Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABSCHREIBEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABSCHREIBEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - S1 - C4 - H2 - R1 - E1 - I1 - B3 - E1 - N1 - D1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABSCHREIBEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABSCHREIBEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|S|C|H|R|E|I|B|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABRECHNE ABREICHE ABSCHERE ABSCHIED ABSICHER ABSICHRE ANBRECHE BADISCHE BARDISCH BARSCHEN BECHERND BECHERNS BEDACHEN BEREICHS BERNISCH BESCHADE BESCHEID BESCHEIN BESCHIED BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BIERCHEN BISCHEND BRACHSEN BRANCHIE BRECHEND BRECHENS BRESCHEN EINBRACH NACHERBE REIBACHS SCHABEND SCHABERN SCHARBEN SCHEIBEN SCHERBEN SCHIEBEN SCHIEBER SCHRIEBE BIERABENDS RADIESCHEN SANDREICHE
ABSCHER BADISCH BARISCH BARSCHE BEACHES BECHERN BECHERS BEDACHE BEREICH BERIECH BESCHER BISCHEN BRACHEN BRACHES BRACHSE BRANCHE BRECHEN BRESCHE REIBACH SCHABEN SCHABER SCHARBE SCHEIBE SCHERBE SCHIEBE SCHNIEB SCHRIEB ABHEBEND ABHEBENS ABHEBERN ABHIEBEN ABREIBEND ABREIBENS ANSCHREIE ANSCHRIEE BEDIENBAR BIERABEND DRIESCHEN NACHREISE NASCHEREI SABBERNDE SANDREICH SCHARENDE SCHNEIDER SCHNEIDRE SCHREIEND SICHERNDE
BACHEN BACHES BARSCH BECHER BECHRE BEDACH BISCHE BRACHE BRECHE SCHABE SCHEIB SCHIEB ABHEBEN ABHEBER ABHIEBE ABSENCE ABREIBEN ABRIEBEN ABRIEBES ANREICHE ANSCHRIE ARISCHEN ASCHENER BIDERBEN BIDERBES CRASHEND DECHANEI DEICHENS DRACHENS DRASCHEN DRESCHEN DRIESCHE ERDACHSE ERSCHEIN ERSCHIEN NACHREDE NACHREIS REICHEND REICHENS RIECHEND RIECHENS SABBERND SCHAREND SCHEIDEN SCHEREND SCHIEDEN SCHIEREN SCHINDER SCHNEIDE SCHREIEN SCHREINE SCHRIEEN SEICHEND SICHEREN SICHERND SIECHEND ABDREHENS ABSEIHEND BAHRENDES DEHNBARES EINSEHBAR
BACHE BACHS BEACH BISCH BRACH BRICH SCHAB ABHEBE ABHIEB CARBID ABBINDE ABREIBE ABRIEBE ABRIEBS ARISCHE ASCHEND ASCHENE ASCHERN BARBIES BIDERBE CHAISEN CHINESE CRASHEN DACHENS DACHSEN DEICHEN DEICHES DRACHEN DREESCH DRESCHE DRIESCH EICHEND EICHENS EICHERN EICHERS NASCHER RACHENS RASCHEN RECHEND RECHENS REICHEN REICHES RESCHEN RIECHEN SABBERE SABBERN SCHADEN SCHANDE SCHAREN SCHARNE SCHEIDE SCHEINE SCHEREN SCHERIA SCHIEDE SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHINDE SCHNEID SCHNEIE SCHREIE SCHREIN SCHRIEE SCHRIEN SEICHEN SICHERE SICHERN SIECHEN SIECHER ABDREHEN ABSEHEND ABSEIHEN ANHIEBES BAHRENDE BEHINDER BEHINDRE DEHNBARE HABENDER HABENDES INHABERS ABREISEND BASIEREND
den Text eines anderen übernehmen, kopieren und ihn als eigenes Werk ausgeben
eine handschriftliche Kopie von einem Text machen
Kosten, die nicht mehr eingetrieben werden können, aus der Bilanz entfernen
den ursprünglichen Wert einer Sache wegen Abnutzung aus der Bilanz entfernen
mit etwas, was man verloren hat, nicht mehr rechnen
durch Verwendung abnutzen
schriftlich absagen
(von etwas, was schriftlich oder gedruckt vorliegt) eine Abschrift machen
etwas (was im Konzept vorliegt) ins Reine schreiben; noch einmal schreiben
(besonders in der Schule) (unerlaubt) von jemandes Vorlage schreibend übernehmen
(einen Gegenstand des bewertbaren Anlagevermögens) wegen Abnutzung im bilanzmäßigen Wert herabsetzen
(einen Betrag) streichen, abziehen
brieflich absagen
durch Schreiben abnutzen
durch Schreiben abgenutzt werden
aufgeben, verloren geben; mit jemandem, etwas nicht mehr rechnen