Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGEWINNEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGEWINNEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - W3 - I1 - N1 - N1 - E1 - S1 - T1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGEWINNEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGEWINNEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|W|I|N|N|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWEGE ABWEGS ABWIEG BEWEGT GEWEBT ABWEISE ABWEIST ABWIESE ABWIEST BEWEINT BEWEIST BEWIEST EINWEBT NEWBIES WEBSITE WEIBSEN ABGEEIST ABNEIGEN ABNEIGET ABNEIGST ABNEIGTE ABSEGNEN ABSEGNET ABSENGEN ABSENGET ABSENGTE ABSINGEN ABSINGET ABSTEIGE ABSTIEGE ANGEBENS ANGEBEST BANGSTEN BEGANNST BEGASTEN BEGINNES BEGINNET BEGINNST BEIGNETS BENAGEST BENAGTEN BESAGTEN BESANGEN BESINGEN BESINGET EINGABEN EINGABST ETWAIGEN ETWAIGES GEBANNTE GEWANNES GEWANNST GEWINNET GEWINNST GEWINSTE SWINGTEN WENIGSTE ANBIETENS
ABWEG BEWEG ABWEIS ABWIES BEWEIN BEWEIS BEWIES NEWBIE SWEBEN SWEBIN WEBENS WEBEST WEBTEN WEIBES WEITAB ABNEIGE ABNEIGT ABSEGNE ABSENGE ABSENGT ABSINGE ABSINGT ABSTIEG ANGEBEN ANGEBET ANGIBST BANGENS BANGEST BANGNIS BANGSTE BANGTEN BEENGST BEGANNT BEGASEN BEGASET BEGASTE BEGINEN BEGINNE BEGINNS BEGINNT BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BENAGEN BENAGET BENAGST BENAGTE BESAGEN BESAGET BESAGTE BESANGT BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEIG BESTIEG BIEGENS BIEGEST EINGABE EINGABT EINGEBT ETWAIGE GEBANNT GEBEINS GEBIETS GESIEBT GEWANNE GEWANNS GEWANNT GEWEINT GEWINNS GEWINNT GEWINST SWINGEN SWINGET SWINGTE WENIGEN WENIGES WIEGENS WIEGEST WIEGTEN ABEISTEN ABSEITEN ABSENTEN ANBETENS ANBIETEN ANWEISEN ANWEISET ANWIESEN ANWIESET BASTEIEN BASTENEN BESAITEN BESINNET WISENTEN ANEIGNEST ANSTEIGEN ANSTIEGEN EINSAGTEN
BIWAS SWEBE WABEN WEBEN WEBET WEBST WEBTE WEIBE WEIBS ANGEBE ANGEBT ANGIBT BANGEN BANGES BANGET BANGST BANGTE BANNIG BEENGT BEGANN BEGASE BEGAST BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGES BEIGET BEIGST BEIGTE BENAGE BENAGT BESAGE BESAGT BESANG BESIEG BESING BESTEG BIEGEN BIEGET BIEGST BINGEN EINGAB ETWAIG EWIGEN EWIGES GEBEIN GEBENS GEBEST GEBETS GEBIET GEWANN SWINGE SWINGT WAGENS WAGEST WAGNIS WAGTEN WANGEN WENIGE WENIGS WIEGEN WIEGET WIEGST WIEGTE ABEISEN ABEISET ABEISTE ABSEITE ABSENTE ABTEIEN ANBETEN ANBIETE ANWEISE ANWEIST ANWESEN ANWIESE ANWIEST BANNEST BASTENE BENIEST BESAITE BESANEN BESANNT BESINNE BESINNT BESTIEN BETISEN BIETENS ENTBEIN SIEBENT SIEBTEN STIEBEN WEINENS WEINEST WEINTEN WEITENS WISENTE ANEIGNET ANSENGET ANSENGTE ANSINGET ANSTEIGE ANSTIEGE ANTIGENE ANTIGENS EINENGST EINSAGEN EINSAGET EINSAGTE EINSANGT EINSENGT ENTGASEN ENTSAGEN GENANTES GESINNTE SIGNETEN
siehe Grundform : abgewinnen