Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ACHSELGRIFFE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ACHSELGRIFFE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - C4 - H2 - S1 - E1 - L2 - G2 - R1 - I1 - F4 - F4 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ACHSELGRIFFE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ACHSELGRIFFE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|C|H|S|E|L|G|R|I|F|F|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLACH AFFIGE CHIEFS FACHES FASCHE FECHSE FESCHE FICHES FISCHE FRECHE FRISCH GAFFER GRIFFS HAFFES RAFFEL RAFFIG RIFFEL RIFFLE SCHAFE SCHARF SCHEFE SCHERF SCHIEF AFFEREI GEHILFE GERLACH GLEICHE SCHLAGE CHARLIES EISCHALE FAHLERES FAHRIGES FASELIGE FELSIGER FLASERIG FLIEGERS FRAGILES GEFAHRES GESCHREI GLACIERE HIEFERLS LASCHERE RASCHELE SCHALERE SCHLEIER SCHLIERE SEICHERL
AFFIG CHEFS CHIEF FACHE FACHS FASCH FECHS FESCH FICHE FISCH FLICS FRECH GAFFE HAFFE HAFFS LAFFE SCHAF FACIES FAECES GLEICH GLICHE REFFES RIFFES SCHLAG CHARLES CHARLIE ERLISCH FAHLERE FAHRIGE FASELIG FEHLERS FELSIGE FLASRIG FLIEGER FRAGILE GEFAHRE GEFASEL GEREICH GESEICH GIERSCH GLACEES GLACIER GRIECHE HAFERLS HEFIGER HEFIGES HELFERS HELICES HERFIEL HERLIEF HIEFERL LACHERS LAICHES LASCHER LEICHES RASCHEL RASCHLE SCHALER SCHELER SCHERGE SCHIEGE SCHIELE SCHLEIE SCHLIER SCHRAGE SCHRALE SELCHER SICHELE SICHLER FASERIGE FERIALES
CALF CHEF FACH FLIC GAFF HAFF CAFES FARCE GLICH RAFFE REFFE REFFS RIFFS ACHELE ACHSIG ASCHIG CHARGE CHILES EICHEL ELCHES ERFLEH FAHLER FAHLES FAHRIG FEGSEL FEHLER FEHLES FELSIG FILAGE FLASHE FLIEGE FLIEHE FRAGIL GEFAHR GEFIEL GISCHE GLACEE GLACES GLACIS HAFERL HEFIGE HELFER LACHER LACHSE LAICHE LAICHS LASCHE LEICHE LEICHS LERCHE LIESCH SCHALE SCHEEL SCHELE SCHIEG SCHIEL SCHLEI SCHRAG SCHRAL SELCHE SICHEL SICHLE ARISCHE ECLAIRS EICHERS FASELEI FASELER FASERIG FERIALE FRIESEL GEFASER GEIFERS GREIFES LACIERE REICHES RELIEFS SCHERIA SCHIERE SCHREIE SCHRIEE SICHERE SIECHER RAHSEGEL
bei der Rettung eines Ertrinkenden angewandter Griff unter die Achseln
Anatomie Ansatzstelle des Oberarms am Oberkörper
Anatomie, umgangssprachlich Mulde unter der Ansatzstelle des Oberarms
Familienname, Nachname
etwas mit der Hand nehmen
jemanden fassen, gefangen nehmen
nach/zu etwas greifen die Hand nach jemandem/etwas ausstrecken, um ihn/es zu berühren, zu ergreifen
ein Musikinstrument durch Berührung zum Klingen bringen
das gewünschte Resultat zeigen
Technik fest aufliegen, einrasten, genügend Reibungswiderstand haben
einen Schätzwert abgeben
derjenige Teil eines Gegenstandes, der dafür vorgesehen ist, dass man ihn ergreift, wenn man den Gegenstand benutzt
das Greifen, Zugreifen, Anpacken
übertr. das Beherrschen einer Aufgabe, oft in der Formulierung im Griff
Technik Haftung von einer Oberfläche an einer anderen
haptische Qualität von Textilerzeugnissen
jägersprachlich das Erfassen der Beute durch einen Raubvogel