Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABRUNDENDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABRUNDENDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - R1 - U1 - N1 - D1 - E1 - N1 - D1 - E1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABRUNDENDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABRUNDENDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|R|U|N|D|E|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABEND ABERN BADEN BADER BANDE BANEN BANNE BARDE BAREN BARNE BAUDE BAUEN BAUER BEDEN BEERD BENNE BERED BEREU BERND BRAND BRAUE BRAUN BRENN BUDEN BUNDA BUNDE BUREN DARBE DAUBE DERBE EBERN EBNEN ERBAU ERBEN NABEN NARBE NEBEN RABEN RAUBE REBEN UNBAR URBAN ANDEREN ANREDEN DAUERND DENAREN DUNEREN NEUERND RAUENDE RAUNEND
Für das Wort ABRUNDENDE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : abrunden
Mathematik eine reellen Zahl (= mit Nachkommastellen oder einem sich anschließenden Bruch) kürzen oder verkleinern auf eine Zahl mit weniger Nachkommastellen oder sogar auf die nächstniedrigere ganze Zahl
etwas, an dem schon gearbeitet wurde (z.B. ein Werkstück), in eine rundere, gefälligere Form bringen
etwas, an dem schon gearbeitet wurde (z.B. eine Handwerksarbeit, ein Bericht, ein Angebot …) nochmal überarbeiten und damit ausgewogener oder perfekt machen
siehe Grundform : abrunden