Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGESTEIFTEM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGESTEIFTEM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - S1 - T1 - E1 - I1 - F4 - T1 - E1 - M3 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGESTEIFTEM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGESTEIFTEM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|S|T|E|I|F|T|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABFEGE ABFEGT FEIGEM ABSEIFE ABSEIFT AMBIGES BEEFTEA BIEGSAM FEISTEM GAMBIST GAMBITS GEBEAMT GEBIMST MEGABIT MIEFEST MIEFTET MITGABT MITGEBE MITGEBT STEIFEM ABMIETET BEAMTEST BEAMTETE BEATMEST BEATMETE BEMASTET BESAMTET FESTIGET FESTIGTE FESTTAGE FETTIGES GEFASTET GEFEITES GEFESTET GESAFTET GESEIFTE MISTBEET ABSTEIGET ABSTIEGET BESIEGTET BESTEIGET BESTIEGET GEATMETES GEBIETEST GEMISTETE TEAMGEIST
AMBIGE BEIGEM FEIMES FESTEM FETTEM FIESEM FITTEM GAMBIT MIEFES MIEFET MIEFST MIEFTE MITGAB TIEFEM ABMIETE BEAMEST BEAMTET BEATMET BEMASTE BESAMET BESAMTE BIMSTET FEGTEST FEIGSTE FESTIGE FESTIGT FESTTAG FETTIGE GEFEITE GESEIFT GIFTEST GIFTETE SAFTIGE SIEBTEM ABGEEIST ABSTEIGE ABSTEIGT ABSTIEGE ABSTIEGT BEGASTET BEIGTEST BESAGTET BESIEGET BESIEGTE BESTEIGE BESTEIGT BESTIEGE BESTIEGT BETAGTES BETTAGES GEATMETE GEBEATET GEBIETES GEBIETET GEEISTEM GEMIETET GEMISTET GESIEBTE GESTIEBT GESTIEMT MITTAGES STETIGEM BESAITETE
AMBIG FEIME FEIMS FITEM GAMBE MIEFE MIEFS MIEFT ABMIET BEAMET BEAMST BEAMTE BEATME BEMAST BESAME BESAMT BESTEM BIMSET BIMSTE FEGEST FEGTET FEIGES FESTIG FETTIG GEFAST GEFEIT GIFTES GIFTET SAFTIG ABSTIEG BEGASET BEGASTE BEGATTE BEIGEST BEIGTET BESAGET BESAGTE BESIEGE BESIEGT BESTEGE BESTEIG BESTIEG BETAGTE BETTAGE BETTAGS BIEGEST FASTETE FEITEST FESTETE FITESTE GAMTEST GEAMTET GEATMET GEBETES GEBETET GEBIETE GEBIETS GESAMTE GESIEBT METTAGE MITTAGE MITTAGS SAFTETE SAMTIGE SEIFTET STEIFET TIEFSEE TIEFSTE ABEISTET BESAITET MATETEES
BASF FEIM FEME MIEF BAMSE BEAME BEAMT BESAM BIMSE BIMST BISAM FEGET FEGST FEGTE FEIGE GIFTE GIFTS BEGASE BEGAST BEGATT BEIGES BEIGET BEIGST BEIGTE BESAGE BESAGT BESIEG BESTEG BETAGT BETTAG BIEGET BIEGST EMSIGE FASTET FEIEST FEISTE FEITET FESTET FETTES FIESTA FITTES GAMEST GAMTET GEBEST GEBETE GEBETS GEBIET GEMAIT GESAMT GETIMT IMAGES MASTIG MITTAG SAFTET SAMTIG SEIFET SEIFTE STEIFE STIFTE STIGMA TAFTES TIEFES ABEISET ABEISTE ABSEITE BATISTE BEATEST BEATETE BESAITE BETASTE BIETEST MAITEST MATETEE MIETEST MIETETE MISTETE SIEBTET STIEBET STIEBTE STIEMET STIEMTE TEESIEB TIBETES TAGSEITE
Für das Wort ABGESTEIFTEM ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
unbiegsam, fest, starr
mehr oder weniger medizinisch und nur auf den Körper bezogen in einzelnen Gelenken oder dem ganzen Körper entweder vorübergehend oder auch dauerhaft wenig beweglich, ungelenk
in übertragener Bedeutung auf eine Geisteshaltung bezogen unpersönlich, förmlich, ohne Ausstrahlung und Charisma
Seemannssprache heftig, stark bewegt
umgangssprachlich stark, kräftig
speziell über das männliche Glied sexuell erregt, mit erigiertem Penis
deutscher Familienname
ikonisches, bildhaftes oder konventionelles Zeichen durch Bewegungen der Hände, Arme, Schultern, Fingern, des Kopfes, Gesichts, Oberkörpers und bestimmten Fingerkonfigurationen zwecks Kommunikation, oft nur einzeln ausgeführt gleichwertig einer Interjektion oder satzähnlich angereiht
die Rede begleitende Ausdrucksbewegung
spontane oder bewusst eingesetzte, ausdrucksvolle Bewegung des Körpers, besonders der Hand, Hände und des Kopfes, die jemandes Worte hervorhebend begleitet oder ersetzt (und eine bestimmte innere Haltung ausdrückt)
(bezüglich Musical, Oper, Theater) bewusste symbolhaft verdeutlichende Körperbewegungen, die zur Kommentierung des Gesagten bzw. Gesungenen dienen
übertragenen symbolträchtige Handlung, sinnbildhaftes Zeichen oder zeichenhafte Mitteilung, die (als unverbindliche Höflichkeitsformel) etwas indirekt ausdrücken soll
Informatik bestimmte Aktionen auslösende Bewegung mit einer Maus, einem stiftbasierten Eingabegerät oder (auf berührungsempfindlichen Bildschirmen) mit den Fingern