Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABSCHWARTETEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABSCHWARTETEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - S1 - C4 - H2 - W3 - A1 - R1 - T1 - E1 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABSCHWARTETEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABSCHWARTETEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|S|C|H|W|A|R|T|E|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWASCHE ABWASCHT ABWATSCH BESCHWER BEWACHEN BEWACHER BEWACHET BEWACHSE BEWACHST BEWACHTE SCHWABEN SCHWEBEN SCHWEBET SCHWEBTE WASCHBAR ABRECHNEST ABSCHATTEN ABSCHERTEN ABSCHERTET ABSTECHERN ACHTBARSTE ANBRACHTET ANBRECHEST ANWACHSTET BESCHATTEN BETATSCHEN BETRACHTEN BETRACHTES ERWACHTEST NACHBETERS NACHBETEST NACHSTREBE NACHSTREBT RECHENSTAB SACHWERTEN WERTSACHEN
ABWASCH BEWACHE BEWACHS BEWACHT SCHWABE SCHWEBE SCHWEBT ABCASHTEN ABCASHTET ABRECHNET ABSCHATTE ABSCHEREN ABSCHERET ABSCHERTE ABSTACHEN ABSTECHEN ABSTECHER ABSTECHET ACHTBAREN ACHTBARES ANBRACHST ANBRACHTE ANBRECHET ANWACHSET ANWACHSTE BARCHENTE BARCHENTS BEACHTENS BEACHTEST BESCHATTE BESTACHEN BETATSCHE BETRACHTE BETRACHTS BRACHETEN BRACHTEST BRATSCHEN ENTWACHSE ENTWACHST ERWACHENS ERWACHEST ERWACHSEN ERWACHSET ERWACHTEN ERWACHTES ERWACHTET NACHBETER NACHBETET NACHTBARS SACHWERTE SCHWANTET SCHWARTEN SCHWERTAT WATSCHTEN WERTSACHE ABWEHRTEST BEWAHRTEST
BEWACH SCHWAB SCHWEB ABCASHEN ABCASHET ABCASHTE ABRECHNE ABSCHERE ABSCHERT ABSTACHT ABSTECHE ABSTECHT ACHTBARE ANBRACHT ANBRECHE ANBRECHT ANWACHSE ANWACHST BARCHENT BARSCHEN BEACHTEN BEACHTET BECHERNS BECHERST BESCHATT BESCHERT BESTACHT BESTECHT BETATSCH BETRACHT BRACHETE BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRACHTET BRATSCHE BRECHENS BRECHEST BRESCHEN ENTWACHS ERWACHEN ERWACHET ERWACHSE ERWACHST ERWACHTE NACHBARS NACHBETE NACHERBE NACHTBAR SACHWERT SCHABERN SCHABTEN SCHABTET SCHARBEN SCHERBEN SCHWANET SCHWANTE SCHWEREN SCHWERTE WACHEREN WACHERES WACHSTEN WACHSTER WACHSTET WACHTERS WACHTEST WATSCHEN WATSCHET WATSCHTE ABWEHRENS ABWEHREST ABWEHRTEN ABWEHRTET BEWAHRENS BEWAHREST BEWAHRTEN BEWAHRTES BEWAHRTET CABERNETS ABWARTETEN ABWETTERNS SCHNATTERE
ABCASHE ABCASHT ABSCHER ABSTACH ACHTBAR ANBRACH ANSBACH ANWACHS BARSCHE BEACHES BEACHTE BECHERN BECHERS BECHERT BESCHER BESTACH BRACHEN BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRANCHE BRECHEN BRECHET BRESCHE ERWACHE ERWACHS ERWACHT NACHBAR SCHABEN SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHERBE SCHWANE SCHWANT SCHWERE SCHWERT WACHENS WACHERE WACHEST WACHSEN WACHSET WACHSTE WACHTEN WACHTER WACHTET WASCHEN WASCHET WATSCHE WATSCHT WECHTEN ABSTRACT ABWEHREN ABWEHRET ABWEHRST ABWEHRTE BEWAHREN BEWAHRET BEWAHRST BEWAHRTE BEWEHRST CABARETS CABERNET AACHENERS ABWARTENS ABWARTEST ABWARTETE ABWERTENS ABWERTEST ABWETTERN ACHATENER ACHATENES ANRECHTES ANSTECHET ANWERBEST CHARTETEN ENTASCHET ENTASCHTE ERACHTENS ERACHTEST ERSTACHEN RATSCHTEN SACHTEREN SCHNATTER SCHNATTRE SCHRATTEN TARTSCHEN TATSACHEN TRACHTENS TRATSCHEN WABERTEST BEHAARTEST
Für das Wort ABSCHWARTETEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : warten
dicke, behaarte Haut
zum Verzehr bestimmte Schweinehaut
die Menschliche Kopfhaut
ein dickes Buch (oft abwertend)
das mit Rinde bedeckte erste und letzte Brett beim Zersägen eines Baumstamms
Mineralogie eine Erscheinungsform von Eisenerz
großflächige, derb verwachsene innere Narben
siehe Grundform : arten