Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABLEHNUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABLEHNUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - L2 - E1 - H2 - N1 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABLEHNUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABLEHNUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|L|E|H|N|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAGEL BALGE BEGEH BEHAG BELAG BELEG BLAGE BLAHE BUHLE GABEL GABLE GEHAB GELBE GLAUB HALBE HEBEL HEBLE ANGEBE ANHEBE BAHNEN BANGEN BEGANN BEHAUE BENAGE BEUGEN BEULEN BLAUEN BLEUEN BUHNEN BUNGEE BUNGEN EBNUNG GAUBEN GEHEUL GEHLEN HAGELE HAGELN HANGEL HANGLE HAUBEN HELGEN LAUBEN NABELE NABELN NEBELN ANGEHEN ANLEGEN ANLEHNE GEHAUEN LAGUNEN LEGUANE LEUGNEN NEBENAN UNEGALE
BALG BLAG BUHL GELB HALB ALBEN ANHUB BAHNE BANGE BEENG BEHAU BENAG BEUGE BEULE BLAUE BLEUE BUGEN BUHEN BUHNE BUNGE GABEN GAUBE GEBEN GEHLE HABEN HAGEL HAGLE HAUBE HEBEN HEGEL HELGA HELGE HUBEN LABEN LAUBE LEBEN NABEL NABLE NEBEL NEBLE AHNUNG ANGEHE ANGELE ANGELN ANLEGE BANNEN BENENN BENNEN EGALEN ENGELN HANGEN HEULEN LAGUNE LAHNEN LANGEN LANGUE LAUGEN LEGUAN LEHNEN LENGEN LEUGNE LUNGEN NAGELE NAGELN UNEBEN UNEGAL GENAUEN
BGH ALBE BAHN BANG BEUG BEUL BLAU BLEU BUGE BUHE ELBE GABE GEBE GEHL HABE HEBE HUBE LABE LAUB LEBE LUBA AHLEN ALGEN ANGEL ANGLE BANEN BANNE BAUEN BENNE EAGLE EBNEN EGALE EGELN ENGEL GAULE GEHEN GELEN HAGEN HANGE HEGEN HELAU HEULE LAGEN LAHNE LANGE LAUGE LEGEN LEHEN LEHNE LENGE LEUGN LUGEN LUNGE NABEN NAGEL NAGLE NEBEN GENAUE HENNEN HUNNEN LAUNEN ULANEN
AGB ALB BAH BEG BEL BUG BUH GAB GEB HAB HEB HUB LAB LEB ABEE AHLE ALGE BANE BANN BAUE BEAU BENE EBEN EBNE EGAL EGEL GAUL GEHE GEHN GELE HAGE HANG HEGE HEUL HULA LAGE LAHN LANG LAUG LEGE LENG LUGE NABE NEHL NUBA AHNEN AUGEN AULEN ENGEN EUGEN EULEN GAUEN GENAU GENEN GENUA HAUEN HENNA HENNE HEUEN HUNNE LAUEN LAUNE LEUEN NAGEN NAHEN NEUNEN
Reiz (vor allem bei Mensch oder Tier), der Unlust auslöst
zwischenmenschliche Zurückweisung oder Nicht-Annahme einer anderen Person
negative Reaktion auf eine Bitte, ein Gesuch, eine Aufforderung, einen Antrag oder Ähnliches; Verweigerung einer Reaktion auf ein Schriftstück, einen Brief, einen Eid, einer Zahlung; Verweigerung der Annahme eines Gegenstandes, ein abschlägiger Bescheid, eine Missbilligung, eine Verurteilung
das Ablehnen