Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABSEITSSTÄNDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABSEITSSTÄNDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - S1 - E1 - I1 - T1 - S1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABSEITSSTÄNDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABSEITSSTÄNDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|S|E|I|T|S|S|T|Ä|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABÄST ÄBTEN BÄNDE BÄSSE BÄTEN BÄTET BESÄE BESÄT STÄBE ÄSTENDE ÄSTETEN ANSÄEND ANSÄENS ANSÄEST ANSÄTEN ANSÄTET EINSÄEN ENTÄSTE ENTNÄSS NÄSSEND NÄSSENS NÄSSEST NÄSSTEN NÄSSTET SÄENDEN SÄENDES SÄNNEST SANITÄT STÄDTEN STÄNDET ABDIENTEST ABSTINENTE BANDEISENS BATISTENEN BATISTENES BEISTANDEN BEISTANDES BEISTANDET BEISTANDST BESTANDEST EINBANDEST ENTBANDEST ENTBINDEST ISTBESTAND STABEISENS STANDBEINE STANDBEINS
ÄBTE BÄTE BESÄ ÄSTEND ÄSTENS ÄSTEST ÄSTETE ANSÄEN ANSÄET ANSÄST ANSÄTE DIÄTEN EINSÄE ENTÄST NÄSSEN NÄSSET NÄSSTE SÄENDE SÄNDEN SÄNNET SÄNNST SÄTEST STÄDTE STÄTEN ABDIENENS ABDIENEST ABDIENTEN ABDIENTET ABEISTEST ABSENDENS ABSENDEST ABSTINENT ANBIETEND ANBIETENS ANBIETEST ANBINDEST ANBISSEST BANDEISEN BASSISTEN BATISTENE BEISASSEN BEISTANDE BEISTANDS BESAITEND BESAITENS BESAITEST BESINNEST BESTANDEN BESTANDES BESTANDET BESTANDST BETASTEND BITTENDEN BITTENDES EINBANDES EINBANDET ENTBANDET ENTBANDST ENTBEINST ENTBINDET STABEISEN STANDBEIN ASSISTENTEN EINSANDTEST EINSTANDEST SANDSTEINES
ÄSEND ÄSEST ÄSTEN ÄSTET ÄTTIS ANSÄE ANSÄT DÄNEN DÄNIN NÄNIE NÄSSE NÄSST SÄEND SÄENS SÄEST SÄNDE SÄNNE SÄNNT SÄTEN SÄTET STÄTE TÄTEN ABDIENEN ABDIENET ABDIENST ABDIENTE ABEISEND ABEISEST ABEISTEN ABEISTET ABESSEND ABESSENS ABESSEST ABSEITEN ABSENDEN ABSENDET ABSENTEN ABSENTES ANBETEND ANBETENS ANBETEST ANBIETEN ANBIETET ANBINDET ANBISSEN ANBISSES ANBISSET ASBESTEN ASBESTES BADETEST BANDITEN BANNTEST BASTEIEN BASTENEN BASTENES BATISTEN BATISTES BEDIENST BEISASSE BEISTAND BESAITEN BESAITET BESANNST BESINNET BESINNST BESTANDE BESTANDS BETASTEN BETTINAS BITTENDE DEBATTEN DIABETES EINBANDE EINBANDS ENTBEINT ENTBINDE SIEBTENS SIEBTEST STIEBEND STIEBENS STIEBEST STIEBTEN AIDSTESTEN AIDSTESTES ANDIENTEST EINSANDTET EINSTANDES EINSTANDET EINSTANDST ENTSANDTES SANDSTEINE SANDSTEINS TASTSINNES
Für das Wort ABSEITSSTÄNDEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: abseitsstehenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus