Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABKLATSCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABKLATSCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - K4 - L2 - A1 - T1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABKLATSCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABKLATSCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|K|L|A|T|S|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABHACK ABLECK BEHACK BLECKT ABSACKE ABSACKT ABSTECK ANBACKE ANBACKT BACKENS BACKEST BACKTEN HACKELN HACKELT KACHELN KACHELT KALASCH KASCHEL SCHAKAL SCHALKE SCHALKT SCHLANK ABLACHEN ABLACHET ABLACHST ABLACHTE BELACHST ELBKAHNS KASACHEN KASCHTEN KATSCHEN KNATSCHE NACHLEBT SCHNABEL ABCASHTEN ABSTACHEN ABTAKELNS
BLECK BACKEN BACKET BACKST BACKTE HACKEL HACKLE KACHEL KACHLE KELCHS SCHALK ABLACHE ABLACHT BELACHT BLACHEN BLECHST ELBKAHN HACKENS HACKEST HACKTEN KASACHE KASCHEN KASCHET KASCHTE KATSCHE KNATSCH KNECHTS LACKEST LACKTEN SCHAKEN SCHENKT SCHNAKE ABCASHEN ABCASHET ABCASHTE ABHAKENS ABHAKEST ABHAKTEN ABLENKST ABTAKELN ANKLEBST BLANKSTE KANTABEL SCHABTEN ANLACHEST ANSCHALTE ANSTACHLE LASTKAHNE
BACKE BACKS BACKT BECKS KELCH ABLACH BELACH BLACHE BLECHS BLECHT HACKEN HACKET HACKST HACKTE HECKST KASACH KASCHA KASCHE KASCHT KATSCH KETSCH KNECHT LACKEN LACKES LACKET LACKST LACKTE LECKST SCHAKE SCHANK SCHENK SKETCH ABCASHE ABCASHT ABHAKEN ABHAKET ABHAKST ABHAKTE ABLENKT ABSTACH ABTAKEL ABTAKLE ANECKST ANKLEBT ANSBACH BALANCE BALKANS BALKENS BESTACH BLAKEST BLAKTEN BLANKES KABALEN KABELST KALBENS KALBEST KALBTEN NACKTES SACKTEN SCHABEN SCHABET SCHABTE STACKEN TACKENS ANLACHET ANLACHST ANLACHTE KAHLSTEN LASCHTEN LASTKAHN NACHLAST NACHLEST SCHALTEN STACHELN ABHALTENS
BACK BECK BLECH HACKE HACKS HACKT HECKS HECKT KASCH LACKE LACKS LACKT LECKS LECKT SLACK ABHAKE ABHAKT ANECKT BACHEN BACHES BALKAN BALKEN BEACHT BLAKEN BLAKET BLAKST BLAKTE BLANKE BLANKS KABALE KABELN KABELS KABELT KALBEN KALBES KALBET KALBST KALBTE KASBAH KLEBST NACKTE NECKST SACKEN SACKET SACKTE SCHABE SCHABT STACKE TACKEN ABKANTE ABSANKT ABSENKT ABTANKE ACHELST ACHSELN ACHTELN ACHTELS ANLACHE ANLACHT CHALETS HAKELST KAHLSTE LACHENS LACHEST LACHSEN LACHTEN LASCHEN LASCHET LASCHTE NACHLAS SCHALEN SCHALET SCHALTE STACHEL STACHLE TABAKEN TABAKES ABHALTEN ABLEHNST ANHAKEST BENTHALS KHANATES LACTASEN LAKTASEN SALKANTE
HACK HECK LACK LECK BACHE BACHS BEACH BLAKE BLAKT BLANC BLANK KABEL KABLE KALBE KALBS KALBT KLEBT NACKT NECKT SACKE SACKT SCHAB SNACK STACK STECK TACKE ABSANK ABSENK ACHELN ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE BASKEN BEKANT BETANK CABANS CHALET HAKELN HAKELT KAHLEN KAHLES KEHLST LACHEN LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT SCHALE SCHALT SELCHT TABAKE TABAKS AACHENS ABHALTE ABLEHNT ACHATEN ACHATES ACHTENS ANHAKET ANHAKST ANHAKTE ANSTACH ASCHTEN BENTHAL BESTAHL ENTASCH KANALES KHANATE KHANATS LACTASE LAKTASE NASCHET NASCHTE SACHTEN SCHNATE STACHEN STALKEN TAKELNS TASCHEN ABSAHNET ABSAHNTE ANBLASET ANHABEST BANALSTE BASALTEN
Druckwesen Ein Abdruck, der nicht durch die Druckpresse gegangen ist, sondern der nur durch Klatschen und Klopfen mit der Bürste erstellt worden ist.
übertragen minderwertige Nachahmung eines Gegenstandes oder eines Konzeptes, das eine große Ähnlichkeit zum Original aufweist
Nachbildung, Negativ einer Vorlage
bloße, minderwertige Nachahmung eines Vorbildes; Kopie
Tanz jemandem den Tanzpartner abwerben
Sport einen Ball mit der flachen Hand abwehren
mit der Hand auf die entgegengehaltene Handfläche oder die Schulter einer anderen Person schlagen
Kunst etwas unvollkommen abbilden, wiedergeben
etwas durch klatschen abbrechen / unterbrechen
durch Klatschen in die Hände jemanden, der gerade mit einem andern tanzt, für sich als Tanzpartner(in) erbitten und erhalten
durch Klatschen in die Hände jemanden in etwas unterbrechen
(einen Ball) mit flachen Händen abwehren, zurückschlagen
(zur Aufmunterung, als Zeichen der Anerkennung ) die Handflächen gegen die eines Mitspielers, Mannschaftskameraden schlagen
in einem Abklatsch nachbilden
kopieren ; unverarbeitet, unreflektiert wiedergeben