Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABSATZWEISEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABSATZWEISEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - S1 - A1 - T1 - Z3 - W3 - E1 - I1 - S1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABSATZWEISEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABSATZWEISEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|S|A|T|Z|W|E|I|S|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABSATZE ABSETZE ABSITZE ABTANZE ABWEISE ABWEIST ABWIESE ABWIEST BATZENS BEISATZ BEIZENS BEIZEST BEIZTEN BENZEST BESATZE BESITZE BEWEINT BEWEIST BEWIEST EINWEBT ENTZWEI NEWBIES WANZEST WEBSITE WEIBSEN WEIZENS WETZENS ZWEITEN ZWEITES ZWISTEN ZWISTES ANWEISEST ANWIESEST BESAITENS EINSATZES EISTANZES ESTANZIAS SEBASTIAN STABEISEN TAIWANESE
ABSENZ ABTANZ ABWEIS ABWIES BATZEN BEIZEN BEIZET BEIZTE BENETZ BENZET BENZTE BESATZ BESETZ BESITZ BEWEIN BEWEIS BEWIES NEWBIE SWEBEN SWEBIN WANZET WANZTE WASABI WEBENS WEBEST WEBTEN WEIBES WEITAB WEIZEN WETZEN WITZEN WITZES ZIBETS ZWEIEN ZWEITE ZWISTE ZWISTS ABAISSEN ABEISEST ABEISTEN ABSEITEN ABSENTES ANBISSET ANSATZES ANWEISET ANWIESET ASBESTEN BASTEIEN BASTENES BASTIANS BESAITEN EINSATZE EISTANZE ESTANZIA INZESTES NASEWEIS SIEBTENS SINTEZAS STIEBENS
BAZIS BEIZE BEIZT BENZE BENZT BIWAS SWEBE WABEN WANZE WANZT WEBEN WEBET WEBST WEBTE WEIBE WEIBS WENTZ WETZE WITZE ZIBET ZWEIE ZWEIT ZWIST ABAISSE ABASIEN ABASTEN ABEISEN ABEISET ABEISTE ABESSEN ABESSET ABSEITE ABSEITS ABSENTE ABTEIEN ANBIETE ANBISSE ANBISST ANSATZE ANSATZS ANSETZE ANSITZE ANWEISE ANWEIST ANWIESE ANWIEST ASBESTE BAISSEN BASSENA BASTENE BASTIAN BENIEST BESAITE BESTENS BESTIEN BETISEN BIESTES BIETENS BISTENS EINSATZ EISTANZ INZESTE INZESTS SABINES SETZEIS SETZENS SIEBENS SIEBENT SIEBEST SIEBTEN SIEBTES SIEZENS SIEZEST SIEZTEN SINTEZA SITZENS STENZES STIEBEN TAIWANS WANSTES WEINEST WEISENS WEISEST WEITENS WESTENS WIESEST WISENTE WISENTS ZAINEST ZEISEST ZEISTEN ZENITES ZIESTEN ZIESTES
BAZI BEIZ BENZ BINZ BIWA WABE WANZ WEBE WEBS WEBT WEIB WETZ WITZ ABASIE ABASTE ABATEN ABEISE ABEIST ABESSE ABESST ABSENT ANBETE ANBISS ANSATZ ANSITZ ANWIES ASBEST ASZESE AWESTA BAASEN BAASES BAISSE BASSEN BASSET BASSIN BASTEI BASTEN BASTES BEATEN BEATES BEINES BENIES BESAIT BESANE BESANS BESENS BESTEN BESTES BESTIE BETENS BETISE BIESEN BIESTE BIESTS BIETEN BISSEN BISSET BISTEN EBNEST ENTWES ESSENZ INZEST NETZES SABINE SATZES SEITAB SETZEI SETZEN SIEBEN SIEBES SIEBET SIEBST SIEBTE SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN SITZES STABEN STABES STANZE STEEBS STENZE STIEBE TAIWAN TANZES WAISEN WANSTS WASENS WATENS WEINES WEINET WEINST WEINTE WEISES WEISET WEITEN WEITES WESENS WESSEN WESTEN WESTES WIESEN WIESET WIETEN WISENT WISSEN WISSET ZAINES ZAINET ZAINST ZAINTE ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZESTEN ZIESTE ZIESTS ZINSES ZISTEN
allgemein etwas, das von einer Sache abgesetzt ist oder abgesetzt wird (Diese allgemeine Bedeutung ist in allen unten aufgeführten speziellen Bedeutungen implizit enthalten.)
Betriebswirtschaftslehre neben der Beschaffung und der Produktion die dritte grundlegende betriebliche Funktion, fasst alle betrieblichen Maßnahmen verstanden, die der Veräußerung und dem Verkauf der produzierten Güter dienen
Betriebswirtschaftslehre der Prozess des Verkaufens oder Absetzens
Typographie die Unterbrechung eines fortlaufenden Textes durch den Neubeginn in einer neuen Zeile oder in einem ganz neuen Abschnitt
Bekleidung der erhöhte Teil der Schuhsohle am hinteren Schuhende
der Absatz einer Treppe
Geologie die Ablagerung von Sedimentgesteinen
Teil eines Textes mit zusammengehörendem Inhalt, der durch eine neue Zeile und/oder Einrückung grafisch markiert ist
auf etwas zeigen
(jemandem etwas , sich) zeigen
jemandem die Richtung vorgeben