Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGESEIHTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGESEIHTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - S1 - E1 - I1 - H2 - T1 - E1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGESEIHTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGESEIHTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|S|E|I|H|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGEHEN ABGEHET ABGEHST ABHINGE ABHINGT BASHING BEGEHEN BEGEHET BEGEHST BEHAGEN BEHAGET BEHAGST BEHAGTE BEHANGE BEHANGS GEBAHNT GEHABEN GEHABES GEHABET GEHABST GEHABTE HINGABE HINGABT HINGEBE HINGEBT ABGEEIST ABNEIGET ABNEIGST ABNEIGTE ABSEGNET ABSEIHEN ABSEIHET ABSEIHTE ABSENGET ABSENGTE ABSINGET ABSINTHE ABSTEHEN ABSTEIGE ABSTIEGE ANGEBEST ANHEBEST ANHIEBES BEENGEST BEENGTES BEGASTEN BEIGNETS BEISTEHE BENAGEST BESAGTEN BESIEGEN BESIEGET BESIEGTE BESINGET BESTEGEN BESTEHEN BESTEIGE BESTIEGE EBENHEIT EINGABST EINGEBET EINHEBET EINHEBST GEBEINES GEBIETEN GEBIETES GESIEBTE EINGEHEST EINHEGEST
ABGEHE ABGEHT ABHING BEGEHE BEGEHT BEHAGE BEHAGT BEHANG GEHABE GEHABT HINGAB ABNEIGE ABNEIGT ABSEGNE ABSEHEN ABSEHET ABSEIHE ABSEIHT ABSENGE ABSENGT ABSIEHT ABSINGE ABSINGT ABSINTH ABSTEHE ABSTIEG ANGEBET ANGIBST ANHEBET ANHEBST ANHIEBE ANHIEBS BAHNEST BANGEST BANGSTE BEENGET BEENGST BEENGTE BEGASEN BEGASET BEGASTE BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEINAHE BENAGET BENAGST BENAGTE BESAGEN BESAGET BESAGTE BESAHEN BESANGT BESEHEN BESEHET BESIEGE BESIEGT BESIEHT BESINGE BESINGT BESTEGE BESTEHE BESTEIG BESTIEG BIEGENS BIEGEST EINGABE EINGABT EINGEBE EINGEBT EINHEBE EINHEBT EISBAHN ENTHEBE GEBEINE GEBEINS GEBETEN GEBETES GEBIETE GEBIETS GEEBNET GESIEBT HABITEN HIEBEST NAHEBEI ABEISTEN ABSEITEN ANGEHEST BASTEIEN BENIESET BENIESTE BESAITEN EINGEHET EINGEHST EINHEGET EINHEGST EINHEGTE GEAHNTES GESAHNTE GESEHNTE GESTEHEN HANTIGES HASTIGEN HINSAGET HINSAGTE SIEBENTE
BEGEH BEHAG GEHAB ABSEHE ABSEHT ABSEIH ANGEBE ANGEBT ANGIBT ANHEBE ANHEBT ANHIEB BAHNET BAHNST BAHNTE BANGES BANGET BANGST BANGTE BEENGE BEENGT BEGASE BEGAST BEGINE BEIGEN BEIGES BEIGET BEIGST BEIGTE BEINAH BENAGE BENAGT BESAGE BESAGT BESAHT BESANG BESEHE BESEHT BESIEG BESIEH BESING BESTEG BESTEH BIEGEN BIEGET BIEGST EINGAB ENTHEB GEBEIN GEBENS GEBEST GEBETE GEBETS GEBIET HABENS HABEST HABITE HABITS HEBENS HEBEST HIEBEN HIEBES HIEBET HIEBST ABEISEN ABEISET ABEISTE ABSEITE ABSENTE ABTEIEN ANBIETE ANGEHET ANGEHST BASTENE BENIESE BENIEST BESAITE BESTIEN BETISEN BIETENS EBENSTE EIBENES EINGEHE EINGEHT EINHEGE EINHEGT ENTGEHE GAHNITE GAHNITS GEAHNTE GESAHNT GESEHEN GESEHNT GESTEHE HANTIGE HASTIGE HENGSTE HINGEST HINSAGE HINSAGT SAHNIGE SEHNIGE SIEBENE SIEBENT SIEBTEN STIEBEN TEESIEB THINGES ANSTEIGE ANSTIEGE ASTHENIE EIGENSTE EINSAGET EINSAGTE EINSEHET EINSTEHE GEEINTES GEEISTEN GENIESTE GESTEINE SEETANGE
siehe Grundform : abgeseiht