BESTEHLET BESTIEHLT ELISABETH GABELTEST GEBASTELT GEBETTELS GEHABTEST GELEIBTES GELIEBTES GLEISBETT HEBELTEST LIEBHATTE TEILHABET ABLEISTETE HEIABETTES
LEBHAGS ABGEHEST ABGELTET ABGILTST ABGLEITE ABGLITTE ABHEILET ABHEILST ABHEILTE ABHIELTE ABLEGEST ABLEGTET BALGTEST BEGEHEST BEGLEITE BEHAGEST BEHAGTES BEHAGTET BEHALTET BEHIELTE BEILAGST BEILEGET BEILEGST BEILEGTE BEISEGEL BELEGEST BELEGTES BELEGTET BELEIHET BELEIHST BELETAGE BELIEHET BELIEHST BESEGELE BESEGELT BESELIGE BESELIGT BESIEGEL BESIEGLE BESTAHLT BESTEHLE BESTEHLT BESTIEHL BIATHLET EIGELBES GABELTET GEBETTEL GEHABEST GEHABTES GEHABTET GELABTES GELEBTES GELEIBTE GELIEBTE GESALBTE GILBTEST HABILSTE HEBELTET LEBTAGES LIEBHAST SATTGELB TEILHABE TEILHABT ABLEISTET ABLEITEST ABLEITETE ABSEIHTET ABSEILTET ABSTEIGET ABSTIEGET ABSTIELET ABSTIELTE ABTEILEST BEEILTEST BEISTEHET BELASTETE BESEELTET BESIEGTET BESTEIGET BESTIEGET EHEBETTES GEBETETES GEBIETEST HAGELTEST HALTIGSTE HEIABETTS SALBEITEE GELEISTETE GELEITETES
LEBHAG ABGEHET ABGEHST ABGELTE ABGLITT ABHEILE ABHEILT ABHIELT ABLEGET ABLEGST ABLEGTE BALGEST BALGTET BEAGLES BEGEHET BEGEHST BEGLEIT BEHAGET BEHAGST BEHAGTE BEHALTE BEHIELT BEILAGE BEILAGT BEILEGE BEILEGT BELAGES BELEGES BELEGET BELEGST BELEGTE BELEIHE BELEIHT BELIEHE BELIEHT BESEGEL BESEGLE BESELIG BESTAHL BLASIGE EIGELBE EIGELBS GABELST GABELTE GEBLASE GEBLEIT GEHABES GEHABET GEHABST GEHABTE GELABTE GELBSTE GELEBTE GELEIBT GELIEBT GESALBT GIEBELS GILBEST GILBTET HABILES HEBELST HEBELTE LEBTAGE LEBTAGS LEITGEB LIEBHAT TEILHAB ABGEEIST ABLEISTE ABLEITET ABSEIHET ABSEIHTE ABSEILET ABSEILTE ABSTEHET ABSTEIGE ABSTEIGT ABSTIEGE ABSTIEGT ABSTIELE ABSTIELT ABTEILES ABTEILET ABTEILST ABTEILTE BASTELTE BEEILEST BEEILTET BEGASTET BEIGTEST BEISTEHE BEISTEHT BELASTET BESAGTET BESEELET BESEELTE BESIEGET BESIEGTE BESTEHET BESTEIGE BESTEIGT BESTIEGE BESTIEGT BETAGTES BETITELE BETTAGES BETTELEI BETTHASE BLEITEST EHEBETTE EHEBETTS GEBEATET GEBETETE GEBIETES GEBIETET GEHALSTE GEHALTES GESIEBTE GESTIEBT HAGELTET HALTIGES HEIABETT LEIBTEST LIEBTEST BESAITETE EISGLATTE GEHASTETE GELASTETE GELEISTET GELEITEST GELEITETE GELISTETE GESTIELTE GETEILTES SIEGELTET
sich eilen etwas schnell machen oder zügig erledigen
schnell gehen, um ein Ziel möglichst schnell zu erreichen
etwas eilt etwas ist dringlich, schnell von Nöten
Technik durch einen Versuch Sicherheit darüber gewinnen, ob ein technischer Apparat oder ein Vorgang innerhalb der geplanten Rahmenbedingungen funktioniert oder nicht
Prüfung einer Eigenschaft oder Fähigkeit (in schriftlicher, mündlicher oder sonstiger Form)