Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGESCHLAGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGESCHLAGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGESCHLAGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGESCHLAGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|S|C|H|L|A|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BACHE BACHS BEACH BLANC SCHAB ACHELE ACHELN ACHSEL CABANS CHANGE ELCHEN ELCHES GLACEE GLACEN GLACES LACHEN LACHSE LASCHE LEBHAG SCHALE SCHEEL SCHELE SELCHE AACHENS ABEGGEN ABGANGE ABGANGS ABGEHEN ABHANGE ABHANGS ABLAGEN ABLEGEN ABLEHNE ASCHENE BAGAGEN BALGENS BANGALE BEAGLES BEHAGEN BEHANGE BEHANGS BELAGES BELANGE BELANGS BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGELS CLEANES GABELNS GEBLASE GEHABEN GEHABES GEGENLAS GHASELEN
BACH ABECE ACHEL ACHLE CABAN ELCHE ELCHS GLACE LACHE LACHS LASCH LECHS SCHAL SELCH AACHEN ABGANG ABGEHE ABHANG ABLAGE ABLEGE ABLEHN ACHSEN ASCHEN BAGAGE BAGELS BALGEN BALGES BEAGLE BEGEGN BEHAGE BEHANG BELAGE BELAGS BELANG BELEGS BELEHN BENGEL BLAGEN BLAHEN CASHEN CLEANE ECHSEN ESCHEN GABELE GABELN GALBAN GEHABE GELBEN GELBES HALBEN HALBES HEBELN HEBELS NASCHE SACHEN SCHNEE SECHEN ABGASEN ABLASEN ABLESEN ABSAGEN ABSAHEN ABSAHNE ABSEGNE ABSEHEN ABSENGE ANBLASE BANALES BASALEN BEGASEN BESAGEN BESAHEN GALGENS GELAGEN GELAGES GELANGE GHASELE HAGELNS HANGELE HELGENS NAHELAG
ABCS CABS ELCH LACH LECH ACHSE ASCHE BAGEL BALGE BALGS BEGEH BEHAG BELAG BELEG BLAGE BLAGS BLAHE CAGES CHANE CHANS CHASE CLANE CLANS CLEAN ECHSE ESCHE GABEL GABLE GEHAB GELBE GELBS HALBE HEBEL HEBLE NASCH SACHE SECHE ABGASE ABLESE ABNAGE ABSAGE ABSAHN ABSANG ABSEHE ANGABE ANGEBE ANHABE ANHEBE BANALE BANGES BASALE BEGASE BENAGE BESAGE BESANG BLASEN GALGEN GEBENS GEHLEN GEHLES GELAGE GELANG GHASEL HABENS HAGELE HAGELN HAGELS HANGEL HANGLE HEBENS HEGELS HELGAS HELGEN LABENS LEBENS LESBEN NABELE NABELS NEBELS SALBEN SEANCE SELBEN ANGELAS ANSEGEL ANSEGLE GASELEN GESANGE LASAGNE SEEGANG
weit hinter dem Sieger platziert, hinter Besseren zurückgefallen
nicht bei voll, vollen Kraft, Kräften, müde, schlapp
leicht beschädigt (Gefäße, Teller oder Ähnliches), (gewaltsam) durch Schlag getrennt; mit kleinen Fehler, Fehlern/Unzulänglichkeit, Unzulänglichkeiten behaftet,
vom Sieger hinter sich gelassen, klar besiegt
ermattet, erschöpft
(von Geschirr) mit kleinen Beschädigungen