Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABZITTERNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABZITTERNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - Z3 - I1 - T1 - T1 - E1 - R1 - N1 - D1 - E1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABZITTERNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABZITTERNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|Z|I|T|T|E|R|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BATZEN BEIZEN BEIZER BEIZET BEIZTE BENETZ BENZET BENZTE BREZEN ZIRBEN ABDIENET ABDIENTE ABREITEN ABREITET ABRIETEN ABRIETET ABRINDET ABRITTEN ABTRETEN ANBIEDER ANBIEDRE ANBIETER ANBIETET ANBRIETE ANREIBET ANREIZET ANREIZTE ANRIEBET ANTREIBE ANTREIBT ANTRIEBE ANTRIEBT ARBEITEN ARBEITET BARDIETE BARETTEN BATTERIE BERATEND BERITTEN BETRATEN BETTRAND BIRETTEN BITTENDE BITTEREN BRANDETE BRATENDE BREITEND DARBIETE DEBATTEN DEZERNAT EIERTANZ ERBITTEN ERBTANTE RANDBEET RATZENDE RITZENDE TANZEREI TIBETERN TRABENDE TREIBEND TRIBADEN TRIEZEND TRIEZTEN ZIERATEN ZITRATEN
BEIZE BEIZT BENZE BENZT BREZE ZEBRA ZIBET ZIRBE ABDERIT ABDIENE ABDIENT ABREDEN ABREITE ABRIETE ABRINDE ABRITTE ABTEIEN ABTRETE ANBETER ANBETET ANBIETE ANBRIET ANREIBE ANREIBT ANREIZE ANREIZT ANRIEBE ANRIEBT ANTRIEB ARBEITE BADENER BADERIN BADETEN BADETET BARDIET BARETTE BEATEND BEDIENT BEIRATE BEITRAT BERATEN BERATET BERITTE BETATEN BETERIN BETTEND BETTINA BIEDERN BIEDERT BIETEND BIETERN BIRETTE BITTEND BITTERE BITTERN BRANDET BRATEND BREITEN BREITET BRIETEN BRIETET DARBTEN DARBTET DEBATTE DERZEIT ENDZEIT ENTBIET ENTERBT ERBATEN ERBATET ERBITTE NARBTET RANZTET RATZEND RATZTEN REIBEND REIZEND REIZTEN REIZTET RITZEND RITZTEN TANZTEE TERZINE TIBETEN TIBETER TRABEND TRABTEN TREIBEN TREIBET TRENZET TRENZTE TRIBADE TRIEBEN TRIEBET TRIEZEN TRIEZET TRIEZTE ZAINTET ZEDIERT ZERATEN ZETERND ZIERATE ZIERDEN ZIEREND ZIERTEN ZIERTET ZITATEN ZITRATE ZITTERE DATIERTEN
BAZI BEIZ BENZ BINZ ABENDE ABREDE ABRIET ABRITT ANBETE ANERBE ANREIZ ANRIEB ARBEIT ARZNEI ATZEND ATZTEN AZIDEN BADERN BADETE BANDET BANDIT BARDEN BARETT BARTEN BATTER BEATEN BEATET BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BEIRAT BENDER BENDIT BENEID BERATE BEREDT BEREIT BERENT BERIET BERITT BERNIE BETEND BETERN BETRAT BETTEN BIEDER BIEREN BIETEN BIETER BIETET BINARE BINDER BINDET BIRETT BITTEN BITTER BRANDE BRANDT BRATEN BRATET BREIEN BREITE BRENTE BRETTE BRIDEN BRIETE BRITEN DARBEN DARBET DARBTE DERBEN DEZENT DEZIAR DIEBEN EBENDA ENTERB ERBEND ERBIET ERBITT ERBTEN ERBTET NARBET NARBTE NETZET NETZTE RANZET RANZTE RATZEN RATZET RATZTE REIBEN REIBET REIZEN REIZET REIZTE REZENT RIEBEN RIEBET RITZEN RITZET RITZTE TANZET TANZTE TATZEN TERZEN TIBETE TRABEN TRABET TRABTE TREIBE TREIBT TRENZE TRENZT TRIEBE TRIEBT TRIEZE TRIEZT ZAINET ZAINTE ZANDER ZARTEN ZEDENT ZEDERN ZEDIER ZEITEN ZENITE ZERATE ZETERN ZETERT ZIERAT ZIERDE ZIEREN ZIERET ZIERTE ZINDER ZITATE ZITRAT ZITTRE ADRETTEN ANREITET ANRIETET DATIEREN DATIERET DATIERTE RINDETET TENDIERT TRADETEN TRIDENTE
Für das Wort ABZITTERNDE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : zittern
kleine, unkontrollierte, wiederholte Hin- und Herbewegungen ausführen
siehe Grundform : zittern