Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABLEUCHTENDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABLEUCHTENDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - L2 - E1 - U1 - C4 - H2 - T1 - E1 - N1 - D1 - E1 - R1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABLEUCHTENDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABLEUCHTENDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|L|E|U|C|H|T|E|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALBRECHT BELACHEN BELACHET BELACHTE BELEUCHT BLECHEND BLECHERN BLECHNER BLECHTEN BUCHTELN DURCHLEB NACHBLUT NACHLEBE NACHLEBT ABRECHNET ANBRECHET BADETUCHE BARCHENTE BAUCHENDE BAUCHREDE BAURECHTE BEACHTEND BECHERNDE BECHERTEN BEDACHTEN BEDACHTER BERECHNET BRACHETEN BRAUCHEND BRAUCHTEN BRECHENDE BUCHENDER BUCHTENDE NACHBETER UNBEDACHT ACHTELNDER ERLAUCHTEN ERLEUCHTEN LACHENDERE LANDRECHTE BEHALTENDER BEHANDELTER DETACHEUREN
BELACHE BELACHT BELCHEN BLACHEN BLECHEN BLECHET BLECHTE BUCHELN BUCHTEL ABRECHNE ANBRECHE ANBRECHT ANBRUCHE BADETUCH BARCHENT BAUCHEND BAUCHTEN BAURECHT BEACHTEN BECHERND BECHERTE BEDACHEN BEDACHET BEDACHTE BERECHNE BEUCHEND BEUCHTEN BRACHETE BRACHTEN BRAUCHEN BRAUCHET BRAUCHTE BRECHEND BRUNCHET BRUNCHTE BUCHENDE BUCHENER BUCHTEND NACHBETE NACHERBE ACHTELNDE ALTERCHEN ANLEUCHTE ERLAUCHTE ERLEUCHTE LACHENDER LANDRECHT LEUCHTERN NACHLUDET NACHTEULE RELAUNCHE RELAUNCHT ACHTENDERE BEHALTENDE BEHALTENER BEHANDELTE BUHLENDERE DETACHEURE ERACHTENDE NACHREDETE TAUCHENDER
BELACH BELCHE BLACHE BLECHE BLECHT BUCHEL ANBRUCH BAUCHEN BAUCHET BAUCHTE BEACHTE BECHERE BECHERN BECHERT BEDACHE BEDACHT BEUCHEN BEUCHET BEUCHTE BRACHEN BRACHET BRACHTE BRANCHE BRAUCHE BRAUCHT BRECHEN BRECHET BRUNCHE BRUNCHT BUCHARE BUCHEND BUCHENE BUCHTEN ACHELTEN ACHTELND ACHTERLN CABERNET DACHTELN ERLAUCHT ERLEUCHT LACHENDE LACHTERN LAUNCHET LAUNCHTE LEUCHTER LEUTCHEN RELAUNCH TEUCHELN ACHTENDER BEHALTEND BEHALTENE BEHANDELE BEHANDELT BELEHREND BELEHRTEN BRATHENDL BUHLENDER DETACHEUR ERACHTEND ERDACHTEN NACHREDET RAUCHENDE REETDACHE TAUCHENDE UNTERHALB ABLEDERTEN BEHAUENDER BELAUERNDE BELAUERTEN BEUTELNDER BLUTENDERE ERLAUBENDE
BLECH BACHEN BAUCHE BAUCHT BEACHT BECHER BECHRE BEDACH BEUCHE BEUCHT BRACHE BRACHT BRAUCH BRECHE BRECHT BRUCHE BRUNCH BUCHEN BUCHET BUCHTE CHERUB CHUTBA ACHELND ACHELTE ACHTELE ACHTELN ACHTERL DACHTEL LACHEND LACHERN LACHTEN LACHTER LAUCHEN LAUNCHE LAUNCHT LERCHEN LUNCHET LUNCHTE LURCHEN NACHLUD TEUCHEL ABLEHNET ABLEHNTE ACHTENDE ANRECHTE BEHALTEN BEHANDEL BEHANDLE BELEHNET BELEHNTE BELEHREN BELEHRET BELEHRTE BUHLENDE CALDEREN CHARTEND DEUCHTEN ECHTEREN ERACHTEN ERBLEHEN ERDACHTE HALBRUND HEBELTEN NACHREDE RAUCHEND RAUCHTEN REBHENDL RECHENDE RECHNETE RECHTEND REETDACH TAUCHEND TAUCHERN TRACHEEN TUCHENER UNECHTER UNRECHTE ABDREHTEN ABLEDERTE ABNUDELTE ABTRUDELE ABTRUDELN BEHAUENDE BEHAUENER BELADENER BELAUERND BELAUERTE BERUHENDE BEULENDER BEUTELNDE BLEUENDER BLUTADERN BLUTENDER BUHENDERE EBENDAHER ERLAUBEND ERLAUBTEN HERBETEND LABENDERE UNTERHEBE BEDAUERTEN BETRAUENDE ERHALTENDE ERHANDELTE
Für das Wort ABLEUCHTENDER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: ableuchtendAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus