Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABKANZELNDEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABKANZELNDEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - K4 - A1 - N1 - Z3 - E1 - L2 - N1 - D1 - E1 - R1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABKANZELNDEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABKANZELNDEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|K|A|N|Z|E|L|N|D|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLENKE ANKLEBE BANKERL BLAKEND BLAKERN BLANKEN BLANKER DEBAKEL KABALEN KABELND KALBEND KALBERN KANZLER KLEBEND KLEBERN KNEBELE KNEBELN LENKBAR ABDANKEN ABERKENN BAEDEKER BALZENDE BEDANKEN BEDENKEN BEKENNEN BEKENNER BERANKEN BREAKEND BRENZELN DANKBARE DENKBARE KADENZEN KARENZEN KERBENDE KNARZEND KREDENZE ZANKENDE ANEKELNDE KALANDERN KALENDERN KARDEELEN KLARENDEN LADEKRANE LENKENDEN LENKENDER LABENDEREN LABERDANEN
BALKAN BALKEN BLAKEN BLAKER BLANKE KABALE KABELE KABELN KALBEN KERBEL KLEBEN KLEBER KNEBEL KNEBLE ABDANKE BALZEND BANKERN BEDANKE BEDENKE BEKENNE BELZEND BERANKE BLAZERN BREAKEN BREZELN DANKBAR DENKBAR KERBEND KNARZEN KREDENZ ZANKEND ANEKELND EKELNDEN EKELNDER KALANDER KALENDEN KALENDER KANEELEN KARDEELE KERNLAND KLARENDE LADEKRAN LENKENDE LENKRADE ALBERNDEN ANBANDELE ANBANDELN ANERKENNE ANKERNDEN ANLABERND BANALEREN BELADENEN BELADENER ERKENNEND KENNENDER KERNENDEN LABENDERE LABERDANE LABERNDEN NABELNDEN NABELNDER NEBELNDEN NEBELNDER RANKENDEN RENKENDEN ANRANZENDE BANNENDERE
BLAKE BLANK KABEL KABLE KALBE KLEBE ABDANK ABKANN BALZEN BANKEN BANKER BARKEN BEDANK BEDENK BEKENN BELZEN BERANK BLAZER BREAKE BREZEL KADENZ KARENZ KERBEN KERZEN KNABEN KNARZE KRANZE ZANKEN ANEKELE ANEKELN BAZAREN BENZEND EKELNDE EKLEREN KANDELN KANEELE KARDEEL KENNELN KLAREND LENKEND LENKERN LENKRAD REKELND ABLADERN ABLEDERE ABLEDERN ALBANERN ALBERNDE ALBERNEN ANBANDEL ANBANDLE ANDENKEN ANERKENN ANKERNDE ANLABERE ANLABERN BANALERE BELADENE BLADEREN BLENDERN BRANDELN ENABLERN ERBADELN ERDENKEN ERKENNEN ERLABEND ERLEBEND KANDAREN KENNENDE KERNENDE LABENDEN LABENDER LABERDAN LABERNDE LEBENDEN LEBENDER NABELNDE NEBELNDE RANKENDE RENKENDE ZEDRELEN ANRANZEND BANNENDER BERENNEND BRENNENDE RANZENDEN AALENDEREN ANLERNENDE
BLAK KALB KLEB BAKEN BAKER BALZE BARKE BELZE BREAK KERBE KERZE KNABE KNARZ KRANZ KRENZ ZANKE ANEKEL ANEKLE BAZARE BENZEN BREZEN DALKEN EKELND EKLERE ENKELN KANALE KANDEL KANEEL KENNEL KERLEN KLANEN KLAREN KRALEN LENKEN LENKER NELKEN RAKELN REKELE REKELN ABLADEN ABLADER ALBANER ALBERND ALBERNE ANDENKE ANKERND ANLABER ANLABRE ARKADEN ARKANEN AZALEEN BANALEN BANALER BANDELE BANDELN BEELEND BELADEN BLADERE BLANDEN BLANDER BLENDEN BLENDER DEKANEN DENKERN ENABLER ERBADEL ERDENKE ERKENNE ERLABEN ERLEBEN KANDARE KENNEND KENNERN KERNEND KRANEND LABENDE LABERND LEBENDE LENZEND NABELND NEBELND RANKEND REBELND RENKEND ZEDRELE ADEBAREN ANBANDEN ANBRENNE ANRANZEN BADENERN BANNENDE BERENNEN BRENNEND DARNEBEN EBENDANN EBNENDEN EBNENDER ERBENDEN RANZENDE ZEDERNEN AALENDERE ANLERNEND LERNENDEN
Für das Wort ABKANZELNDEREN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: abkanzelndAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus