Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABSCHNALLEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABSCHNALLEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - S1 - C4 - H2 - N1 - A1 - L2 - L2 - E1 - S1 - T1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABSCHNALLEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABSCHNALLEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|S|C|H|N|A|L|L|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABLACHE ABLACHT BELACHT BLACHEN BLECHST ABCASHEN ABCASHET ABCASHST ABCASHTE ALLASCHE ALLASCHS ANSBACHS SCHABENS SCHABEST SCHABTEN SCHALLEN SCHALLES SCHALLET SCHALLST SCHALLTE SCHELLST SCHNALLT SCHNELLT ANLACHEST ANSCHALTE ANSTACHLE LASCHSTEN LATSCHENS NACHLASSE NACHLASST SCHALSTEN SCHALTENS STACHELNS
ABLACH BELACH BLACHE BLECHS BLECHT ABCASHE ABCASHT ABSTACH ALLASCH ANSBACH BALANCE BESTACH SCHABEN SCHABET SCHABST SCHABTE SCHALLE SCHALLS SCHALLT SCHELLT SCHNELL ACHSLAST ANLACHET ANLACHST ANLACHTE CASELLAS LASCHEST LASCHSTE LASCHTEN LATSCHEN LATSCHES NACHLASS NACHLAST NACHLEST SCHALENS SCHALEST SCHALSTE SCHALTEN STACHELN STACHELS ABHALTENS BALLASTEN BALLASTES STALLHASEN
BLECH BACHEN BACHES BEACHT SCHABE SCHABT SCHALL SCHELL ACHELST ACHSELN ACHTELN ACHTELS ANLACHE ANLACHT CASELLA CHALETS LACHENS LACHEST LACHSEN LACHSES LACHTEN LASCHEN LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS NACHLAS SCHALEN SCHALES SCHALET SCHALST SCHALTE SELCHST STACHEL STACHLE ABHALTEN ABLEHNST ANBELLST BALLASTE BALLASTS BENTHALS LABSALEN LABSALES LACTASEN NACHESST NASCHEST ABSAHNEST ANBLASEST BANALSTES BASALSTEN STALLHASE
BACHE BACHS BEACH BLANC SCHAB ACHELN ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CABANS CALLAS CHALET LACHEN LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH SCHALE SCHALS SCHALT SELCHT AACHENS ABHALTE ABLEHNT ACHATEN ACHATES ACHTENS ANBELLT ANSTACH ASCHEST ASCHTEN BALLAST BALLENS BALLEST BALLTEN BENTHAL BESTAHL BESTALL CASTLES ENTASCH LABELNS LABELST LABSALE LABSALS LACTASE NASCHET NASCHST NASCHTE SACHSEN SACHTEN SACHTES SCHNATE STACHEN TASCHEN ABLASEST ABLASSEN ABLASSET ABSAHNET ABSAHNST ABSAHNTE ANBLASET ANHABEST BANALSTE BASALSTE BASALTEN BASALTES BASTELNS BLASSTEN
BACH ACHEL ACHLE CABAN CALLA CALLS CELLA ELCHS LACHE LACHS LACHT LASCH LECHS SCHAL SELCH AACHEN ABLEHN ACHATE ACHATS ACHSEN ACHTEN ACHTES ASCHEN ASCHES ASCHET ASCHST ASCHTE BALLEN BALLES BALLET BALLST BALLTE BEHALT BELLST BLAHEN CASHEN CASTLE CHASSE HALBEN HALBES LABELN LABELS LABELT LABSAL NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT SACHEN SACHSE SACHTE SASCHA SCHEST SCHNAT SECHST TASCHE ABLASEN ABLASSE ABLASST ABSAHEN ABSAHNE ABSAHNT ABSAHST ANBLASE ANBLAST ANHABET ANHEBST BAHNEST BANALES BASALEN BASALES BASALTE BASALTS BASTELN BELASST BESAHST BETSAAL BLASENS BLASEST BLASSEN BLASSET BLASSTE HALLENS HALLEST HALLTEN NABELST SALBENS SALBEST SALBTEN ANHALTES
Für das Wort ABSCHNALLEST ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : schnallen
siehe Grundform : schnallen
Verschluss an einem Gürtel oder Riemen
umgangssprachlich Schimpfwort für weibliche Personen
Jägersprache Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsteil bei Hunden und Füchsen
eine Zellstruktur bei manchen Pilzen
fest angebrachter handfreundlicher Hebel zum Öffnen von Türen