Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABWIEGELNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABWIEGELNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - W3 - I1 - E1 - G2 - E1 - L2 - N1 - D1 - E1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABWIEGELNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABWIEGELNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|W|I|E|G|E|L|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWEGE BEWALD BEWEGE GEWEBE WEIBEL WIEBEL ABGELDE ABLEGEN ABLIEGE ABWEIDE ABWENDE ABWINDE BALDIGE BALGEND BEILAGE BEILEGE BELANGE BELEGEN BELGIEN BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGALI BEWEIDE BEWEINE BEWENDE EBELING EIGELBE EINWEBE GABELND GEBILDE GIEBELN GILBEND LANDWEG NEBELIG NEBLIGE WALDIGE WEBENDE WIEGELE BEEILEND BEENDIGE BEILADEN BELADENE BIEGENDE LEIBENDE LEIWANDE LIEBENDE WEIGANDE WEILENDE WIEGENDE
ABWEG BEWEG ABGELD ABLEGE ABWEID ABWEND ABWIND BALDIG BALGEN BEAGLE BEIGEL BEILAG BELAGE BELANG BELEGE BENGEL BEWEID BEWEIN BILGEN BLAGEN EIGELB GABELE GABELN GELBEN GIEBEL GILBEN NEBLIG NEWBIE WAIGEL WALDIG WEBEND WIEGLE ABDINGE ABNEIGE BANDELE BEDINGE BEEILEN BEELEND BEENDIG BEGNADE BEIGEND BEILADE BELADEN BIEGEND BLEIEND DEBILEN DEIBELN DEIWELN DWEILEN EINGABE EINGEBE EINLEBE GEBEINE GEBENDE GEBINDE GEWANDE GEWINDE LABENDE LEBENDE LEIBEND LEIWAND LIEBEND WAGENDE WANDELE WEIGAND WEILAND WEILEND WENDIGE WIEGEND WINDELE ADELIGEN DALIEGEN EDELINGE ELENDIGE GEILENDE GELADENE LIEGENDE NADELIGE
BAGEL BALGE BELAG BELEG BILGE BLAGE GABEL GABLE GELBE GILBE WABEN WEBEN WEIBE ANGEBE BANDEL BANDLE BEDANG BEDING BEEILE BEENGE BEGINE BEGNAD BEIGEN BEILEN BELADE BENAGE BIEGEN BILDEN BLADEN BLANDE BLEIEN BLENDE BLINDE DALBEN DEBILE DEIBEL DEIWEL DWEILE EINGAB EWIGEN GEBEIN GEBEND GEWAND LABEND LABIEN LAIBEN LAWINE LEBEND LEIBEN LIEBEN NABELE NEBELE WAGEND WANDEL WANDLE WEDELE WEDELN WEILEN WENDEL WENDIG WENIGE WIEGEN WILDEN WINDEL WINDLE ABDIENE ADELIGE ADLIGEN ANLIEGE BEDIENE BEEIDEN BENEDEI BENEIDE DALIEGE DENGELE EBENDIE EDELING EINLAGE EINLEGE ELEGIEN ELENDIG GEILEND GELADEN GELINDE GENIALE IGELNDE INEGALE LEDIGEN LEGENDE LIEGEND LIGADEN NADELIG
BALG BIWA BLAG GELB GILB WABE WEBE WEIB ALBEN BAGNI BANDL BANGE BEEIL BEENG BEIGE BEILE BELAD BENAG BIEGE BIGEN BILDE BINGE BLADE BLAND BLEIE BLEND BLIND DALBE DEBIL DWEIL EWIGE GABEN GEBEN LABEN LAIBE LEBEN LEIBE LIEBE NABEL NABLE NEBEL NEBLE WADLN WAGEN WALDE WALEN WANGE WEDEL WEDGE WEDLE WEGEN WEILE WENIG WILDE ABENDE ADELIG ADLIGE AGILEN ANGELE ANLEGE BEDIEN BEEIDE BEENDE BEIDEN BENEID DENGEL DENGLE DIEBEN DIWANE EBENDA EGALEN EIBENE EINLAG ELEGIE GEILEN GELEND GELIND GENIAL GILDEN GLIEDE IGELND INEGAL LEDIGE LEGEND LIEGEN LIGADE LIGAND NADLIG NAGELE WAIDEN WEIDEN WIEDEN EILANDE EILENDE EINLADE IDEALEN
Für das Wort ABWIEGELNDE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : abwiegeln
eine aufgebrachte oder zornige Menge beruhigen (in wenigen Fällen auch eine einzelne Person)
die (gerechtfertigte) Aufgebrachtheit von jemandem durch Verharmlosen oder Verniedlichen der Gründe für die Erregtheit herunterspielen
siehe Grundform : abwiegeln