Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGESPIEGELTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGESPIEGELTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - S1 - P4 - I1 - E1 - G2 - E1 - L2 - T1 - E1 - M3 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGESPIEGELTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGESPIEGELTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|S|P|I|E|G|E|L|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GIMPELS ABSPIELE ABSPIELT BELEGTEM BEPIESLE BESPIELE BESPIELT BLASIGEM GELABTEM GELBSTEM GELEBTEM GEPESTEM GEPLAGTE MAISGELB SAMPELTE SAMPLETE SPATIGEM STEMPELE TAPSIGEM ABGELEGTE BEIGELEGT BESEELTEM BESIEGTEM GABELIGES GEBALGTES GEBEAMTES GEGABELTE GEGEILTEM GEGLASTEM GEIGELTEM GEPEILTES GEPIESELT GESIEBTEM GESPIELTE SPIELTAGE ABGESEILTE BESIEGELTE
GIMPEL ABSPIEL BESPIEL GEPLAGT SAMPELE SAMPELT SAMPLET STEMPEL STEMPLE TEMPELS ABGELEGT AMBIGSTE BEMALEST BEMALTES BESAGTEM BESPEIET BIEGSAME GABELIGE GEBALGES GEBALGTE GEBEAMTE GEBIMSTE GEGABELT GEGIPSTE GELEGTEM GEPEILTE GESPEILT GESPIELE GESPIELT GLASIGEM LIEBSTEM MEGABITS SPIEGELE SPIELTAG STABILEM TALGIGEM ABGESEILT BEILEGEST BESEGELTE BESELIGET BESELIGTE BESIEGELE BESIEGELT GELEIBTES GELEIMTES GELIEBTES GESEILTEM GESIEGTEM GESIEGELTE
GELBEM MISPEL PLAGGE PSALME SAMPEL SAMPLE SIMPEL SIMPLA SIMPLE TEMPEL AMBIGES BELAMIS BEMALET BEMALST BEMALTE BESPEIE BESPEIT BESPIET BIEGSAM ESTAMPE GABELIG GAMBIST GAMBITS GEBALGE GEBALGT GEBEAMT GEBIMST GEGILBT GEGIPST GEPEILT MEGABIT MITGEBE PLAGEST SEPTIMA SEPTIME SPEIBET SPIEBET SPIEGLE ABGLEITE ABLEGEST AGILSTEM BEGLEITE BEILAGST BEILEGET BEILEGST BEILEGTE BEISEGEL BELEGEST BELEGTES BELETAGE BESEGELE BESEGELT BESELIGE BESELIGT BESIEGEL BESIEGLE EIGELBES GEEILTEM GEEMAILT GEGASTEM GEILSTEM GELABTES GELEBTES GELEIBTE GELEIMTE GELIEBTE GEMALTES GESAGTEM GESALBTE LEBTAGES PIESELTE STAPELIE GEGEILTES GEGLEISTE GEIGELTES GESEGELTE GESIEGELT SALBEITEE
AMPEL GIMPE LAMPE PALME PALMS PLEBS PSALM AMBIGE BEIGEM BELAMI BEMALE BEMALT BESPEI BESPIE GABLIG GAMBIT GEALPT GEPALT LIEBEM LIMBAS MITGAB PEGELS PLAGET PLAGST PLAGTE SEPTIM SPEIBE SPEIBT SPIEBE SPIEBT STAMPE ABGELTE ABLEGET ABLEGST ABLEGTE ABMIETE BALGEST BEAGLES BEAMEST BEGLEIT BEILAGE BEILAGT BEILEGE BEILEGT BELAGES BELEGES BELEGET BELEGST BELEGTE BEMASTE BESAMET BESAMTE BESEGEL BESEGLE BESELIG BLASIGE EIGELBE EIGELBS EPISTEL GABELST GABELTE GALMEIE GALMEIS GASIGEM GEBEIGT GEBLASE GEBLEIT GELABTE GELBSTE GELEBTE GELEIBT GELEIMT GELIEBT GEMAILT GEMALTE GEPESTE GESALBT GIEBELS GILBEST LEBTAGE LEBTAGS LEITGEB PEILEST PIESELE PIESELT PILATES SELIGEM SIEBTEM SPATIGE SPEIGAT SPEILET SPEILTE SPIELET SPIELTE STAPELE TAPSIGE ABGEEIST ABLEISTE ABSEILET ABSEILTE ABSTEIGE ABSTIEGE ABSTIELE ABTEILES ALTGEIGE BEEILEST BESEELET BESEELTE BESIEGET BESIEGTE BESTEIGE BESTIEGE EMAILEST GEBIETES GEEISTEM GEGEILTE GEGLASTE GEGLEIST GEIGELTE GELEGTES GESEGELT GESIEBTE SEEMEILE TALGIGES
Für das Wort ABGESPIEGELTEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : spiegeln
siehe Grundform : spiegeln
siehe Grundform : spiegeln