Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABZUSATTELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABZUSATTELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - Z3 - U1 - S1 - A1 - T1 - T1 - E1 - L2 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABZUSATTELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABZUSATTELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|Z|U|S|A|T|T|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BALZEN BALZET BALZTE BLUNZE ABNUTZE ABNUTZT ABSATZE ABSETZT ABTANZE ABTANZT BATZENS BAUSATZ BENUTZT BUTZENS SATZBAU ABLAUTEN ABLAUTES ABLAUTET ABSATTLE ALTBAUES ALZENAUS ANBLASET BANALSTE BASALTEN BLAUSTEN BLAUTEST ENTLAUBT ENTSALZT NUTZLAST SATTBLAU TABLEAUS TAUSALZE ZULASTEN ANBAUTEST ANSTAUBET ANSTAUBTE
BALZE BALZT BELZT ABNUTZ ABSATZ ABSENZ ABTANZ BATZEN BENUTZ BESATZ BUTZEN ABLASEN ABLAUTE ABLAUTS ALTBAUS ALZENAU ANBLASE ANBLAST AUSLEBT AZULENS BANALES BASALEN BASALTE BASTELN BASTELT BETSAAL BLATTEN BLATTES BLAUEST BLAUSTE BLAUTEN BLAUTET BLUTENS BLUTEST BLUTTEN BLUTTES BUTTELN ENTLAUB ENTSALZ LABTEST LATZEST LATZTEN NABELST SALBTEN SALBTET SALZTEN SALZTET SULZTEN SULZTET TABLEAU TABLETS TAUSALZ ZAUSELN ABTASTEN ABTAUENS ABTAUEST ABTAUTEN ANBAUEST ANBAUTET ANSTAUBE ANSTAUBT AUSBATEN AUSBATET BESTAUNT ENTSTAUB STAUBTEN TAUBSTEN ANLAUTEST SULTANATE
BALZ BELZ BENZT BUTZE ZEBUS ABLAST ABLAUT ABLEST ALTBAU ATZELN AZULEN BALTEN BANALE BASALE BASALT BASTEL BASTLE BELAST BEULST BLASEN BLASET BLATTE BLATTS BLAUEN BLAUES BLAUET BLAUST BLAUTE BLEUST BLUSEN BLUTEN BLUTES BLUTET BLUTTE BUTTEL LABENS LABEST LABTEN LABTET LATENZ LATZEN LATZES LATZET LATZTE LAUBEN LAUBES NABELS NABELT SALBEN SALBET SALBTE SALZEN SALZET SALZTE STELZT SULZEN SULZET SULZTE TABLET ZAUSEL ABASTEN ABASTET ABTASTE ABTATEN ABTAUEN ABTAUET ABTAUST ABTAUTE ABTUEST ANBAUES ANBAUET ANBAUST ANBAUTE ANSATZE ANSETZT AZETATS BANAUSE BATATEN BAUTEST BESTAUN BETAUST ENTSATZ NESTBAU NEUSATZ NUTZEST STANZET STANZTE STAUBEN STAUBET STAUBTE STUTZEN TANZEST TAUBSTE ZAUSTEN ZAUSTET ZUTATEN ANLASTET ANLAUTES ANLAUTET ENTLAUST SULTANAT
BLZ BAUZ BENZ BUTZ ZEBU ABLAS ALBAS ALBEN ALBES ALBUS ATZEL BALSA BALTE BANAL BASAL BASEL BELTS BEULT BLASE BLAST BLATT BLAUE BLAUS BLAUT BLEUT BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS BLUTT LABEN LABES LABET LABST LABTE LANZE LATZE LATZT LAUBE LAUBS LEBST LENZT LETZT NABEL NABLE SALBE SALBT SALZE SALZT STELZ SULZE SULZT TALAB ZELTS ABASTE ABATEN ABSENT ABTAST ABTAUE ABTAUT ABTUEN ABTUET ABTUNS ABTUST ANBAUE ANBAUS ANBAUT ANSATZ ATZEST ATZTEN AUSBAT AZETAT BAASEN BANTUS BASTEN BATATE BATEST BAUENS BAUEST BAUTEN BAUTET BETAST BETAUT BETUST BEUTST BUNTES BUTANE BUTANS BUTTEN BUTTES NUTZET NUTZTE STABEN STANZE STANZT STAUBE STAUBT STUBEN STUTZE TANZES TANZET TANZTE TATZEN TAUBEN TAUBES UZTEST ZAUNES ZAUSEN ZAUSET ZAUSTE AALTEST ALANTES ALTANES ANLASTE ANLAUTE ANLAUTS ANSTALT ENTLAST ENTLAUS LAUSTEN LAUSTET LAUTENS LAUTEST SALATEN SALUTEN SULTANE TALENTS TANTALS ANSTAUET ANSTAUTE
Für das Wort ABZUSATTELN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
einen Sattel auf ein Reit- oder Lasttier legen
siehe Grundform : satteln
Reiten mit einer Polsterung versehener Sitz in einer dem menschlichen Körper angepassten Form, der auf dem Rücken des Reittieres befestigt wird
Sitzvorrichtung an Fahrrad, Fahr- und Motorrad, Motorrädern
tief(st)e Stelle eines (Berg-)Rückens