Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABLATIONEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABLATIONEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - L2 - A1 - T1 - I1 - O2 - N1 - E1 - N1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABLATIONEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABLATIONEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|L|A|T|I|O|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOLA BOLI LOBE LOBI LOBT ALBEN ANBOT BALTE BANAL BENNO BENOT BETON BLEIT BOTEN BOTIN LABEN LABET LABIA LABTE LAIBE LEIBT LIEBT NABEL NABLE TALAB TALIB TOBEN ABATEN ALTONA ANATOL ATONAL BANANE BANNET BANNTE ETALON LAOTEN LAOTIN LATINO NILOTE ONLINE TALION TONALE ALANTEN ALTANEN ANLEINT ANTOINE ATONIEN
BOL LOB ALBA ALBE BEIL BELT BLEI BONI BONN BOTE LABE LABT LAIB LEBT LEIB LIEB NIOB OBEN TOBE ABATE ABATI ABTEI ALOEN ANBEI BAIEN BANEN BANNE BANNT BATEN BETAN LAOTE LENTO LINON LOTEN NABEN OLEAT OLEIN TABEN TALON TONAL AALTEN ALANEN ALANTE ALINEA ALTANE ANALEN ANLEIN ANTEIL ATONIE LATEIN LATINA LIANEN NATION ONANIE TALEIN
Medizin krankhafter Ablösungsprozess eines Organs oder Organteiles aus seinem Gesamtverbund
Medizin Entfernung von Organen oder Körpergeweben aufgrund einer medizinischen Indikation
Geografie Abschmelzung von Schnee und Eis, insbesondere Gletschern, die durch Sonneneinstrahlung, Wind und Regen verursacht wird
Geologie Abtragung des Bodens, die durch Wind und Wasser verursacht wird
Physik Abtragung von Material, die durch hohe Hitzeeinwirkung verursacht wird
Abschmelzung von Schnee und Eis (Gletscher, Inlandeis) durch Sonnenstrahlung, Luftwärme und Regen
Abtragung des Bodens durch Wasser und Wind; vgl. Deflation und Denudation
operative Entfernung eines Organs oder Körperteils bzw. von Körpergewebe
(krankhafte Loslösung eines Organs von einem anderen), z. B. der Netzhaut oder der Plazenta