Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGEKANZELTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGEKANZELTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - K4 - A1 - N1 - Z3 - E1 - L2 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGEKANZELTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGEKANZELTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|K|A|N|Z|E|L|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEKLAG ABGLANZ ABLENKE ABLENKT ABTAKEL ABTAKLE ANKLEBE ANKLEBT BETAKEL BETAKLE BLAKTEN BLANKEN GEBALZT GEBELZT GENBANK GEZANKE GEZANKT KABALEN KABELTE KALBTEN KANZELN KLEBTEN KLETZEN KNEBELE KNEBELN KNEBELT ABKANTEN ABTANKEN AKZENTEN ANKLAGEN ANKLAGET ANKLAGTE ANKLANGT BEKANNTE BEKANTEN BEKENNET BEKENNTE BETANKEN GELENKEN GELENKTE KEGELTEN KLENGTEN TAKELAGE ANBELANGE ANBELANGT ANEKELTEN BELANGTEN BELETAGEN BENAGELTE GENABELTE
BALKAN BALKEN BLAKEN BLAKET BLAKTE BLANKE KABALE KABELE KABELN KABELT KALBEN KALBET KALBTE KLEBEN KLEBET KLEBTE KLETZE KNEBEL KNEBLE ABKANTE ABTANKE AKZENTE ANKLAGE ANKLAGT ANKLANG AZTEKEN BALZTEN BEKANNT BEKANTE BEKENNE BEKENNT BELZTEN BETANKE GEBENZT GEEKELT GELENKE GELENKT KEGELTE KLAGTEN KLANGEN KLENGEN KLENGET KLENGTE TABAKEN ZANKTEN ABGALTEN ABGELTEN ABLEGTEN ABTANZEN ANEKELTE BANGALEN BELANGEN BELANGET BELANGTE BELEGTEN BELETAGE BENAGELE BENAGELN BENAGELT BENETZEN BENGALEN GABELTEN GEKANNTE GELABTEN GELEBTEN GENABELT GENEBELT KANEELEN LEBTAGEN TENAKELN ABGETANEN NEBENTALE
BLAKE BLAKT BLANK KABEL KABLE KALBE KALBT KLEBE KLEBT ABKANN AKZENT AZTEKE BALZEN BALZET BALZTE BANKEN BEKANT BEKENN BELZEN BELZET BELZTE BETANK GELENK KATZEN KEGELE KEGELN KEGELT KLAGEN KLAGET KLAGTE KLANGE KLANGT KLENGE KLENGT KNABEN TABAKE ZANKEN ZANKET ZANKTE ABGELTE ABLAGEN ABLEGEN ABLEGET ABLEGTE ABTANZE ANEKELE ANEKELN ANEKELT BALGTEN BANGALE BELANGE BELANGT BELEGEN BELEGET BELEGTE BENAGEL BENAGLE BENETZE BENGALE BENGELN BENZTEN EKELTEN ELEGANZ GABELTE GEKANNT GELABTE GELEBTE GELENZT GLATZEN KANEELE KANTELE KANTELN LEBTAGE LENKTEN TENAKEL ABGETANE ABNAGTEN BEENGTEN BENAGTEN GEBANNTE NABELTEN NEBELTEN NEBENTAL TEAKENEN TEEKANNE ANNAGELTE ELEGANTEN
BLAK KALB KLEB BAKEN BALZE BALZT BELZE BELZT KATZE KEGEL KEGLE KLAGE KLAGT KLANG KLENG KNABE TABAK ZANKE ZANKT ABGALT ABLAGE ABLEGE ABLEGT ABTANZ ANEKEL ANEKLE BALGEN BALGET BALGTE BATZEN BEAGLE BELAGE BELANG BELEGE BELEGT BENETZ BENGEL BENZEN BENZET BENZTE BLAGEN EKELTE ENKELN GABELE GABELN GABELT GALBAN GELABT GELBEN GELEBT GLANZE GLATZE KALTEN KANALE KANEEL KANTEL KELTEN KENNEL KLANEN LEBTAG LENKEN LENKET LENKTE NELKEN TAKELE TAKELN TALKEN ZAGELN ZELGEN ABGETAN ABNAGEN ABNAGET ABNAGTE ANGABEN ANGEBEN ANGEBET AZALEEN BANALEN BANGTEN BEENGEN BEENGET BEENGTE BEGANNT BENAGEN BENAGET BENAGTE GEBANNT GEBETEN GEEBNET GNATZEN KATENEN LENZTEN NABELTE NEBELTE TEAKENE ANGELTEN ANLANGET ANLANGTE ANLEGTEN ANNAGELE ANNAGELT ELEGANTE ENTLEGEN GALANTEN GEAALTEN NAGELTEN TALENGEN
Für das Wort ABGEKANZELTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
intrans. in einem Zelt wohnen
erhöhte Plattform mit Brüstung in einer Kirche, von der aus der Pfarrer seine Predigt hält
Flugwesen der (vordere) Bereich eines Flugzeugs, in dem der Pilot das Flugzeug steuert
Jägersprache erhöhter Beobachtungsstand für den Jäger
veraltet das im Vergleich zu den anderen Tischen hervorgehobene Pult eines Lehrers, Dozenten
Gastronomie, bairisch, süddeutsch, österreichisch kleines, flaches (meist süßes) Gebäckstück verschiedenster Art; speziell auch Lebkuchen
Gastronomie, bairisch, westösterreichisch kurz für Zeltenbrot (Früchtebrot)
Übernachtung in einem Zelt